
Fotoreportage „Ein Tag in der Tagespflege“
Hast du dir schon Gedanken über das Älterwerden gemacht? Nun, diese Gedanken verdrängen wir in jüngeren Jahren gerne. Die Frage: Was machen ältere Menschen wenn die ambulante Pflege zu Hause nicht mehr ausreicht, aber die stationäre Pflege im Pflegeheim noch nicht notwendig ist, ist eine Wichtige und wir können uns glücklich schätzen, wenn wir diese (noch nicht) beantworten müssen. Viele Menschen müssen es oft für ihre Angehören tun. Das kann die Oma, die eigenen Eltern oder ältere Geschwister, aber auch Familienmitglieder nach einer schweren Krankheit oder Unfall betreffen. Dafür gibt es sogenannte Seniorentagesstätten oder auch Tagespflege genannt. Ich hatte das besondere Glück, die Seniorentagessstätte „Benedix & Müller GmbH“ in Limbach Oberfrohna einen Tag lang begleiten zu dürfen.
Vom Frühstück über das gemeinsame Singen am Morgen, die Sportstunde bis hin zum Kuchenessen am Nachmittag und der Spielzeit war ich mittendrin und habe als Fotografin alles miterlebt. In der ersten Stunde wurde ich noch etwas misstrauisch als Fremdkörper betrachtet. Aber das ging schnell vorbei und ich war ein vollwertiges Mitglied der Gruppe. Das sind besondere Momente für mich, denn nur wenn ich dazu gehöre, entstehen die Aufnahmen. Mit viel Gefühl für die Situation und Empathie für die persönlichen Lebensgeschichten der Senioren.
Ich persönlich bin sehr dankbar für diese Einblicke. Nicht nur fotografisch war dieser Tag ein Geschenk für mich. In meiner Lebenswirklichkeit, in meinem Berufsalltag spielt das Älterwerden (noch) keine Rolle. Vielmehr ist mir bewusst geworden, wie endlich unsere Zeit ist. Und dass wir Menschen, gerade wenn unser Weg von Krankheiten wie Demenz geprägt ist, so viel zu geben haben und Freude empfinden. Die Herzlichkeit und Güte an diesem Tag hat mich sehr demütig gemacht.
Jana Mänz
– geboren 1976 in Halberstadt. In ihrer künstlerischen Arbeit verbindet sie die Liebe zur Natur mit einer tiefen Auseinandersetzung mit japanischer Ästhetik und ostasiatischer Kunst. Statt die Welt abzubilden, sucht sie nach den stillen Momenten dazwischen – nach Licht, Vergänglichkeit und innerer Resonanz. Ihre Bilder entstehen nicht aus dem Wunsch nach Perfektion, sondern aus dem Bedürfnis, dem Wesen der Dinge näherzukommen. In ihren Workshops geht es nicht um Technik, sondern darum, wie sich Sehen, Empfinden und Natur auf neue Weise verbinden lassen.
Zuletzt kommentiert
Benedix
Liebe Jana, herzlichen Dank für diesen Beitrag. Ja die Mitarbeiter versuchen den Gästen die Tage in der Seniorentagesstätte zu besonderen Tagen zu machen.
Jana Mänz
BenedixLiebe Sieglinde, danke dir für die Möglichkeit einmal mittendrin sein zu dürfen. Das hat mir sehr viel Freude bereitet und wird immer ein besonderer Tag für mich bleiben. Und du hast mit deinen Mitarbeitern einen ganz besonderen Ort geschaffen. LG Jana
Susanne
Das sind ganz großartige Bilder! Liebe- und stimmungsvolle Eindrücke. Das schwarz weiß macht es auch nochmal besonders.
Es ist schön, dass so viel gelacht wurde!
Jana Mänz
SusanneLiebe Susanne, ja das war ein wunderbarer Tag mit ganz viel Freude. LG Jana