„Natur- und Landschaftsfotografie mal ganz anders“ – Getreu meinem Motto habe ich einen ganz besonderen Onlinekurs für alle Freunde der Natur- und Landschaftsfotografie entwickelt. Dafür musst du keine weit entfernte Reise unternehmen, denn die schönsten Motive warten vor deiner Haustür auf dich.
Das Problem ist nur, das man diese Motive in seinem Alltag oft nicht mehr wahrnimmt. Gerade in seiner Heimat hat man das Gefühl, schon alles zu kennen. Mit diesem Onlinekurs möchte ich deine Wahrnehmung vor Ort wieder schärfen. Ich werde dich in deine Umgebung mit besonderen Aufgaben zur Natur- und Landschaftsfotografie schicken.
Für wen habe ich diesen Kurs gemacht? Zum einen für begeisterte Naturliebhaber, die wieder neue Kreativität für sich entdecken möchten. Zum anderen für Hobbyfotografen, die weit mehr als nur Übungen zur Kameratechnik absolvieren möchten. Denn in diesem Kurs wird der Umgang mit der Fototechnik vorausgesetzt und nicht erklärt.
Vielleicht bist du noch etwas unsicher, weil du dir nicht vorstellen kannst, was wir inhaltlich machen werden. Wie du sicherlich schon aus meinem „Naturfotografie mal ganz anders“ Buch weißt, fängt Naturfotografie vor deiner Haustür an. Du brauchst keine hochwertige Ausrüstung und du musst auch nicht wie in der Schule jeden Tag Hausaufgaben machen. Wichtig ist, dass du gerne fotografierst und dass du die Natur liebst.
In der heutigen Zeit ist es gar nicht so einfach, in unserer urbanen Welt ein Stück Natur zu finden. Einen Ort, den wir ohne viel fahren zu müssen, einfach und unkompliziert erreichen können. Ein Platz, an dem wir ungestört die Natur beobachten. Ich möchte dir zeigen, wie du diesen Ort in der Natur für dich findest und was das mit Märchen und Legenden, mit Mythen und Zauberwesen zu tun hat. Wann hast du das letzte Mal eine Karte in der Hand gehalten und geschaut, was dir alte Flurnamen über die Geschichte deiner Region erzählen?
Und wie hast du Sehen gelernt? Hast du d
© Jana Mänz