Beschreibung
Sinnliche Naturfotografie – 50mm Rügen, eine Winterreise
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung
Rügen, ein heimlicher Traum
50 mm – meine Leidenschaft
Fotoübung: Die Blende
Zur Intention „Rügen, eine Winterreise“
Die Bildbearbeitung
Warum Raw, was sind die Vor- und Nachteile?
Was ist die Wirklichkeit? Was ist echt?
Panorama-Aufnahmen
Fazit
Praxis Workshop: Der eigene Look
Teil 1: Das Raw in Lightroom entwickeln
Teil 2: Der eigene Look – Der Einsatz von Texturen in Photoshop
Warum verwende ich Texturen?
Welche Texturen eignen sich und welche nicht?
Wie finde ich meine Texturen?
Ein e-Book für alle Hobbyfotografen, Anfänger und alle die sich bisher davor scheuten, eine Festbrennweite zu verwenden
Die Verwirklichung des e-Books “50mm Rügen” ist, wie meine eigentliche Winterreise, ein Herzenswunsch von mir gewesen. Ich möchte in diesem Buch nicht nur meine Liebe zu der Insel Rügen beschreiben, sondern auch zeigen, wie kreativ man mit einem Festbrennweiten-Objektiv, vor allem in der Landschaftsfotografie arbeiten kann. Das Nikkor 50mm 1.4D ist ein wunderbares Objektiv, das beweist, dass man nicht nur mit einem Zoom-Objektiv wunderschöne Landschaftsaufnahmen machen kann.
Ich möchte die Hobbyfotografen begeistern, die sich nach wie vor davor scheuen, mit einer Festbrennweite zu fotografieren. Dass ich das 50mm 1.4D Objektiv gewählt habe, liegt daran, das ich seit fast 5 Jahren fast ausschließlich und sehr sehr gerne mit diesem Objektiv arbeite und es ist nach wie vor in dieser Bauart erhältlich ist.
Komm mit mir auf meine wunderschöne Winterreise. Lasse dich inspirieren von Bokehs, Blendensternchen, leuchtenden Winterlandschaften und der grandiosen Wintervogelwelt an der Ostsee.
Rügen im Winter ist einmalig und mit einem 50mm Objektiv kannst du dies auf eine ganz besondere Art fotografisch festhalten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.