Lerne, wie du deine Produkte besser fotografieren und erfolgreich verkaufen kannst
Produktfotografie-Anfänger-Kurs für Verkäufer, Hersteller, Handwerker, Künstler bei Dawanda, Etsy und Co
Produktfotografie ist keine Frage der teuersten Ausrüstung. Auch mit einer einfachen Kamera und Zubehör kannst du tolle Fotos von deinen Produkten machen. In unserem Workshop üben wir ganz praktisch mit dir und deinen Produkten, reine Theorie bleibt draußen!
Gute Fotos leicht gemacht!
1. Tag Setaufbau und Kameraeinstellungen
Analyse deiner bisherigen Produktfotos und Besprechung was deine Ziele für den Workshop sind.
Wie kannst du deine Kamera einstellen und wie verwendest du wann welche Blende?
Welches Zubehör brauchst du für deine Produktfotografie und wie baust du ein Set auf? Wenn du magst, gehen wir zusammen im örtlichen Baummarkt einkaufen!
Wie kannst du mit natürlichem Tageslicht und künstlichen Licht fotografieren? Wie baut man die Fotolampen am besten auf?
Wie kannst du Tethering zwischen deiner Kamera und Laptop einstellen?
Wie kannst du deine Produkte besser fotografieren (Perspektive, Bildgestaltung, Ausleuchtung, Spiegelungen)
Welche Unter- bzw. Hintergründe kannst du verwenden?
Wie fotografiert man mit einer Graukarte?
Welche Aufheller gibt es und wie setzt man die richtig ein?
Zusätzlich können wir üben, wie du mit deinem Smartphone ansprechende Produktfotos fotografieren kannst.
Oder möchtest du lieber Fotoreportagen machen? Mit Model? Oder Fotos die Geschichten erzählen?
Bildbearbeitung leicht gemacht!
2. Tag Bildbearbeitung mit Lightroom
Wie arbeitest du richtig mit der Bibliothek und verschlagwortest deine Bilder.
Wie kannst du deine Produktfotos besser bearbeiten? (Helligkeit, Kontrast, Farbtreue, Weißabgleich)
Wie kannst du dein Produkt freistellen?
Wie kannst du deine Produktfotos retuschieren (Sensorflecken, Fussel, Krümel etc.)
Marketing leicht gemacht!
3. Tag Marketing & Social Media
Wie exportierst du deine Produktfotos richtig fürs Internet.
Wie kannst du deine Produktfotos für die Suchmaschinen (SEO) optimieren?
Was musst du einstellen, wenn du deine Produktfotos für den Druck von Katalogen oder anderen Marketing-Printsachen aufbereiten musst.
Mitzubringen sind: 2-3 deiner Produkte (vor allem die, die für dich am schwierigsten zu fotografieren sind), deine Kamera, Stativ, Laptop. Auf dem Laptop solltest du Lightroom installiert haben (wenn nicht, Übungslaptop mit Lightroom ist vorhanden). Zudem könntest du eine Auswahl von Dekoartikeln mitbringen, die dein Produkt unterstreichen.
Der Kurs geht 3 Tage (3x8h) und kann ganz individuell von dir zu einem Zeitpunkt deiner Wahl gebucht werden. Der Kurs ist keine Gruppenveranstaltung, sondern ich bin ganz persönlich für dich da. Ich gehe auf deine Fragen sehr intensiv ein. Für Verpflegung, Musik und kreative Stimmung ist gesorgt.
Hinweis: Solltest du aus der Region sein, müssen wir die 3 Tage nicht direkt hintereinander machen, sondern können die individuell aufteilen.
Übernachten kannst du ganz in der Nähe vom Atelier: Entweder in der Schiffsmühle oder im Kloster Nimbschen.
-
3-tägiger Workshop: Schmuck- und Produktfotografie
890,00 €
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandIn den Warenkorb
Pingback: Neu: Produktfotografiebuch "Bilder die verkaufen" › Jana Mänz - Fotografin, Buchautorin, Mentorin