• Home
  • Gefühl & Verstand
  • Jahreszeitenreise
  • Vorbestellung ’23
  • Workshops
  • Fotoshootings
  • Shop
  • Blog
0

Jana Mänz - Naturfotografie mit Seele

Märchen Fotoshooting Gebrüder Grimma Rotkäpchen und der böse Wolf

Märchen-Fotoshooting: Rotkäppchen und der böse Wolf

26. November 2016

Es war einmal ein kleines süßes Mädchen, das hatte jedermann lieb, der sie nur ansah, am allerliebsten aber ihre Großmutter, die wusste gar nicht, was sie alles dem Kinde geben sollte. Einmal schenkte sie ihm ein Käppchen von rotem Samt, und weil ihm das so wohl stand, und es nichts anders mehr tragen wollte, hieß es nur das Rotkäppchen.
Eines Tages sprach seine Mutter zu ihm: „Komm, Rotkäppchen, da hast du ein Stück Kuchen und eine Flasche Wein, bring das der Großmutter hinaus; sie ist krank und schwach und wird sich daran laben. Mach dich auf, bevor es heiß wird, und wenn du hinauskommst, so geh hübsch sittsam und lauf nicht vom Wege ab, sonst fällst du und zerbrichst das Glas, und die Großmutter hat nichts. Und wenn du in ihre Stube kommst, so vergiss nicht guten Morgen zu sagen und guck nicht erst in allen Ecken herum!“
Märchen Fotoshooting Gebrüder Grimma Rotkäppchen und der böse Wolf„Ich will schon alles richtig machen,“ sagte Rotkäppchen zur Mutter, und gab ihr die Hand darauf. Die Großmutter aber wohnte draußen im Wald, eine halbe Stunde vom Dorf. Wie nun Rotkäppchen in den Wald kam, begegnete ihm der Wolf. Rotkäppchen aber wusste nicht, was das für ein böses Tier war, und fürchtete sich nicht vor ihm.
„Guten Tag, Rotkäppchen!“ sprach er.
„Schönen Dank, Wolf!“
„Wo hinaus so früh, Rotkäppchen?“
„Zur Großmutter.“
„Was trägst du unter der Schürze?“
„Kuchen und Wein. Gestern haben wir gebacken, da soll sich die kranke und schwache Großmutter etwas zugut tun und sich damit stärken.“
„Rotkäppchen, wo wohnt deine Großmutter?“
„Noch eine gute Viertelstunde weiter im Wald, unter den drei großen Eichbäumen, da steht ihr Haus, unten sind die Nusshecken, das wirst du ja wissen,“ sagte Rotkäppchen.
Märchen Fotoshooting Gebrüder Grimma Rotkäppchen und der böse Wolf
Der Wolf dachte bei sich: Das junge, zarte Ding, das ist ein fetter Bissen, der wird noch besser schmecken als die Alte. Du musst es listig anfangen, damit du beide schnappst.
Er lief ein Stück mit Rotkäppchen mit und sprach zu ihr: „Siehst du nicht die schönen Blumen? Warum schaust du sie dir nicht an? Und hörst du nicht die Vögel singen? Gefällt dir der Wald etwa nicht?“ Rotkäppchen schaute sich nun um und tatsächlich gab es im Wald sehr schöne Blumen. Und obwohl sie ihrer Mutter versprochen hatte, den Weg nicht zu verlassen, lief Rotkäppchen nun immer tiefer in den Wald, um einen Blumenstrauß für die Großmutter zu pflücken.
Märchen Fotoshooting Gebrüder Grimma Rotkäppchen und der böse WolfDer Wolf aber lief schnell zu Großmutters Haus und klopfte an die Tür. „Wer ist denn da?“, fragte die Großmutter.
„Ich bin es, das Rotkäppchen. Ich bringe Wein und Kuchen, mach die Tür auf„, log der Wolf. „Die Tür ist nicht verschlossen„, antwortete die Großmutter und in dem Moment sprang der Wolf auch schon ins Haus und verschlang die Großmutter. Dann zog er ihre Kleider an, setzte sich ihre Haube auf und legte sich in ihr Bett.
Als Rotkäppchen kam und sah, dass die Tür offen stand rief sie: „Guten Tag!“ Aber sie bekam keine Antwort. Und als sie vor das Bett trat und sah, dass die Großmutter so anders aussah, fragte es:
„Großmutter, warum hast du so große Ohren?„.
„Damit ich dich besser hören kann„.
„Und warum hast du so große Augen?“
„Damit ich dich besser sehen kann?“
„Und was hast du für große Hände!“
„Damit ich dich besser fassen kann!“
„Aber, Großmutter, was hast du für ein großes, fürchterliches Maul?“
„Damit ich dich besser fressen kann!„, brüllte der Wolf, sprang auf und verschlang auch das Rotkäppchen.
Märchen Fotoshooting Gebrüder Grimma Rotkäppchen und der böse WolfSo satt wie er war legte er sich wieder ins Bett, schlief ein und schnarchte. Als zufällig der Jäger vorbeikam, wunderte er sich, wie laut die Großmutter schnarchte und kam ins Haus, um zu sehen ob es ihr an etwas fehle. So fand er den Wolf im Bett, den er schon lange gesucht hatte. Der Jäger wusste sofort, dass der Wolf die Großmutter gefressen hatte. Deswegen erschoss er ihn nicht, sondern holte eine Schere und schnitt dem Wolf den Bauch auf, um sie zu retten. Der Jäger staunte nicht schlecht, wie er dann sah, dass auch das Rotkäppchen aus dem Bauch des Wolfes sprang! Schnell holten sie ein paar große Steine, die sie dem Wolf in den Bauch steckten und nähten ihn wieder zu. Als der Wolf aber wieder aufwachte, dachte er: „Wie schwer mir der Magen ist von dem guten Mahl!“
Da er großen Durst hatte ging er zum Bach, um zu trinken. Er beugte sich ein Stück vor, und noch ein Stück – und weil er so schwere Stein im Bauch hatte, fiel er ins Wasser und ertrank.
Rotkäppchen aber schwor sich: „Nie wieder will ich den Weg verlassen, wenn ich der Mutter versprochen habe, es nicht zu tun.“


Als Kind habe ich die Märchen der Gebrüder Grimm über alles geliebt. Als ich endlich lesen konnte, verschlang ich die Geschichten heimlich nachts mit der Taschenlampe unter der Bettdecke. Natürlich wurde ich ab und zu dabei erwischt aber es hielt mich nicht davon ab, immer weiter zu lesen. Schon seit einiger Zeit hatte ich die Idee dazu, die Märchen fotografisch umzusetzen.  Mir fehlte nur der böse Wolf. Über den Hundesport fand ich zwei wunderschöne Huskys, die mit mir und meinem Rotkäppchen an einem wunderschönen Herbsttag in die Wälder des großen Wermsdorfer Forstes zum Fotoshooting gingen.  

Wenn du mit deinem Kind auch ein besonderes Fotoshooting erleben möchtest, dann ruf mich an. Gemeinsam können wir das Thema und die Umsetzung (Kostüme, Visagistin, Ausstattung etc.)  besprechen.  Ich freue mich auf dich!

TAGS:FamilienfotografieHundefotografieKinderfotografieMärchenRotkäppchenSlideshowTierfotografie
Jana Mänz

„Fotografie aus Leidenschaft“, das ist das Motto der 1976 in Halberstadt geborenen künstlerischen Fotografin und Buchautorin Jana Mänz. Als Natur- und Landschaftsfotografin zeigt sie uns die Welt auf ungesehene Weise. Die Abbildung der Wirklichkeit lässt sie dabei gerne hinter sich, um mit ganz eigener Handschrift Bilder zu schaffen, die im Gedächtnis bleiben. Gerne gibt Jana Mänz ihr Wissen weiter: Sie unterrichtet Fotografie und Bildbearbeitung.

Ebenso interessant...

23. April 2016

Romantische Paarfotografie: Die Magie der Liebe

5. März 2016

Romantische Paarfotografie im Babyglück

21. Juni 2013

Familienfotografie für große Familien

14. September 2012

Natürliche Kinderfotografie

Keep in touch

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diese Seite zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Name

Email


Meine Blogroll

Dianas Keramikbrand

Barbaras Marmorierkunst

Majas Kleisterpapierkunst

Kathrins Miniatürbücher

Tanjas Hörbar

Nettis Bunter Schmetterling

Georgs Meditative Fotografie

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum & Datenschutz
  • Widerruf
  • Archiv
  • Testimonial
  • Buchrezensionen
  • Über mich
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2011 - 2023 Alle Rechte vorbehalten. | Naturfotografie mit Seele Jana Mänz www.jana-maenz.de.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}