Rügen im Herbst ist ein Traum. Ich hatte schon immer von einem Aufenthalt am Meer geträumt. Vor ein paar Jahren dann habe ich mir diesen erfüllt. Ursprünglich dachte ich an die raue Ostsee, ganz weit im Osten, doch ich fand keine geeignete Unterkunft für einen längeren Zeitraum, sodass es mich unverhofft nach Rügen verschlug. Ich kannte die Insel nur aus der Sommerzeit her aus meiner Kindheit in der DDR. Im Herbst lernte ich sie nun auf eine völlig andere Art kennen und verliebte mich unsterblich.
Seitdem war ich noch ein paar Mal im Winter auf meiner Lieblingsinsel und habe dort wunderschöne, einsame Orte kennen gelernt. Orte, die im goldenen Herbst einen ganz speziellen Charme haben, eine Tierwelt die unglaublich ist und eine Natur, die nicht wilder, rauer und gleichzeitig lieblich sein kann. Die Ostsee ist für jeden Fotografen ein Highlight.
Über meinen Aufenthalt auf Rügen sind, neben einem Buch, auch verschiedene Fachartikel erschienen. Ich habe darauf sehr viel positive Resonanz bekommen und gleichzeitig wurde immer wieder der Wunsch geäußert, das auch einmal zu erleben.
Warum nicht als Fotoreise mit integriertem Foto- und Bildbearbeitungskurs? In einer kleinen Gruppe mit max. 6 Teilnehmern und einem gemeinsamen Ferienhaus, indem wir uns Abends am Kamin über die Fotografie austauschen, Bilder besprechen und zusammen essen. Wir unternehmen gemeinsame Fotoausflüge zu meinen Lieblingsplätzen auf Rügen, wobei niemand gezwungen wird an allem Veranstaltungen teilzunehmen. Die Fotografie steht dabei im Mittelpunkt, aber nicht die Fotoausrüstung. Daher wäre es sinnvoll, dass sich die TeilnehmerInnen auf max. 2 Objektive beschränken, sodass wir mit leichtem Gepäck unterwegs sind.
Ich möchte mit meinen KursteilnehmerInnen auch kreativ werden: Collagen erstellen, Fotos bearbeiten, Muscheln und Steine sammeln, zusammen kochen.
Eine herbstliche Reise mit allen Sinnen!
© Jana Mänz