• Home
  • Gefühl & Verstand
  • Jahreszeitenreise
  • Challenge ’23
    • Vorbestellung
    • Es geht los! eBook-Challenge 2023
      • Titel und Cover
      • Ideenfindung
      • Inhaltsverzeichnis
      • Das Schreiben beginnt
      • Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
      • Es geht voran
  • Workshops
  • Fotoshootings
  • Shop
  • Blog
0

Jana Mänz - Naturfotografie mit Seele

Arbeitszimmer, Laptop, PC

eBook-Challenge 2023: Gastautoren gesucht

5. Februar 2023

Kennst du mein Vorgängerbuch „Naturfotografie mal ganz anders“, das 2014 im Franzis Verlag erschienen ist? Genau vor 10 Jahren habe ich mit der Arbeit an dem Sachbuch angefangen und habe für das Buchprojekt damals tolle Gastautoren gewinnen können.

Das waren 2013 die Gastbeitragsthemen:

  1. Gastbeitrag: Das Spiel mit der Wassersprühflasche 71
  2. Gastbeitrag: Die Welt des Motschekiebchens 73
  3. Gastbeitrag: Sternenspuren am Teufelstisch 97
  4. Gastbeitrag: Nachts am zugefrorenen See 99
  5. Gastbeitrag: Polarlichter 121
  6. Gastbeitrag: Feuer und Eis 123
  7. Gastbeitrag: Schneeschnauze 131
  8. Gastbeitrag: Detail 133
  9. Gastbeitrag: Das grüne Dach Europas 141
  10. Gastbeitrag: Die Magie des Waldes 143
  11. Gastbeitrag: Magic Garden 149
  12. Gastbeitrag: Magic Garden – eine Hommage 151
  13. Gastbeitrag: Faszination Wespen 165
  14. Gastbeitrag: Insektopia 167
  15. Gastbeitrag: Liberté 197
  16. Gastbeitrag: Schneefrüchte 199
  17. Gastbeitrag: Stille 207
  18. Gastbeitrag: Naturgeheimnisse 209

Inspirieren dich diese Themen? Worüber würdest du gerne schreiben, welche Naturfotografien bzw. Fotografie-Projekte würdest du gerne vorstellen? Woran arbeitest du?

Ich bedanke mich an allen, die mir wunderbare Ideen zugeschickt haben. Die Einsendung ist geschlossen.

Einladung: Werde Gastautor in meinem neuen Buch

Ich habe hier ein paar Infos für dich zusammengetragen, was du als Gastautor beachten solltest.

Text: Max 2500 Zeichen, inkl. Leerzeichen (max. eine A4 Seite)

Bitte Text nicht formatieren. Fließtext Arial 12.pt

Zum Gastbeitrag ein paar Ideen:

Wie sind die Naturfotografien entstanden? Was ist deine Intention? Welche Geschichte steht dahinter? Was inspiriert dich? Welche Bilder bewegen dich? Wer ist dein Vorbild? Worauf musst du bei dieser Fotografie achten, welche Schwierigkeiten könnten sich ergeben. Hast du eine spezielle Fotoübung, die dir weitergeholfen hat?

Bitte den Text persönlich in der „Du“ Ansprache schreiben. Stell dir vor, du würdest diesen Text für einen Freund schreiben, der gerne von dir lernen möchte.

Geplant ist für jeden Gastautor eine Doppelseite. Sollten sich aufgrund der Geschichte, Text und Bild zwei Doppelseiten ergeben, dann spreche das bitte mit mir ab, damit ich die Seiten planen kann.

Zu den Fotos:

Es kann im Buch (A5 Hochformat) abgebildet werden:
1 x Hochformat oder
1 x Quadrat oder
2 x Querformat
Bitte entscheide dich für eine der drei Varianten (gerne können wir eine Bildauswahl besprechen und uns für das beste Bild entscheiden). Bitte die Bilder hochauflösend in Druckqualität (jpg-Format) zur Verfügung stellen. Bitte nicht überschärfen etc. Die Bilder werden für den Druck von mir optimiert.

Zeitplan: Abgabetermin bis 20. März 2023

Alle weiteren Infos erhältst du per email von mir. Wenn du dabei sein möchtest, dann schreibe mir eine Nachricht.

Beachte: Text und Bilder sollten qualitativ hochwertig sein, sodass es passieren kann, das ich aus Qualitätsgründen eine Veröffentlichung ablehnen muss oder Text und Bild redaktionell anpassen werde. Ich akzeptiere nur Gastartikel zum Thema Natur- und Landschaftsfotografie.

Teilen und weitersagen:

Teile meinen Aufruf mit Fotofreunden, in deinem Fotoklub und überall wo du mit begeisterten Naturfotografen zusammen kommst. Es wäre toll, wenn sich wieder kreative Gastautoren zusammenfinden und mein Buch mit ihren Geschichten und Bildern bereichern würden.

TAGS:ebookchallenge23GastautorNaturfotografie
2 Kommentare
Jana Mänz

„Fotografie aus Leidenschaft“, das ist das Motto der 1976 in Halberstadt geborenen künstlerischen Fotografin und Buchautorin Jana Mänz. Als Natur- und Landschaftsfotografin zeigt sie uns die Welt auf ungesehene Weise. Die Abbildung der Wirklichkeit lässt sie dabei gerne hinter sich, um mit ganz eigener Handschrift Bilder zu schaffen, die im Gedächtnis bleiben. Gerne gibt Jana Mänz ihr Wissen weiter: Sie unterrichtet Fotografie und Bildbearbeitung.

Schreibe einen Kommentar Kommentar löschen

Zuletzt kommentiert

  • Barbara Kelnhofer
    7. Februar 2023

    Wow! Ein tolles Projekt! Eine echte Herausforderung. Ich werde es mit viel Interesse begleiten und freue mich mitverfolgen zu können, wie es entsteht. Es wird mich motivieren auch an meinem Thema weiterzuarbeiten. Viel Erfolg!

    Antworten
    • Jana Mänz
      Barbara Kelnhofer
      7. Februar 2023

      Liebe Barbara, lieben Dank und ja es wird in den nächsten Wochen herausfordernd werden. LG Jana

      Antworten

Ebenso interessant...

22. April 2021

Hochsensibilität in der Fotografie

31. Januar 2022

Blogparade „Ab in den Garten“

31. März 2020

Filmdrehorte: Auf den Spuren großer Gefühle

7. März 2022

Führst du ein gutes Leben? Bist du ein zufriedener Mensch?

Keep in touch

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diese Seite zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Name

Email


Meine Blogroll

Dianas Keramikbrand

Barbaras Marmorierkunst

Majas Kleisterpapierkunst

Kathrins Miniatürbücher

Tanjas Hörbar

Nettis Bunter Schmetterling

Georgs Meditative Fotografie

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum & Datenschutz
  • Widerruf
  • Archiv
  • Testimonial
  • Buchrezensionen
  • Über mich
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2011 - 2023 Alle Rechte vorbehalten. | Naturfotografie mit Seele Jana Mänz www.jana-maenz.de.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}