• Home
  • Gefühl & Verstand
  • Jahreszeitenreise
  • Challenge ’23
    • Vorbestellung
    • Es geht los! eBook-Challenge 2023
      • Titel und Cover
      • Ideenfindung
      • Inhaltsverzeichnis
      • Das Schreiben beginnt
      • Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
      • Es geht voran
  • Workshops
  • Fotoshootings
  • Shop
  • Blog
0

Jana Mänz - Naturfotografie mit Seele

NATURFOTOGRAFIE natürlich anders - eBook-Challenge 2023

eBook-Challenge Woche 1: Ideenfindung

11. Februar 2023

1. Einleitung

Die erste Woche unserer eBook-Challenge ist schon vorbei. Sie startete mit dem Thema Ideenfindung. Das Thema konnte ich im ersten Moment überspringen, da es für mich klar war, dass ich ein Buch über Naturfotografie für Anfänger und ambitionierte Naturfotografen schreiben wollte. Das Thema ist nicht neu für mich, da ich schon mehrere Bücher zu dem Thema geschrieben habe.

  • 2013: Rügen eine Winterreise
  • 2014: Naturfotografie mal ganz anders
  • 2019: Naturfotografie mit dem Smartphone
  • 2021: Gefühl und Verstand – Naturfotografie
  • NEU 2023: Naturfotografie natürlich anders

Das aktuelle Buchprojekt ist keine neue Buchidee von mir, sondern ich möchte mein Buch, das ich 2014 zum Thema Naturfotografie mal ganz anders veröffentlichte, komplett überarbeiten und teilweise neu schreiben.

Trotz meiner Erfahrung habe ich Teile von Peers Wandiger E-Book-Challenge Woche 1 mitgemacht. Ich gehe sie der Reihe mal durch.

2. eBook-Ideen finden

Interessen & Erfahrungen: Welche Erfahrungen und Interessen habe ich als Autorin

Das ist einfach zu beantworten. Naturfotografie ist schon immer mein Herzensthema. Seit meinem Geographie Studium 1995 und vielen Exkursionen ins Ausland wie Neuseeland und Südafrika fotografiere ich. Von Anfang an war das Thema Natur und Landschaft mein Lieblingssujet.

Probleme, Sorgen & Bedürfnisse: Welche Ideen kommen bei meinen potentiellen Lesern/Käufern gut an.

Ich habe viele Workshops und Kurse gegeben, sodass ich ein Gefühl dafür habe, was andere von mir lernen und wissen möchten.

3. eBook-Ideen analysieren, um die beste zu finden

a) Kaufinteresse

Hilft das eBook wirklich jemandem? Wäre jemand bereit Geld dafür auszugeben?

Erst die Tage habe ich mit einem Leser meines Buches „Naturfotografie mit dem Smartphone telefoniert. Er erzählte mir, dass seine Frau Kunstunterricht gibt und in verschiedenen Klassen auch immer wieder Fotografie unterrichtet. Mein Smartphone Buch begleitet sie für die Unterrichtsvorbereitung und ist von den vielen kreativen Ideen total begeistert. Ein schöneres Lob kann ich nicht bekommen und ich hoffe, dass auch mein neues Buch anderen helfen wird und natürlich wird dafür auch Geld ausgegeben.

Peer hatte vorgeschlagen, auch die Künstliche Intelligenz  ChatGPT zu nutzen. Da ich erst seit kurzer Zeit ein Login dort habe, habe ich das natürlich gleich mal ausprobiert und gefragt:

Ich fragte die KI: Welche Probleme, Sorgen und Bedürfnisse haben Naturfotografen?

ChatGPT antwortete: Naturfotografen haben eine Reihe von Herausforderungen und Bedürfnissen, darunter:

  1. Zugang zu abgelegenen Orten: Es kann schwierig sein, Zugang zu abgelegenen Landschaften und wilden Tieren zu erhalten, um dort fotografieren zu können.
  • Wetterbedingungen: Unvorhersehbare Wetterbedingungen können die Fotografie beeinträchtigen und erfordern oft Anpassungsfähigkeit und Geduld.
  • Technische Herausforderungen: Naturfotografie erfordert oft eine spezielle Ausrüstung und ein Verständnis für fortgeschrittene Fotografietechniken, um schwierige Lichtverhältnisse und Bewegungen in der Natur einzufangen.
  • Schutz der Umwelt: Naturfotografen müssen sicherstellen, dass sie die Umwelt bei ihren Fotografien schonen und Tiere und Pflanzen nicht stören.
  • Wettbewerb: Es gibt viele Naturfotografen, die um dieselben Motive konkurrieren, was es schwierig machen kann, einzigartige und bemerkenswerte Bilder zu schaffen.
  • Vermarktung: Es kann schwierig sein, Naturfotografien zu verkaufen und ein Publikum für die Arbeit zu finden.

Und ich fragte weiter: Liste lukrative eBook-Ideen aus dem Bereich Naturfotografie auf.

Die KI antwortete: Hier sind einige lukrative eBook-Ideen im Bereich Naturfotografie:

  1. „Einführung in die Naturfotografie“: Ein Anfänger-Leitfaden für diejenigen, die in die Welt der Naturfotografie einsteigen möchten.
  2. „Fortgeschrittene Techniken der Naturfotografie“: Ein Leitfaden für erfahrene Naturfotografen, der fortgeschrittene Techniken und Tipps enthält, um bessere Bilder zu erzielen.
  3. „Die besten Reiseziele für Naturfotografen“: Ein Reiseführer für Naturfotografen, der die besten Orte zum Fotografieren auf der ganzen Welt beschreibt.
  4. „Naturfotografie mit einer Drohne“: Ein Leitfaden für die Verwendung von Drohnen in der Naturfotografie, einschließlich Tipps und Tricks für den Einsatz und die Verwaltung der Ausrüstung.
  5. „Naturfotografie im Winter“: Ein Leitfaden für die Fotografie von Landschaften und Tieren in den Wintermonaten, einschließlich Tipps für die Anpassung an kalte Wetterbedingungen und die Verwendung von Ausrüstung.
  6. „Naturfotografie für Instagram“: Ein Leitfaden für Naturfotografen, der Tipps zur Vermarktung und Präsentation von Naturfotografien auf Instagram und sozialen Medien enthält.

Ich habe dann noch weitere Fragen gestellt und war irgendwann vom Aufzählungsstil ein bisschen genervt. Die ChatGPT mag nicht gerne in ganzen Sätzen antworten und wenn man sie dazu auffordert, werden die Aufzählungen in Wortgruppen in einem Satz hintereinander gehängt. Ich war begeistert J  

Wie sieht es mit dem Traffic auf eigenen passenden Artikeln mit einem ähnlichen Thema aus?

Mein Blog dreht sich um die Naturfotografie. Meine meist gelesenen Artikel sind zum Beispiel Der mystische Fliegenpilz oder Kontemplativer Fotospaziergang im Brausebachtal.

b) Zielgruppe

Wie hoch ist das Suchvolumen zu diesem Thema in Google? (z.B. mit dem ahref Keyword Tool )

Das war eine spannende Frage für mich. Ich habe schon lange keine Statistischen Auswertungen mehr gemacht. Ich habe nur nach dem Stichwort „Naturfotografie“ gesucht und es unterschieden zwischen Google und Amazon. Gerade Amazon hat für mich ein sehr überraschendes Ergebnis geliefert, doch dazu gleich mehr.

  1. Google: Aktuell wird der Begriff Naturfotografie 2500x im Monat angefragt. Dicht gefolgt von „Naturfotografie Blumen“, „Naturfotografie Deutschland“, „Naturfotos“ und „Romantische Naturfotos“.
  2. Dieselben Begriffe habe ich für Amazon erfragt. Der Begriff Naturfotografie wird ca. 300mal im Monat angefragt. Das Highlight: Dicht gefolgt von „Naturfotografie“ tauchte gleich hinter „Kreative Naturfotografie“ der Begriff „Naturfotografie mal ganz anders“ auf. Also der Titel meines Buches, welches ich gerade aktualisiere. Ein besseres Zeichen kann es nicht geben.  

Wie gut kannst du mit deiner Website oder anderen Plattformen die Zielgruppe erreichen?

Meine Webseite ist mein Herzstück, sowie mein Newsletter. Mit beiden zusammen erreiche ich interessierte Hobbyfotografen. Aber ich nutze auch mein Netzwerk um an verschiedenen Stellen mit meinen Büchern und Projekten erwähnt zu werden. Social Media habe ich nach vielen Jahren komplett eingestellt.

Richtet sich das Thema eher an Anfänger (gut, weil viele) oder Profis (eher schlecht, weil wenige)?

Mein Buch richtet sich vornehmlich an Anfänger und ambitionierte Fotografen. Wer darüber hinaus mehr erfahren möchte, für denjenigen empfehle ich mein Buch „Gefühl und Verstand – Naturfotografie“, das sich an Fortgeschrittene richtet.

c) Eigenes Know How

Besitze ich genug Hintergrund-Wissen zu der eBook-Idee?

Ich denke schon, da ich mit der Fotografie und dem veröffentlichen von Artikeln und Büchern seit über 10 Jahren freiberuflich tätig bin. Davor habe ich 10 Jahre im Verlag als Multimediaredakteurin gearbeitet und kann die Erfahrungen (z.B. Satz mit Indesign) gut einsetzen.

Welche Erfahrungen und Beispiele kann ich beim Schreiben nutzen?

Da ich schon 10 Bücher/E-Books in den letzten Jahren veröffentlicht habe, habe ich viele Erfahrungen sammeln können. In der Anfangszeit habe ich drei Bücher zusammen mit einem Verlag veröffentlicht, die letzten E-Books und Bücher sind im Eigenverlag entstanden. Mein Know How ist, das ich alles selber mache: Schreiben, Fotografien, Satz und Gestaltung, Marketing, Presse usw. Seit meinem letzten Buch sogar die Buchbinderei.

Habe ich evtl. schon Inhalte (z.B. Blog-Artikel), die ich für das eBook nutzen kann?

Ja, ich habe viele Inhalte, die ich für das Buch nutzen kann.

d) Konkurrenz

Gibt es schon viele eBooks (Bücher) zu diesem Thema?

Ich habe bei Amazon mir alle Titel mit dem Stichwort „Naturfotografie“ anzeigen lassen. Ich habe sie nach Erscheinungsdatum sortiert.

  1. Einführung in die Naturfotografie: Technik und praktische Tipps, (2022) 19,95 €
  2. Fotografie: Fotografieren lernen: Stimmungen vermitteln und Emotionen wecken. Landschaftsfotografie, Naturfotografie und Reisefotografie (2022), 29,00€
  3. Workshop Kreative Naturfotografie: So setzt du Landschaften, Tiere & Pflanzen in Szene (2022) 28,00€
  4. Die Essenz der Landschaftsfotografie: Erkenntnisse und Einsichten aus einem Leben für Natur und Fotografie (2021) 36,90€
  5. Naturfotografie: Das Standardwerk für die Fotopraxis. Landschaften, Pflanzen, Makro und Tiere spektakulär in Szene setzen (2021) 39,90€
  6. Praxisbuch Naturfotografie durchs ganze Jahr: Naturmotive von Januar bis Dezember fotografieren (2020) 34,90€
  7. Workshop Naturfotografie vor der eigenen Haustür: Die geheimen Profi-Tricks. Tier-, Makro- und Landschaftsfotografie in Deutschland & drumherum (2020) 26,99€
  8. Fotografieren in der Natur: Projekte, Motivideen und Fototipps – alle Facetten der Naturfotografie (2019) 39,90€
  9. Naturfotografie: Der große Fotokurs: Landschaften, Pflanzen und Tiere besser fotografieren (2019) 39,90€
  10. Naturfotografie mit dem Smartphone: 99 kreative Tipps und Tricks für passionierte Hobbyfotografen (2019), 32,90€

Wie gut, umfangreich, teuer, aktuell sind diese eBooks?

Preislich liegen alle Bücher zwischen 25 und 40 Eur und haben einen recht ähnlichen Umfang von ca. 200-300 Seiten.

e) Aufwand/Nutzen

Wie aufwändig wäre das Thema und wie umfangreich würde das eBook werden?

Mein Buch wird ca 248 Seiten haben.

Müsste ich viel Zeit für die Recherche einplanen?

An sich muss ich nicht viel recherchieren, weil ich die meisten Themen kenne und ausprobiert habe und über meine Erfahrungen damit schreibe. Eventuell werde ich neue Fotos zu bestimmten Themen machen.

Ist das eBook innerhalb der eBook-Challenge zu schaffen?

Ich denke, dass ich es inhaltlich schaffen kann. Da ich es auch professionell lektorieren und drucken lassen will, habe ich zusätzlich Zeit eingeplant.

4. Mein Fazit

Peer Wandigers eBook Challenge (auch wenn es bei mir e-Book und gedrucktes Buch werden wird) ist meine persönliche Motivation, am Ball zu bleiben und das Buch, dessen Idee schon seit dem letzten Jahr in meinem Kopf rumschwirrt, endlich zu machen.

PS: Ich war diese Woche sehr fleißig und habe mit wunderbaren und kreativen Gastautoren telefoniert. Ihr dürft gespannt sein, welche Gastautorenthemen es geben wird.

TAGS:ebookchallenge23LandschaftsfotografieNaturfotografie
1 Comment
Jana Mänz

„Fotografie aus Leidenschaft“, das ist das Motto der 1976 in Halberstadt geborenen künstlerischen Fotografin und Buchautorin Jana Mänz. Als Natur- und Landschaftsfotografin zeigt sie uns die Welt auf ungesehene Weise. Die Abbildung der Wirklichkeit lässt sie dabei gerne hinter sich, um mit ganz eigener Handschrift Bilder zu schaffen, die im Gedächtnis bleiben. Gerne gibt Jana Mänz ihr Wissen weiter: Sie unterrichtet Fotografie und Bildbearbeitung.

Schreibe einen Kommentar Kommentar löschen

Zuletzt kommentiert

  • Konrad
    14. Februar 2023

    Moin Jana,
    ich bleibe gespannt am Ball.
    Es gehört ja schon einiges dazu, sich ein fertiges Werk erneut vorzunehmen und auf links zu drehen. :)
    Weiterhin viel Spaß und Erfolg.
    Grüße aus Kiel
    Konrad

    Antworten

Ebenso interessant...

23. August 2022

Über das Reisen: von Reiselust zu Reisefrust

7. März 2022

Führst du ein gutes Leben? Bist du ein zufriedener Mensch?

24. Oktober 2022

Heute in 2 Monaten ist Heiligabend

20. Juni 2022

Eine Japanreise der besonderen Art

Keep in touch

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diese Seite zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Name

Email


Meine Blogroll

Dianas Keramikbrand

Barbaras Marmorierkunst

Majas Kleisterpapierkunst

Kathrins Miniatürbücher

Tanjas Hörbar

Nettis Bunter Schmetterling

Georgs Meditative Fotografie

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum & Datenschutz
  • Widerruf
  • Archiv
  • Testimonial
  • Buchrezensionen
  • Über mich
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2011 - 2023 Alle Rechte vorbehalten. | Naturfotografie mit Seele Jana Mänz www.jana-maenz.de.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}