
eBook-Challenge 2023: Gastautoren gesucht
Kennst du mein Vorgängerbuch „Naturfotografie mal ganz anders“, das 2014 im Franzis Verlag erschienen ist? Genau vor 10 Jahren habe ich mit der Arbeit an dem Sachbuch angefangen und habe für das Buchprojekt damals tolle Gastautoren gewinnen können.
Das waren 2013 die Gastbeitragsthemen:
- Gastbeitrag: Das Spiel mit der Wassersprühflasche 71
- Gastbeitrag: Die Welt des Motschekiebchens 73
- Gastbeitrag: Sternenspuren am Teufelstisch 97
- Gastbeitrag: Nachts am zugefrorenen See 99
- Gastbeitrag: Polarlichter 121
- Gastbeitrag: Feuer und Eis 123
- Gastbeitrag: Schneeschnauze 131
- Gastbeitrag: Detail 133
- Gastbeitrag: Das grüne Dach Europas 141
- Gastbeitrag: Die Magie des Waldes 143
- Gastbeitrag: Magic Garden 149
- Gastbeitrag: Magic Garden – eine Hommage 151
- Gastbeitrag: Faszination Wespen 165
- Gastbeitrag: Insektopia 167
- Gastbeitrag: Liberté 197
- Gastbeitrag: Schneefrüchte 199
- Gastbeitrag: Stille 207
- Gastbeitrag: Naturgeheimnisse 209
Inspirieren dich diese Themen? Worüber würdest du gerne schreiben, welche Naturfotografien bzw. Fotografie-Projekte würdest du gerne vorstellen? Woran arbeitest du?
Ich bedanke mich an allen, die mir wunderbare Ideen zugeschickt haben. Die Einsendung ist geschlossen.
Einladung: Werde Gastautor in meinem neuen Buch
Ich habe hier ein paar Infos für dich zusammengetragen, was du als Gastautor beachten solltest.
Text: Max 2500 Zeichen, inkl. Leerzeichen (max. eine A4 Seite)
Bitte Text nicht formatieren. Fließtext Arial 12.pt
Zum Gastbeitrag ein paar Ideen:
Wie sind die Naturfotografien entstanden? Was ist deine Intention? Welche Geschichte steht dahinter? Was inspiriert dich? Welche Bilder bewegen dich? Wer ist dein Vorbild? Worauf musst du bei dieser Fotografie achten, welche Schwierigkeiten könnten sich ergeben. Hast du eine spezielle Fotoübung, die dir weitergeholfen hat?
Bitte den Text persönlich in der „Du“ Ansprache schreiben. Stell dir vor, du würdest diesen Text für einen Freund schreiben, der gerne von dir lernen möchte.
Geplant ist für jeden Gastautor eine Doppelseite. Sollten sich aufgrund der Geschichte, Text und Bild zwei Doppelseiten ergeben, dann spreche das bitte mit mir ab, damit ich die Seiten planen kann.
Zu den Fotos:
Es kann im Buch (A5 Hochformat) abgebildet werden:
1 x Hochformat oder
1 x Quadrat oder
2 x Querformat
Bitte entscheide dich für eine der drei Varianten (gerne können wir eine Bildauswahl besprechen und uns für das beste Bild entscheiden). Bitte die Bilder hochauflösend in Druckqualität (jpg-Format) zur Verfügung stellen. Bitte nicht überschärfen etc. Die Bilder werden für den Druck von mir optimiert.
Zeitplan: Abgabetermin bis 20. März 2023
Alle weiteren Infos erhältst du per email von mir. Wenn du dabei sein möchtest, dann schreibe mir eine Nachricht.
Beachte: Text und Bilder sollten qualitativ hochwertig sein, sodass es passieren kann, das ich aus Qualitätsgründen eine Veröffentlichung ablehnen muss oder Text und Bild redaktionell anpassen werde. Ich akzeptiere nur Gastartikel zum Thema Natur- und Landschaftsfotografie.
Teilen und weitersagen:
Teile meinen Aufruf mit Fotofreunden, in deinem Fotoklub und überall wo du mit begeisterten Naturfotografen zusammen kommst. Es wäre toll, wenn sich wieder kreative Gastautoren zusammenfinden und mein Buch mit ihren Geschichten und Bildern bereichern würden.
Zuletzt kommentiert
Barbara Kelnhofer
Wow! Ein tolles Projekt! Eine echte Herausforderung. Ich werde es mit viel Interesse begleiten und freue mich mitverfolgen zu können, wie es entsteht. Es wird mich motivieren auch an meinem Thema weiterzuarbeiten. Viel Erfolg!
Jana Mänz
Barbara KelnhoferLiebe Barbara, lieben Dank und ja es wird in den nächsten Wochen herausfordernd werden. LG Jana