• Home
  • Gefühl & Verstand
  • Japanische Ästhetik
  • Onlinekurse & Workshops
    • Ein Jahr wie Papier
    • Vor Ort im Muldental
  • Shop
  • Blog
  • Virtuelle Assistenz
0

Jana Mänz - Naturfotografie mit Seele

Blogparade: Jahresrückblende 2023

11. Dezember 2023
3 min Lesezeit

Zum Jahresende möchte ich gerne wie im letzten Jahr mit meinen Leserinnen und Lesern bzw. allen fotobegeisterten Menschen eine Blogparade mit den besten, schönsten, spannendsten, interessanten, skurrilsten, bewegenden 12+ Fotografien des Jahres 2023 veranstalten.

Hast du Lust? Was sind deine 12+ Bilder? Welche Geschichten verbergen sich dahinter?

Was ist eine Blogparade?

Bei einer Blogparade gibt eine Fotografin, ein Fotograf bzw. eine Bloggerin, ein Blogger ein Thema vor. Und alle, die sich angesprochen fühlen oder die etwas dazu beitragen wollen, sind eingeladen, zu diesem Thema einen Post zu veröffentlichen. Das können persönliche Geschichten und dazugehörige Bilder sein. Ob du die Bilder mit deinem Smartphone oder mit einer professionellen Kamera gemacht hast, spielt keine Rolle.

In meiner Blogparade geht es um das Thema „Deine 12+ Bilder des Jahres 2023“. Mit einem Kommentar kannst du den Link zu deinem eigenen Blogartikel unter meinem Blogartikel posten. Zum Abschluss der Blogparade können wir dann alle Beiträge und vor allem deine besten 12+ Bilder des Jahres 2023 in einer Sammlung anschauen.

So machst du bei der #JahresrückBLENDE2023 mit

Poste in deinem Blog einen Beitrag mit deinen besten 12+ Fotografien für die #JahresrückBLENDE2023

Du weißt nicht, wonach du deine 12+ Bilder aussuchen sollst? Hier habe ich ein paar Ideen für dich, die dich bei deinem Beitrag zu der Blogparade #JahresrückBLENDE2023 unterstützen können:

  1. Suche die 12+ Fotos heraus, die dich in diesem Jahr berührt haben.
  2. Welche besondere Geschichte steht hinter den einzelnen Bildern?
  3. Was war fotografisch dein Highlight?
  4. Was ist dir fotografisch weniger gut gelungen? Ist dir etwas peinliches auf deinen Fototouren passiert?
  5. Was war der schönste Ort, den du mit deiner Kamera zum ersten Mal besucht hast?
  6. Hast du fotografisch an einem Thema gearbeitet? Die schönsten Bilder von deinem Kind oder Haustier?
  7. Alle deine Lieblingsbilder mit der Hauptfarbe Blau, Gelb oder Grün? Was ist deine Lieblingsfarbe? Oder lieber alle Fotos in sepia oder s/w?
  8. Du kannst auch pro Monat – von Januar bis Dezember – ein Lieblingsbild heraussuchen.

Dein Blogartikel ist fertig? So geht es weiter!

  • Verlinke die Blogparade #JahresrückBLENDE2023 in deinem Artikel. Kopiere den Link aus deiner Browserleiste https://janamaenz.photography/2023/12/blogparade-jahresrueckblende-2023/
  • Kommentiere unter meinem Post mit einem kurzen Text und dem Link zu deinem Beitrag.
  • Für die sozialen Netzwerke kannst du den Hashtag #JahresrückBLENDE2023 verwenden.
  • Hier kannst du dir das Logo für die Bloparade herunterladen (transparentes *.png) und in deinem Beitrag posten.
  • Teile die Blogparade mit deinen Freunden.
  • Die Blogparade endet am 15. Januar 2024. Bis dahin kannst du deinen Artikel/Post/Beitrag veröffentlichen und hier in den Kommentaren verlinken.

Nach dem 15.1.2024 werde ich in diesem Blogartikel alle an der Blogparade teilnehmenden Beiträge kurz zusammenfassen und verlinken.

Ich wünsche dir nun viel Freude beim heraussuchen deiner 12+ Bilder und dem schreiben der Geschichten zum Bild. Laß uns gemeinsam deine Bilder und Geschichten feiern, uns an das Gute in 2023 erinnern und die schönsten Bilder festhalten.

PS: Das + steht für ein 13. Bild, das Bild das du auch für ein Kalenderdeckblatt brauchst. Vielleicht lässt du einen Kalender von deinen Bildern für deine Familie und Freunde drucken?

Mitgemacht haben:

Holger https://be-lichten.de/rueckblick2023/

Sabine https://www.herz-gemachtes.de/2024/01/05/blogparade-jahresrueckblende-2023/

Sonja https://tierfotografie-tessen.de/jahresrueckblende2023/

TAGS:BlogparadeFotografieJahresrückblick2023
5 Kommentare
Jana Mänz

– geboren 1976 in Halberstadt. In ihrer künstlerischen Arbeit verbindet sie die Liebe zur Natur mit einer tiefen Auseinandersetzung mit japanischer Ästhetik und ostasiatischer Kunst. Statt die Welt abzubilden, sucht sie nach den stillen Momenten dazwischen – nach Licht, Vergänglichkeit und innerer Resonanz. Ihre Bilder entstehen nicht aus dem Wunsch nach Perfektion, sondern aus dem Bedürfnis, dem Wesen der Dinge näherzukommen. In ihren Workshops geht es nicht um Technik, sondern darum, wie sich Sehen, Empfinden und Natur auf neue Weise verbinden lassen.

Schreibe einen Kommentar Kommentar löschen

Zuletzt kommentiert

  • Holger
    14. Januar 2024

    Liebe Jana,
    dein Newsletter war für mich der erneute Impuls, das was ich im letzten Jahr schon vor hatte, jetzt tatsächlich umzusetzen: mein Jahr noch bewusster Revue passieren zu lassen und einen Jahresrückblick zu schreiben, der nun der Auftakt meines Phlogbook ist.
    2023 war für mich ein besonderes Jahr, dank auch deines Wirkens. Die Jahreszeitenreise bis April und mein mitWIRKEN in deinem Buch haben somit einen ewigen Platz in meinem Herzen (und Photographien) gefunden. Und meine Reise geht weiter.

    Meinen Jahresrückblick 2023 findest du hier: https://www.be-lichten.de/2023/12/30/jahresrueckblick2023.

    Ich wünsche dir und deiner Familie (noch) ALLES GUTE für 2024 und das all eure Wünsche in Erfüllung gehen werden. Ich persönlich freue mich auf all das, was in 2024 kommen wird.

    Bis bald und liebe Grüße 💛

    Holger

    Antworten
  • Sabine Moosmann
    5. Januar 2024

    Liebe Jana,
    gerne folge ich deiner Einladung und nehme auch dieses Jahr an deiner Blogparade teil. Auch wenn das Jahr schon angefangen hat, ich kam einfach nicht früher dazu. Meinen Beitrag findest du unter https://www.herz-gemachtes.de/2024/01/05/blogparade-jahresrueckblende-2023/
    auf meiner Homepage und auch bei Instagram https://www.instagram.com/herz_gemachtes/?next=%2F unter dem Hahtag #JahresrückBLENDE2023
    Dir ein gesundes neues Jahr mit vielen spannenden Projekten.
    Herzliche Grüße
    Sabine

    Antworten
    • Jana Mänz
      Sabine Moosmann
      6. Januar 2024

      Liebe Sabine, vielen Dank für deine Teilnahme. Deine Idee, Fotos und Text miteinander zu verbinden, ist dir gut gelungen. Ich wünsche dir ein wundervolles Jahr 2024!

      Antworten
  • Sonja Teßen
    31. Dezember 2023

    Hallo Jana,
    gerne nehme ich auch in diesem Jahr wieder an deiner Blogparade teil.

    Hier findest du meinen Beitrag: https://tierfotografie-tessen.de/jahresrueckblende2023/

    Dein Newsletter ist einer der wenigen, die ich wirklich gerne lese. Ich danke dir für dein SEIN und WIRKEN und wünsche dir ein gesundes und glückliches neues Jahr.

    Liebe Grüße
    Sonja Teßen

    Antworten
    • Jana Mänz
      Sonja Teßen
      6. Januar 2024

      Liebe Sonja, vielen herzlichen Dank für deinen Einblick. Deine Bilder und Texte erinnern mich an meine Anfangsjahre. Behalte dir den Optimismus und die Neugier, neue Dinge auszuprobieren! Dir ein wunderbares neues Jahr 2024!

      Antworten

Ebenso interessant...

19. Dezember 2023

Meine JahresrückBLENDE 2023

19. Dezember 2024

Meine JahresrückBLENDE 2024

4. Dezember 2024

Blogparade: Jahresrückblende 2024

28. Februar 2025

20 Jahre Bloggen – Warum ich es immer noch liebe

Jana Mänz - Kunst mit Gefühl und Verstand

Du möchtest persönliche Post von mir bekommen?

Erhalte meine neuesten Infos & Blogbeiträge direkt per E-Mail – über Naturfotografie, japanische Ästhetik und die faszinierende Kultur Südostasiens. Für alle, die Schönheit in den kleinen Dingen entdecken und neue Perspektiven lieben.

Bitte bestätige deine E-Mail. Schau vll. im Spam nach.
Upps. Hier scheint etwas falsch zu sein.

Wie möchtest du angeredet werden?

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum & Datenschutz
  • Widerruf
  • Archiv
  • Workshops
  • Fotoshootings
  • Testimonial
  • Buchrezensionen
  • Über mich
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2011 - 2025 Alle Rechte vorbehalten. | Naturfotografie mit Seele Jana Mänz janamaenz.photography.

  • Kaffeekasse
Magst du Kekse?
Die gesetzliche Cookie Banner-Pflicht ist in der EU in der DSGVO seit 2018 eine geltende Verordnung. Seit 2021 gibt es die Banner Pflicht in Dtl. Du kannst selbst entscheiden, ob du deine Einwilligung gibst oder nicht. Es ist völlig in Ordnung zu sagen: "Ich mag keine Kekse", dann kannst du trotzdem alle meine Inhalte lesen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Kekse ansehen
{title} {title} {title}

Abonniere meinen Newsletter

und erhalte meine 7-tägige E-Mail-Reihe: Weg der Wahrnehmung. Ein kleines Geschenk für deinen Blick. Ein Einstieg in ein anderes Sehen.

Bitte bestätige deine E-Mail. Schau vll. im Spam nach.
Upps. Hier scheint irgendwas zu fehlen!
Wie möchtest du angeredet werden?