• Home
  • Gefühl & Verstand
  • Japanische Ästhetik
  • Onlinekurse & Workshops
    • Ein Jahr wie Papier
    • Vor Ort im Muldental
  • Shop
  • Blog
  • Virtuelle Assistenz
0

Jana Mänz - Naturfotografie mit Seele

Nikkor 130mm, Vintage Objektive

Jenseits aller Grenzen: Die einzigartige Stimmbandbreite von Dimash

8. Mai 2024
4 min Lesezeit

Teil 2 Dimash Konzert „Stranger“ Budapest 2024 (Teil 1)

Es ist noch keine Woche her, dass ich das außergewöhnliche Konzert „Stranger“ in Budapest besucht habe. Noch immer bin ich tief beeindruckt. Monatelang habe ich die Spotify-Songliste von Dimash rauf und runter gehört, vor allem bei meinen Fotospaziergängen im Muldental. Viele Lieder habe ich dabei automatisch fast auswendig gelernt.

Budapest, Dimash, Konzert, Laszlo Papp Arena, Ungarn

Als das Konzert dann endlich losging und ich plötzlich merkte, dass das, was ich seit Monaten gehört hatte, live vor mir passierte, kam mir das alles sehr unwirklich vor. Auch jetzt noch kommt es mir wie ein Traum vor. Dimashs Stimmgewalt – er singt 6 Oktaven – ist schwer zu beschreiben.

Dazu kommt, dass er in vielen Sprachen singt. Ich habe immer noch Tränen in den Augen, wenn ich daran denke, dass 77 Nationen – Ungarn, Deutsche, Russen, Chinesen, Brasilianer, Ukrainer, Polen, Franzosen, Amerikaner etc. – gemeinsam mit Dimash gesungen haben. Seine Musik ist so unglaublich verbindend und berührend. Um seine außergewöhnliche Vielfalt zu zeigen, habe ich wunderbare Lieder aus den verschiedenen Sprachen ausgewählt.

Beginnen wir mit meinem neuen Lieblingslied „El Amor en ti“. Das Lied gibt es leider nicht auf Spotify und ich habe es erst am Konzertabend entdeckt. Wunderschön fand ich, wie Dimash auf der Leinwand in 3D in drei Stimmen dargestellt wurde. Die 4. Stimme hat er live auf der Bühne dazu gesungen. Das war live so beeindruckend.

Spanisch: El Amor En Ti 

Französisch: SOS d’un Terrien en détresse

Kasachisch: Дүрдараз Durdaraz 

Japanisch: 行かないで Ikanaide (Geh nicht)

Italienisch: Olympico

Russisch: Любовь уставших лебедей (Die Liebe müder Schwäne)

Chinesisch: 荆棘王冠 (Die Krone)

Englisch: When I’ve got you

Universell: Ave Maria

Ich hoffe, ich konnte dir die wunderbare Musik von Dimash näher bringen. Während er in Asien ganze Stadien füllt (2017 belegte er den 2. Platz beim chinesischen Song Contest „Singer“), ist er in Deutschland kaum bekannt. Nicht einmal mein Klassik-Radio spielt seine Lieder. Schade, dass ich ihn nicht schon früher kannte, vor ein paar Jahren gab er ein Konzert in Düsseldorf.

Für mich war es erst das zweite Konzert in meinem Leben. Ich muss zugeben, dass ich es besser gefunden hätte, wenn Dimash sein Konzert von der Soundanlage her mehr im klassischen Bereich und weniger als „Heavy Metal Band“ gespielt hätte. Das wurde seiner Stimme, vor allem in den hohen Tönen, nicht gerecht. Ich stelle mir Dimash ohne große Tonanlage im Gewandhaus Leipzig vor. Das wäre ein Traum.

Im Nachhinein habe ich erfahren, dass es für das Konzert in der Laszlo Papp Arena strenge Regeln gab. Man durfte zum Beispiel nicht aufstehen. Nur haben sich viele nicht daran gehalten. Ich fand es absolut respektlos gegenüber dem Künstler, wie einige während des Konzertes herumgelaufen sind, manche bewaffnet mit Popcorn. Vor allem haben sie all die Menschen gestört, die seine Musik genießen wollten. Es scheint heutzutage bei vielen Menschen nicht mehr möglich zu sein, ein Konzert zwei Stunden lang zu genießen.

Während man in Deutschland auf Veranstaltungen oft nicht filmen und fotografieren darf, war das in Ungarn überhaupt kein Thema. Vor mir saß eine junge Frau, die das ganze Konzert mit ihrem Handy aufgenommen hat und dabei immer unruhig auf ihrem Sitz herumgesprungen ist. Ob sie das Konzert überhaupt genossen oder etwas davon mitbekommen hat? Youtube und Instagram sind jedenfalls voll von Live-Mitschnitten des Konzerts. Schon eine Stunde nach dem Konzert waren die ersten kompletten Aufnahmen auf Youtube online. Unglaublich.

Dennoch war es ein unglaublicher Abend und ich liebte ihn. Das fast dreistündige Konzert verging wie ein Traum. Plötzlich war alles vorbei und ich fragte mich: „Wir haben doch gerade erst angefangen, warum ist es schon vorbei?“ Ich habe gar nicht gemerkt, wie die Zeit verging.

Beim Rausgehen traf ich eine deutsch-schweizerische Frauengruppe. Wir kamen sofort ins Schwärmen und das tat so gut, dass ich mich gleich danach austauschen konnte. Gemeinsam sind wir in der lauen Sommernacht von der Arena in die Altstadt von Budapest gelaufen. So fand der Konzertabend einen wunderbaren Ausklang. Es ist so schön, nachts durch Budapest zu laufen. Die Straßen mit den alten historischen Gebäuden sind alle dicht mit Bäumen bewachsen. Und was gibt es Schöneres, als sich mit Menschen über das zu unterhalten, was man liebt und was einen inspiriert.

Unterstütze meine Arbeit – damit sie frei bleiben kann

Auch in diesem Jahr arbeite ich mit Herz und Verstand daran, Inhalte zu schaffen, die berühren, inspirieren oder zum Nachdenken anregen. Doch hinter Texten, Bildern und Projekten stehen nicht nur Ideen, sondern auch ganz praktische Dinge wie Serverkosten, Technik, Pflege der Webseite – und Zeit, die ich investiere, um Qualität möglich zu machen. Wenn dir meine Arbeit etwas bedeutet, freue ich mich über deine Unterstützung – ganz unkompliziert per Spendenbutton. Denn ich möchte meine Inhalte weiterhin für alle zugänglich halten.
Ohne Paywall. Ohne Werbung. Einfach ehrlich.
Danke von Herzen. Jana

TAGS:DimashKonzertMusik für die Seele
1 Comment
Jana Mänz

– geboren 1976 in Halberstadt. In ihrer künstlerischen Arbeit verbindet sie die Liebe zur Natur mit einer tiefen Auseinandersetzung mit japanischer Ästhetik und ostasiatischer Kunst. Statt die Welt abzubilden, sucht sie nach den stillen Momenten dazwischen – nach Licht, Vergänglichkeit und innerer Resonanz. Ihre Bilder entstehen nicht aus dem Wunsch nach Perfektion, sondern aus dem Bedürfnis, dem Wesen der Dinge näherzukommen. In ihren Workshops geht es nicht um Technik, sondern darum, wie sich Sehen, Empfinden und Natur auf neue Weise verbinden lassen.

Schreibe einen Kommentar Kommentar löschen

Zuletzt kommentiert

  • Dorothee Möller
    23. Juni 2024

    Hallo Jana,
    ich teile Deine Gefühle. Meine Schwester und ich sind auch nach Budapest gereist, um das Konzert von Dimash zu besuchen.
    Ich weiß nicht, ob Du es schon gehört hast: Dimash ist im November wieder in Düsseldorf. Seit gestern gibt es Karten.
    Viele Grüße

    Antworten

Ebenso interessant...

6. Mai 2024

The Story Of One Sky

10. August 2024

Musik für die Seele: Immortal Songs

24. Januar 2025

Musik für die Seele: Kang Hyung-ho Universe

24. November 2024

Musik für die Seele: Daiku – Beethovens Neunte Sinfonie in Japan

Jana Mänz - Kunst mit Gefühl und Verstand

Du möchtest persönliche Post von mir bekommen?

Erhalte meine neuesten Infos & Blogbeiträge direkt per E-Mail – über Naturfotografie, japanische Ästhetik und die faszinierende Kultur Südostasiens. Für alle, die Schönheit in den kleinen Dingen entdecken und neue Perspektiven lieben.

Bitte bestätige deine E-Mail. Schau vll. im Spam nach.
Upps. Hier scheint etwas falsch zu sein.

Wie möchtest du angeredet werden?

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum & Datenschutz
  • Widerruf
  • Archiv
  • Workshops
  • Fotoshootings
  • Testimonial
  • Buchrezensionen
  • Über mich
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2011 - 2025 Alle Rechte vorbehalten. | Naturfotografie mit Seele Jana Mänz janamaenz.photography.

  • Kaffeekasse
Magst du Kekse?
Die gesetzliche Cookie Banner-Pflicht ist in der EU in der DSGVO seit 2018 eine geltende Verordnung. Seit 2021 gibt es die Banner Pflicht in Dtl. Du kannst selbst entscheiden, ob du deine Einwilligung gibst oder nicht. Es ist völlig in Ordnung zu sagen: "Ich mag keine Kekse", dann kannst du trotzdem alle meine Inhalte lesen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Kekse ansehen
{title} {title} {title}

Abonniere meinen Newsletter

und erhalte meine 7-tägige E-Mail-Reihe: Weg der Wahrnehmung. Ein kleines Geschenk für deinen Blick. Ein Einstieg in ein anderes Sehen.

Bitte bestätige deine E-Mail. Schau vll. im Spam nach.
Upps. Hier scheint irgendwas zu fehlen!
Wie möchtest du angeredet werden?