• Home
  • Gefühl & Verstand
  • Japanische Ästhetik
  • Workshop
  • Onlinekurs
  • Shop
  • Blog
  • Virtuelle Assistenz
1

Jana Mänz - Naturfotografie mit Seele

„E-Book – Wabi-Sabi Fotoschule“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Rügen eine Winterreise - Naturfotografie mit dem 50mm
Rügen im Winter ist ein Traum. Vor ein paar Jahren habe ich mir diesen erfüllt, weil ich immer von einem Aufenthalt am Meer geträumt hatte. Ursprünglich dachte ich an die raue Ostsee ganz weit im Osten, doch ich fand keine geeignete Unterkunft für einen längeren Zeitraum, sodass es mich unverhofft nach Rügen verschlug. Ich kannte die Insel nur aus dem Sommer und aus meiner Kindheit in der DDR. Im Winter lernte ich sie nun auf eine völlig andere Art kennen und verliebte mich unsterblich. Seitdem war ich noch ein paar Mal im Winter auf meiner Lieblingsinsel und habe wunderschöne, einsame Orte kennen gelernt. Orte, die im Winter einen ganz speziellen Charme haben, eine Tierwelt die unglaublich ist und eine Natur, die nicht wilder, rauer und gleichzeitig lieblich sein kann. Die Ostsee im Winter ist für jeden Fotografen ein Highlight, vorausgesetzt, er mag Kälte und Einsamkeit. Über meinen Aufenthalt auf Rügen sind neben einem Buch auch verschiedene Fachartikel erschienen. Ich habe sehr viel positive Resonanz bekommen und gleichzeitig den Wunsch, das auch einmal zu erleben. Warum nicht als Fotoreise mit integriertem Foto- und Bildbearbeitungskurs? In einer kleinen Gruppe mit max. 8 Teilnehmern und einem gemeinsamen Ferienhaus, indem wir uns Abends am Kamin über Fotografie austauschen, Bilder besprechen und zusammen Abendessen. Mit gemeinsamen Fotoausflügen zu meinen Lieblingsplätzen auf Rügen, wobei niemand gezwungen wird an allem Teilzunehmen. Die Fotografie steht im Mittelpunkt, aber nicht die Fotoausrüstung. Daher wünsche ich mir, wenn sich die TeilnehmerInnen auf max 2 Objektive beschränken würden, sodass wir mit leichtem Gepäck unterwegs sind. Ich möchte mit meinen KursteilnehmerInnen ebenso kreativ werden: Collagen erstellen, Fotos bearbeiten, Muscheln und Steine sammeln, zusammen kochen. Eine winterliche Reise mit allen Sinnen.
Rügen im Winter ist ein Traum. Vor ein paar Jahren habe ich mir diesen erfüllt, weil ich immer von einem Aufenthalt am Meer geträumt hatte. Ursprünglich dachte ich an die raue Ostsee ganz weit im Osten, doch ich fand keine geeignete Unterkunft für einen längeren Zeitraum, sodass es mich unverhofft nach Rügen verschlug. Ich kannte die Insel nur aus dem Sommer und aus meiner Kindheit in der DDR. Im Winter lernte ich sie nun auf eine völlig andere Art kennen und verliebte mich unsterblich. Seitdem war ich noch ein paar Mal im Winter auf meiner Lieblingsinsel und habe wunderschöne, einsame Orte kennen gelernt. Orte, die im Winter einen ganz speziellen Charme haben, eine Tierwelt die unglaublich ist und eine Natur, die nicht wilder, rauer und gleichzeitig lieblich sein kann. Die Ostsee im Winter ist für jeden Fotografen ein Highlight, vorausgesetzt, er mag Kälte und Einsamkeit. Über meinen Aufenthalt auf Rügen sind neben einem Buch auch verschiedene Fachartikel erschienen. Ich habe sehr viel positive Resonanz bekommen und gleichzeitig den Wunsch, das auch einmal zu erleben. Warum nicht als Fotoreise mit integriertem Foto- und Bildbearbeitungskurs? In einer kleinen Gruppe mit max. 8 Teilnehmern und einem gemeinsamen Ferienhaus, indem wir uns Abends am Kamin über Fotografie austauschen, Bilder besprechen und zusammen Abendessen. Mit gemeinsamen Fotoausflügen zu meinen Lieblingsplätzen auf Rügen, wobei niemand gezwungen wird an allem Teilzunehmen. Die Fotografie steht im Mittelpunkt, aber nicht die Fotoausrüstung. Daher wünsche ich mir, wenn sich die TeilnehmerInnen auf max 2 Objektive beschränken würden, sodass wir mit leichtem Gepäck unterwegs sind. Ich möchte mit meinen KursteilnehmerInnen ebenso kreativ werden: Collagen erstellen, Fotos bearbeiten, Muscheln und Steine sammeln, zusammen kochen. Eine winterliche Reise mit allen Sinnen.
Rügen im Winter ist ein Traum. Vor ein paar Jahren habe ich mir diesen erfüllt, weil ich immer von einem Aufenthalt am Meer geträumt hatte. Ursprünglich dachte ich an die raue Ostsee ganz weit im Osten, doch ich fand keine geeignete Unterkunft für einen längeren Zeitraum, sodass es mich unverhofft nach Rügen verschlug. Ich kannte die Insel nur aus dem Sommer und aus meiner Kindheit in der DDR. Im Winter lernte ich sie nun auf eine völlig andere Art kennen und verliebte mich unsterblich. Seitdem war ich noch ein paar Mal im Winter auf meiner Lieblingsinsel und habe wunderschöne, einsame Orte kennen gelernt. Orte, die im Winter einen ganz speziellen Charme haben, eine Tierwelt die unglaublich ist und eine Natur, die nicht wilder, rauer und gleichzeitig lieblich sein kann. Die Ostsee im Winter ist für jeden Fotografen ein Highlight, vorausgesetzt, er mag Kälte und Einsamkeit. Über meinen Aufenthalt auf Rügen sind neben einem Buch auch verschiedene Fachartikel erschienen. Ich habe sehr viel positive Resonanz bekommen und gleichzeitig den Wunsch, das auch einmal zu erleben. Warum nicht als Fotoreise mit integriertem Foto- und Bildbearbeitungskurs? In einer kleinen Gruppe mit max. 8 Teilnehmern und einem gemeinsamen Ferienhaus, indem wir uns Abends am Kamin über Fotografie austauschen, Bilder besprechen und zusammen Abendessen. Mit gemeinsamen Fotoausflügen zu meinen Lieblingsplätzen auf Rügen, wobei niemand gezwungen wird an allem Teilzunehmen. Die Fotografie steht im Mittelpunkt, aber nicht die Fotoausrüstung. Daher wünsche ich mir, wenn sich die TeilnehmerInnen auf max 2 Objektive beschränken würden, sodass wir mit leichtem Gepäck unterwegs sind. Ich möchte mit meinen KursteilnehmerInnen ebenso kreativ werden: Collagen erstellen, Fotos bearbeiten, Muscheln und Steine sammeln, zusammen kochen. Eine winterliche Reise mit allen Sinnen.

E-Book Sinnliche Naturfotografie – Rügen, eine Winterreise

14,99 €

Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: Sofort

Kreative Landschafts- und Naturfotografie
mit einem 50 mm Festbrennweiten-Objektiv
Sinnliche Naturfotografie – 50mm Rügen, eine Winterreise

Wer kommt auf die Idee, nur mit einem 50-Millimeter-Objektiv an der Kamera die Natur abzulichten? Jana Mänz zeigt in ihrem Fotografiebuch, dass eine solche freiwillige Kasteiung sich als enorme Bereicherung entpuppen kann. So erzählt jede ihrer teils mystisch anmutenden Aufnahmen, die sie auf einer Winterreise auf Rügen fotografiert hat, eine ganz besondere Geschichte. Anhand eines Fotos verrät die Fotografin in einem ausführlichen Tutorial, wie man aus einem Raw-Bild unter Verwendung von Texturen in Lightroom und Photoshop einen solchen, ganz persönlichen Look entwickeln kann.
Kommen Sie mit auf eine ganz besondere Ostsee-Winter-Reise. Lassen Sie sich inspirieren von leuchtenden Winterlandschaften. Rügen im Winter ist einmalig und mit einer Festbrennweite können Sie diese auf eine ganz besondere Art fotografisch festhalten. Fotografie ist mehr, Fotografie ist Leidenschaft!
Ein Buch für Hobbyfotografen,  Rügen-LiebhaberInnen und alle,  die das Besondere lieben.
Titel: Sinnliche Naturfotografie – 50mm Rügen, eine Winterreise [eBook]
Autoren: Jana Mänz
Umfang: 51 Doppel-Seiten
Dateigröße: 8 MB
Format:  PDF
Sprache: Deutsch

Aktualisierte 4. Auflage 2023

Artikelnummer: E-Book Rügen eine Winterreise Kategorien: Bücher, Downloads Schlagwörter: 50mm Festbrennweite, E-Book, Landschaftsfotografie, Natufotografie, Rügen, Winter
  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Sinnliche Naturfotografie – 50mm Rügen, eine Winterreise

Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung
Rügen, ein heimlicher Traum
50 mm – meine Leidenschaft
Zur Intention „Rügen, eine Winterreise“
Die Bildbearbeitung
Was ist die Wirklichkeit? Was ist echt?
Panorama-Aufnahmen
Fazit

Ein e-Book für alle Hobbyfotografen, Anfänger und alle die sich bisher davor scheuten, eine Festbrennweite zu verwenden
Die Verwirklichung des e-Books “50mm Rügen” ist, wie meine eigentliche Winterreise, ein Herzenswunsch von mir gewesen. Ich möchte in diesem Buch nicht nur meine Liebe zu der Insel Rügen beschreiben, sondern auch zeigen, wie kreativ man mit einem Festbrennweiten-Objektiv, vor allem in der Landschaftsfotografie arbeiten kann. Das Nikkor 50mm 1.4D ist ein wunderbares Objektiv, das beweist, dass man nicht nur mit einem Zoom-Objektiv wunderschöne Landschaftsaufnahmen machen kann.
Ich möchte die Hobbyfotografen begeistern, die sich nach wie vor davor scheuen, mit einer Festbrennweite zu fotografieren. Dass ich das 50mm 1.4D Objektiv gewählt habe, liegt daran, das ich seit vielen Jahren fast ausschließlich und sehr sehr gerne mit diesem Objektiv arbeite und es ist nach wie vor in dieser Bauart erhältlich ist.
Komm mit mir auf meine wunderschöne Winterreise. Lasse dich inspirieren von Bokehs, Blendensternchen, leuchtenden Winterlandschaften und der grandiosen Wintervogelwelt an der Ostsee.
Rügen im Winter ist einmalig und mit einem 50mm Objektiv kannst du dies auf eine ganz besondere Art fotografisch festhalten.

Hinweis: Zum Lesen des E-Books (PDF) solltest du dir den Adobe Acrobat Reader oder ähnlichen PDF Reader installieren.
Das E-Book ist NICHT kompatibel mit Kindle, Goodnotes (Apple iPad) oder einem ePub Reader.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „E-Book Sinnliche Naturfotografie – Rügen, eine Winterreise“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Produkte

  • E-Book - Behind the Scenes: Kinder- und Familienfotografie [Digital]

    E-Book – Behind the Scenes: Kinder- und Familienfotografie

    14,99 €

    Enthält 19% MwSt.
    Lieferzeit: Sofort
    In den Warenkorb
  • Naturfotografie natürlich anders

    Naturfotografie natürlich anders

    Bewertet mit 5.00 von 5

    19,90 € – 39,90 €

    Enthält MwSt.
    zzgl. Versand
    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • E-Book - Wabi-Sabi Fotoschule [Digital]

    E-Book – Wabi-Sabi Fotoschule

    9,99 €

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: Sofort
    In den Warenkorb
Jana Mänz - Kunst mit Gefühl und Verstand

Bitte bestätige deine E-Mail. Schau vll. im Spam nach.
Upps. Hier scheint etwas falsch zu sein.

Du möchtest persönliche Post von mir bekommen?

Erhalte meine neuesten Infos & Blogbeiträge direkt per E-Mail – über Naturfotografie, japanische Ästhetik und die faszinierende Kultur Südostasiens. Für alle, die Schönheit in den kleinen Dingen entdecken und neue Perspektiven lieben.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum & Datenschutz
  • Widerruf
  • Archiv
  • Workshops
  • Fotoshootings
  • Testimonial
  • Buchrezensionen
  • Über mich
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2011 - 2025 Alle Rechte vorbehalten. | Naturfotografie mit Seele Jana Mänz janamaenz.photography.

  • Kaffeekasse
Magst du Kekse?
Die gesetzliche Cookie Banner-Pflicht ist in der EU in der DSGVO seit 2018 eine geltende Verordnung. Seit 2021 gibt es die Banner Pflicht in Dtl. Du kannst selbst entscheiden, ob du deine Einwilligung gibst oder nicht. Es ist völlig in Ordnung zu sagen: "Ich mag keine Kekse", dann kannst du trotzdem alle meine Inhalte lesen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Kekse ansehen
{title} {title} {title}