• Home
  • Gefühl & Verstand
  • Japanische Ästhetik
  • Onlinekurse & Workshops
    • Ein Jahr wie Papier
    • Vor Ort im Muldental
  • Shop
  • Blog
  • Virtuelle Assistenz
0

Jana Mänz - Naturfotografie mit Seele

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Dies gilt im höchsten Maße für den Verkauf von Produkten über Kataloge oder Internetportale wie ebay oder etsy, die "Independence-Unternehmen", Manufakturen, Handwerkern oder Künstlern eine Verkaufsbasis, bieten. Ein Foto eines Produkts ist nicht nur eine einfache Abbildung. Nein, dieses Foto transportiert die Idee des Anbieters und überzeugt im Idealfall durch Authentizität. An alle, die etwas "machen" und anbieten, richtet sich dieser Fotoworkshop. Ich zeige dir, wie du genau deine Bildsprache findest und die fotografische Technik beherrscht. Ebenso die notwendigen technischen Voraussetzungen anhand verschiedener Aufnahmesets und gehe auf Schwierigkeiten und Fehler ein, die immer wieder passieren. Ebenso spielen derzeit aktuelle Marketinginstrumente wie Social Media und Online-Präsentationsmöglichkeiten eine wichtige Rolle. Lerne, wie du deine Produkte besser fotografieren und erfolgreich verkaufen kannstProduktfotografie-Anfänger-Kurs für Verkäufer, Hersteller, Handwerker, Künstler bei Etsy und CoProduktfotografie ist keine Frage der teuersten Ausrüstung. Auch mit einer einfachen Kamera und Zubehör kannst du tolle Fotos von deinen Produkten machen. In unserem Workshop üben wir ganz praktisch mit dir und deinen Produkten, reine Theorie bleibt draußen!Gute Fotos leicht gemacht!Schmuckfotografie für Künstler, Hersteller, Handwerker. Professionelle Fotoshootings & Workshops1. Tag Setaufbau und KameraeinstellungenAnalyse deiner bisherigen Produktfotos und Besprechung was deine Ziele für den Workshop sind.Wie kannst du deine Kamera einstellen und wie verwendest du wann welche Blende?Welches Zubehör brauchst du für deine Produktfotografie und wie baust du ein Set auf? Wenn du magst, gehen wir zusammen im örtlichen Baummarkt einkaufen!Wie kannst du mit natürlichem Tageslicht und künstlichen Licht fotografieren? Wie baut man die Fotolampen am besten auf?Wie kannst du Tethering zwischen deiner Kamera und Laptop einstellen?Wie kannst du deine Produkte besser fotografieren (Perspektive, Bildgestaltung, Ausleuchtung, Spiegelungen)Welche Unter- bzw. Hintergründe kannst du verwenden?Wie fotografiert man mit einer Graukarte?Welche Aufheller gibt es und wie setzt man die richtig ein?Zusätzlich können wir üben, wie du mit deinem Smartphone ansprechende Produktfotos fotografieren kannst.Oder möchtest du lieber Fotoreportagen machen? Mit Model? Oder Fotos die Geschichten erzählen?Professionelle Schmuckfotografie, Produktfotografie - Bildbearbeitung leicht gemacht!2. Tag Bildbearbeitung mit LightroomWie arbeitest du richtig mit der Bibliothek und verschlagwortest deine Bilder.Wie kannst du deine Produktfotos besser bearbeiten? (Helligkeit, Kontrast, Farbtreue, Weißabgleich)Wie kannst du dein Produkt freistellen?Wie kannst du deine Produktfotos retuschieren (Sensorflecken, Fussel, Krümel etc.)Professionelle Schmuckfotografie, Produktfotografie - AuftragsarMarketing leicht gemacht!3. Tag Marketing & Social MediaWie exportierst du deine Produktfotos richtig fürs Internet.Wie kannst du deine Produktfotos für die Suchmaschinen (SEO) optimieren?Was musst du einstellen, wenn du deine Produktfotos für den Druck von Katalogen oder anderen Marketing-Printsachen aufbereiten musst.
Küchenexperimente: Kreative Foodfotografie, Produktfotografie

Dein Produkt im besten Licht.

In einer bildlastigen Zeit wird es immer wichtiger, die Darstellung deiner Produkte im Wettbewerb hervorzuheben. Ich bin spezialisiert auf Produktfotografie und Still-Fotografie für deinen E-Commerce,- oder Webauftritt sowie Printprodukte wie Kataloge oder Flyer.

  • Kinder- und Familienfotografie
  • Bewerbungsbilder
  • Produkt- und Schmuckfotografie
  • Hotel- & Gastronomiefotografie
  • Kinder- und Familienfotografie
  • Bewerbungsbilder
  • Produkt- und Schmuckfotografie
  • Hotel- & Gastronomiefotografie
Schmuckfotografie für Künstler, Hersteller, Handwerker. Professionelle Fotoshootings & Workshops, Auftragsarbeiten

Ich biete folgende Produkt- und Schmuckfotografie für dich an

Ganz gleich ob für einen Online-Shop, Katalog-Fotografie oder als Anzeigenmotiv. In meinem Fotoatelier entsteht Produktfotografie, die deinen hohen Ansprüchen gerecht wird.

Du brauchst für dein Unternehmen, für dein Business, für deine Selbstständigkeit Produktaufnahmen? Oder professionelle Schmuckfotografie?

 

 

 

Produktfotografie mal ganz anders:

Schmuckfotografie, marie mieschner

01

Lifestyle-Bilder

Lifestyle-Bilder zeigen die Produkte in einer ehrlichen Umgebung oder in der Nutzung. Lifestyle-Bilder sind in diesem Sinne besser dazu geeignet eine emotionale Bindung zum Kunden herzustellen, was nicht nur zum Kauf führen kann, sondern auch die Kundentreue zu Ihrem Shop festigt.

Menschen in den Produktbildern

In Produktbildern lohnt es sich Menschen in die Bilder zu integrieren. Dieser Aspekt ist eng verknüpft mit dem Aspekt der Lifestyle-Fotografie. Wenn andere Personen in den Produkten zu erkennen sind, fühlen sich die Käufer mehr dazu verbunden.

Wald & Co Samenboxen - Seed boxes

02

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Dies gilt im höchsten Maße für den Verkauf von Produkten über Kataloge oder Internetportale wie ebay oder etsy, die "Independence-Unternehmen", Manufakturen, Handwerkern oder Künstlern eine Verkaufsbasis, bieten. Ein Foto eines Produkts ist nicht nur eine einfache Abbildung. Nein, dieses Foto transportiert die Idee des Anbieters und überzeugt im Idealfall durch Authentizität. An alle, die etwas "machen" und anbieten, richtet sich dieser Fotoworkshop. Ich zeige dir, wie du genau deine Bildsprache findest und die fotografische Technik beherrscht. Ebenso die notwendigen technischen Voraussetzungen anhand verschiedener Aufnahmesets und gehe auf Schwierigkeiten und Fehler ein, die immer wieder passieren. Ebenso spielen derzeit aktuelle Marketinginstrumente wie Social Media und Online-Präsentationsmöglichkeiten eine wichtige Rolle. Lerne, wie du deine Produkte besser fotografieren und erfolgreich verkaufen kannstProduktfotografie-Anfänger-Kurs für Verkäufer, Hersteller, Handwerker, Künstler bei Etsy und CoProduktfotografie ist keine Frage der teuersten Ausrüstung. Auch mit einer einfachen Kamera und Zubehör kannst du tolle Fotos von deinen Produkten machen. In unserem Workshop üben wir ganz praktisch mit dir und deinen Produkten, reine Theorie bleibt draußen!Gute Fotos leicht gemacht!Schmuckfotografie für Künstler, Hersteller, Handwerker. Professionelle Fotoshootings & Workshops1. Tag Setaufbau und KameraeinstellungenAnalyse deiner bisherigen Produktfotos und Besprechung was deine Ziele für den Workshop sind.Wie kannst du deine Kamera einstellen und wie verwendest du wann welche Blende?Welches Zubehör brauchst du für deine Produktfotografie und wie baust du ein Set auf? Wenn du magst, gehen wir zusammen im örtlichen Baummarkt einkaufen!Wie kannst du mit natürlichem Tageslicht und künstlichen Licht fotografieren? Wie baut man die Fotolampen am besten auf?Wie kannst du Tethering zwischen deiner Kamera und Laptop einstellen?Wie kannst du deine Produkte besser fotografieren (Perspektive, Bildgestaltung, Ausleuchtung, Spiegelungen)Welche Unter- bzw. Hintergründe kannst du verwenden?Wie fotografiert man mit einer Graukarte?Welche Aufheller gibt es und wie setzt man die richtig ein?Zusätzlich können wir üben, wie du mit deinem Smartphone ansprechende Produktfotos fotografieren kannst.Oder möchtest du lieber Fotoreportagen machen? Mit Model? Oder Fotos die Geschichten erzählen?Professionelle Schmuckfotografie, Produktfotografie - Bildbearbeitung leicht gemacht!2. Tag Bildbearbeitung mit LightroomWie arbeitest du richtig mit der Bibliothek und verschlagwortest deine Bilder.Wie kannst du deine Produktfotos besser bearbeiten? (Helligkeit, Kontrast, Farbtreue, Weißabgleich)Wie kannst du dein Produkt freistellen?Wie kannst du deine Produktfotos retuschieren (Sensorflecken, Fussel, Krümel etc.)Professionelle Schmuckfotografie, Produktfotografie - AuftragsarMarketing leicht gemacht!3. Tag Marketing & Social MediaWie exportierst du deine Produktfotos richtig fürs Internet.Wie kannst du deine Produktfotos für die Suchmaschinen (SEO) optimieren?Was musst du einstellen, wenn du deine Produktfotos für den Druck von Katalogen oder anderen Marketing-Printsachen aufbereiten musst.

03

Produkt in der Benutzung

Ich stelle nicht nur dein Produkt dar, sondern zeige das Produkt auch in seiner Benutzung! Damit erreichst du, das deine Kunden eine genaue Vorstellung von dem Produkt bekommen und Verlangen danach aufbauen. Dau werde ich mich zu einem Brainstorming mit dir zusammensetzen und wir überlegen, was authentischer und vertrauenswürdiger für deine Produktbilder ist.

Verschiedene Hintergründe

Es gibt es so viele verschiedene Möglichkeiten, wenn es um Hintergründe geht und einzigartige Hintergründe können das Interesse der Kunden für dein Produkt wecken. Gemeinsam wählen wir einen Hintergrund , der zu deinem Markenimage passt. Hier sind ein paar Texturen und Materialien, welche Sie als Hintergrund in Erwägung ziehen könnten: Pappe & Papiere, Holz, Marmor, Stein, Schiefer, Leinen, Tapeten, Geschenkpapier, Kacheln, Fliesen, Stoffe Blumen, Pflanzen, Gras, Sand

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Dies gilt im höchsten Maße für den Verkauf von Produkten über Kataloge oder Internetportale wie ebay oder etsy, die "Independence-Unternehmen", Manufakturen, Handwerkern oder Künstlern eine Verkaufsbasis, bieten. Ein Foto eines Produkts ist nicht nur eine einfache Abbildung. Nein, dieses Foto transportiert die Idee des Anbieters und überzeugt im Idealfall durch Authentizität. An alle, die etwas "machen" und anbieten, richtet sich dieser Fotoworkshop. Ich zeige dir, wie du genau deine Bildsprache findest und die fotografische Technik beherrscht. Ebenso die notwendigen technischen Voraussetzungen anhand verschiedener Aufnahmesets und gehe auf Schwierigkeiten und Fehler ein, die immer wieder passieren. Ebenso spielen derzeit aktuelle Marketinginstrumente wie Social Media und Online-Präsentationsmöglichkeiten eine wichtige Rolle. Lerne, wie du deine Produkte besser fotografieren und erfolgreich verkaufen kannstProduktfotografie-Anfänger-Kurs für Verkäufer, Hersteller, Handwerker, Künstler bei Etsy und CoProduktfotografie ist keine Frage der teuersten Ausrüstung. Auch mit einer einfachen Kamera und Zubehör kannst du tolle Fotos von deinen Produkten machen. In unserem Workshop üben wir ganz praktisch mit dir und deinen Produkten, reine Theorie bleibt draußen!Gute Fotos leicht gemacht!Schmuckfotografie für Künstler, Hersteller, Handwerker. Professionelle Fotoshootings & Workshops1. Tag Setaufbau und KameraeinstellungenAnalyse deiner bisherigen Produktfotos und Besprechung was deine Ziele für den Workshop sind.Wie kannst du deine Kamera einstellen und wie verwendest du wann welche Blende?Welches Zubehör brauchst du für deine Produktfotografie und wie baust du ein Set auf? Wenn du magst, gehen wir zusammen im örtlichen Baummarkt einkaufen!Wie kannst du mit natürlichem Tageslicht und künstlichen Licht fotografieren? Wie baut man die Fotolampen am besten auf?Wie kannst du Tethering zwischen deiner Kamera und Laptop einstellen?Wie kannst du deine Produkte besser fotografieren (Perspektive, Bildgestaltung, Ausleuchtung, Spiegelungen)Welche Unter- bzw. Hintergründe kannst du verwenden?Wie fotografiert man mit einer Graukarte?Welche Aufheller gibt es und wie setzt man die richtig ein?Zusätzlich können wir üben, wie du mit deinem Smartphone ansprechende Produktfotos fotografieren kannst.Oder möchtest du lieber Fotoreportagen machen? Mit Model? Oder Fotos die Geschichten erzählen?Professionelle Schmuckfotografie, Produktfotografie - Bildbearbeitung leicht gemacht!2. Tag Bildbearbeitung mit LightroomWie arbeitest du richtig mit der Bibliothek und verschlagwortest deine Bilder.Wie kannst du deine Produktfotos besser bearbeiten? (Helligkeit, Kontrast, Farbtreue, Weißabgleich)Wie kannst du dein Produkt freistellen?Wie kannst du deine Produktfotos retuschieren (Sensorflecken, Fussel, Krümel etc.)Professionelle Schmuckfotografie, Produktfotografie - AuftragsarMarketing leicht gemacht!3. Tag Marketing & Social MediaWie exportierst du deine Produktfotos richtig fürs Internet.Wie kannst du deine Produktfotos für die Suchmaschinen (SEO) optimieren?Was musst du einstellen, wenn du deine Produktfotos für den Druck von Katalogen oder anderen Marketing-Printsachen aufbereiten musst.

04

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Dies gilt im höchsten Maße für den Verkauf von Produkten über Kataloge oder Internetportale wie ebay oder etsy, die "Independence-Unternehmen", Manufakturen, Handwerkern oder Künstlern eine Verkaufsbasis, bieten. Ein Foto eines Produkts ist nicht nur eine einfache Abbildung. Nein, dieses Foto transportiert die Idee des Anbieters und überzeugt im Idealfall durch Authentizität. An alle, die etwas "machen" und anbieten, richtet sich dieser Fotoworkshop. Ich zeige dir, wie du genau deine Bildsprache findest und die fotografische Technik beherrscht. Ebenso die notwendigen technischen Voraussetzungen anhand verschiedener Aufnahmesets und gehe auf Schwierigkeiten und Fehler ein, die immer wieder passieren. Ebenso spielen derzeit aktuelle Marketinginstrumente wie Social Media und Online-Präsentationsmöglichkeiten eine wichtige Rolle. Lerne, wie du deine Produkte besser fotografieren und erfolgreich verkaufen kannstProduktfotografie-Anfänger-Kurs für Verkäufer, Hersteller, Handwerker, Künstler bei Etsy und CoProduktfotografie ist keine Frage der teuersten Ausrüstung. Auch mit einer einfachen Kamera und Zubehör kannst du tolle Fotos von deinen Produkten machen. In unserem Workshop üben wir ganz praktisch mit dir und deinen Produkten, reine Theorie bleibt draußen!Gute Fotos leicht gemacht!Schmuckfotografie für Künstler, Hersteller, Handwerker. Professionelle Fotoshootings & Workshops1. Tag Setaufbau und KameraeinstellungenAnalyse deiner bisherigen Produktfotos und Besprechung was deine Ziele für den Workshop sind.Wie kannst du deine Kamera einstellen und wie verwendest du wann welche Blende?Welches Zubehör brauchst du für deine Produktfotografie und wie baust du ein Set auf? Wenn du magst, gehen wir zusammen im örtlichen Baummarkt einkaufen!Wie kannst du mit natürlichem Tageslicht und künstlichen Licht fotografieren? Wie baut man die Fotolampen am besten auf?Wie kannst du Tethering zwischen deiner Kamera und Laptop einstellen?Wie kannst du deine Produkte besser fotografieren (Perspektive, Bildgestaltung, Ausleuchtung, Spiegelungen)Welche Unter- bzw. Hintergründe kannst du verwenden?Wie fotografiert man mit einer Graukarte?Welche Aufheller gibt es und wie setzt man die richtig ein?Zusätzlich können wir üben, wie du mit deinem Smartphone ansprechende Produktfotos fotografieren kannst.Oder möchtest du lieber Fotoreportagen machen? Mit Model? Oder Fotos die Geschichten erzählen?Professionelle Schmuckfotografie, Produktfotografie - Bildbearbeitung leicht gemacht!2. Tag Bildbearbeitung mit LightroomWie arbeitest du richtig mit der Bibliothek und verschlagwortest deine Bilder.Wie kannst du deine Produktfotos besser bearbeiten? (Helligkeit, Kontrast, Farbtreue, Weißabgleich)Wie kannst du dein Produkt freistellen?Wie kannst du deine Produktfotos retuschieren (Sensorflecken, Fussel, Krümel etc.)Professionelle Schmuckfotografie, Produktfotografie - AuftragsarMarketing leicht gemacht!3. Tag Marketing & Social MediaWie exportierst du deine Produktfotos richtig fürs Internet.Wie kannst du deine Produktfotos für die Suchmaschinen (SEO) optimieren?Was musst du einstellen, wenn du deine Produktfotos für den Druck von Katalogen oder anderen Marketing-Printsachen aufbereiten musst.

05

Die Magie der Bokehs

Bei Bokehs handelt es sich um einen besonderen Hintergrund, den ich für meine Produktfotografie sehr gerne nutze. Bokeh (japanisch) bezeichnet einen verschwommen Effekt bzw. Lichtkreise, bei dem einen Teil des Fotos bewusst unfokussiert bleibt. Man kann mit Bokehs viele interessante Effekte erzielen oder bestimmte Details im Foto hervorheben.

Fokussierter Hintergrund

Normalerweise bleibt in der Produktfotografie das Produkt im Vordergrund scharf und der Hintergrund unscharf. Man kann aber auch mit dem genauen Gegenteil eine Wirkung erzielen. Wenn die Schärfe auf dem Produkt im Hintergrund liegt, wird letzterer in den Kontext einbezogen und kann daher eine Stimmung oder sogar eine bestimmte Nutzung suggerieren.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Dies gilt im höchsten Maße für den Verkauf von Produkten über Kataloge oder Internetportale wie ebay oder etsy, die "Independence-Unternehmen", Manufakturen, Handwerkern oder Künstlern eine Verkaufsbasis, bieten. Ein Foto eines Produkts ist nicht nur eine einfache Abbildung. Nein, dieses Foto transportiert die Idee des Anbieters und überzeugt im Idealfall durch Authentizität. An alle, die etwas "machen" und anbieten, richtet sich dieser Fotoworkshop. Ich zeige dir, wie du genau deine Bildsprache findest und die fotografische Technik beherrscht. Ebenso die notwendigen technischen Voraussetzungen anhand verschiedener Aufnahmesets und gehe auf Schwierigkeiten und Fehler ein, die immer wieder passieren. Ebenso spielen derzeit aktuelle Marketinginstrumente wie Social Media und Online-Präsentationsmöglichkeiten eine wichtige Rolle. Lerne, wie du deine Produkte besser fotografieren und erfolgreich verkaufen kannstProduktfotografie-Anfänger-Kurs für Verkäufer, Hersteller, Handwerker, Künstler bei Etsy und CoProduktfotografie ist keine Frage der teuersten Ausrüstung. Auch mit einer einfachen Kamera und Zubehör kannst du tolle Fotos von deinen Produkten machen. In unserem Workshop üben wir ganz praktisch mit dir und deinen Produkten, reine Theorie bleibt draußen!Gute Fotos leicht gemacht!Schmuckfotografie für Künstler, Hersteller, Handwerker. Professionelle Fotoshootings & Workshops1. Tag Setaufbau und KameraeinstellungenAnalyse deiner bisherigen Produktfotos und Besprechung was deine Ziele für den Workshop sind.Wie kannst du deine Kamera einstellen und wie verwendest du wann welche Blende?Welches Zubehör brauchst du für deine Produktfotografie und wie baust du ein Set auf? Wenn du magst, gehen wir zusammen im örtlichen Baummarkt einkaufen!Wie kannst du mit natürlichem Tageslicht und künstlichen Licht fotografieren? Wie baut man die Fotolampen am besten auf?Wie kannst du Tethering zwischen deiner Kamera und Laptop einstellen?Wie kannst du deine Produkte besser fotografieren (Perspektive, Bildgestaltung, Ausleuchtung, Spiegelungen)Welche Unter- bzw. Hintergründe kannst du verwenden?Wie fotografiert man mit einer Graukarte?Welche Aufheller gibt es und wie setzt man die richtig ein?Zusätzlich können wir üben, wie du mit deinem Smartphone ansprechende Produktfotos fotografieren kannst.Oder möchtest du lieber Fotoreportagen machen? Mit Model? Oder Fotos die Geschichten erzählen?Professionelle Schmuckfotografie, Produktfotografie - Bildbearbeitung leicht gemacht!2. Tag Bildbearbeitung mit LightroomWie arbeitest du richtig mit der Bibliothek und verschlagwortest deine Bilder.Wie kannst du deine Produktfotos besser bearbeiten? (Helligkeit, Kontrast, Farbtreue, Weißabgleich)Wie kannst du dein Produkt freistellen?Wie kannst du deine Produktfotos retuschieren (Sensorflecken, Fussel, Krümel etc.)Professionelle Schmuckfotografie, Produktfotografie - AuftragsarMarketing leicht gemacht!3. Tag Marketing & Social MediaWie exportierst du deine Produktfotos richtig fürs Internet.Wie kannst du deine Produktfotos für die Suchmaschinen (SEO) optimieren?Was musst du einstellen, wenn du deine Produktfotos für den Druck von Katalogen oder anderen Marketing-Printsachen aufbereiten musst.

06

Schmuckfotografie für Künstler, Hersteller, Handwerker. Professionelle Fotoshootings & Workshops

07

Makro-Aufnahmen

Mit der Makro-Einstellung zoomt man auf die kleinen Details eines Produkts ran. Es handelt sich also um einen Super Close-Up. Diese Methode verwende ich gerne für Schmuck. Dadurch können die Kunden die Details bereits erkennen, die das Produkt evtl. ausmachen und werden dadurch zum Kauf angeregt. Wenn man die kleinsten Eigenschaften bereits in den Produktbilder erkennt, hat man beim Kauf weniger zu befürchten.

Reflektierender Hinter-/Untergrund

Produkte, die auf einem reflektierenden Unter-oder Hintergrund fotografiert werden, können einen besonderen dramatischen Effekt erzielen.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Dies gilt im höchsten Maße für den Verkauf von Produkten über Kataloge oder Internetportale wie ebay oder etsy, die "Independence-Unternehmen", Manufakturen, Handwerkern oder Künstlern eine Verkaufsbasis, bieten. Ein Foto eines Produkts ist nicht nur eine einfache Abbildung. Nein, dieses Foto transportiert die Idee des Anbieters und überzeugt im Idealfall durch Authentizität. An alle, die etwas "machen" und anbieten, richtet sich dieser Fotoworkshop. Ich zeige dir, wie du genau deine Bildsprache findest und die fotografische Technik beherrscht. Ebenso die notwendigen technischen Voraussetzungen anhand verschiedener Aufnahmesets und gehe auf Schwierigkeiten und Fehler ein, die immer wieder passieren. Ebenso spielen derzeit aktuelle Marketinginstrumente wie Social Media und Online-Präsentationsmöglichkeiten eine wichtige Rolle. Lerne, wie du deine Produkte besser fotografieren und erfolgreich verkaufen kannstProduktfotografie-Anfänger-Kurs für Verkäufer, Hersteller, Handwerker, Künstler bei Etsy und CoProduktfotografie ist keine Frage der teuersten Ausrüstung. Auch mit einer einfachen Kamera und Zubehör kannst du tolle Fotos von deinen Produkten machen. In unserem Workshop üben wir ganz praktisch mit dir und deinen Produkten, reine Theorie bleibt draußen!Gute Fotos leicht gemacht!Schmuckfotografie für Künstler, Hersteller, Handwerker. Professionelle Fotoshootings & Workshops1. Tag Setaufbau und KameraeinstellungenAnalyse deiner bisherigen Produktfotos und Besprechung was deine Ziele für den Workshop sind.Wie kannst du deine Kamera einstellen und wie verwendest du wann welche Blende?Welches Zubehör brauchst du für deine Produktfotografie und wie baust du ein Set auf? Wenn du magst, gehen wir zusammen im örtlichen Baummarkt einkaufen!Wie kannst du mit natürlichem Tageslicht und künstlichen Licht fotografieren? Wie baut man die Fotolampen am besten auf?Wie kannst du Tethering zwischen deiner Kamera und Laptop einstellen?Wie kannst du deine Produkte besser fotografieren (Perspektive, Bildgestaltung, Ausleuchtung, Spiegelungen)Welche Unter- bzw. Hintergründe kannst du verwenden?Wie fotografiert man mit einer Graukarte?Welche Aufheller gibt es und wie setzt man die richtig ein?Zusätzlich können wir üben, wie du mit deinem Smartphone ansprechende Produktfotos fotografieren kannst.Oder möchtest du lieber Fotoreportagen machen? Mit Model? Oder Fotos die Geschichten erzählen?Professionelle Schmuckfotografie, Produktfotografie - Bildbearbeitung leicht gemacht!2. Tag Bildbearbeitung mit LightroomWie arbeitest du richtig mit der Bibliothek und verschlagwortest deine Bilder.Wie kannst du deine Produktfotos besser bearbeiten? (Helligkeit, Kontrast, Farbtreue, Weißabgleich)Wie kannst du dein Produkt freistellen?Wie kannst du deine Produktfotos retuschieren (Sensorflecken, Fussel, Krümel etc.)Professionelle Schmuckfotografie, Produktfotografie - AuftragsarMarketing leicht gemacht!3. Tag Marketing & Social MediaWie exportierst du deine Produktfotos richtig fürs Internet.Wie kannst du deine Produktfotos für die Suchmaschinen (SEO) optimieren?Was musst du einstellen, wenn du deine Produktfotos für den Druck von Katalogen oder anderen Marketing-Printsachen aufbereiten musst.

08

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Dies gilt im höchsten Maße für den Verkauf von Produkten über Kataloge oder Internetportale wie ebay oder etsy, die "Independence-Unternehmen", Manufakturen, Handwerkern oder Künstlern eine Verkaufsbasis, bieten. Ein Foto eines Produkts ist nicht nur eine einfache Abbildung. Nein, dieses Foto transportiert die Idee des Anbieters und überzeugt im Idealfall durch Authentizität. An alle, die etwas "machen" und anbieten, richtet sich dieser Fotoworkshop. Ich zeige dir, wie du genau deine Bildsprache findest und die fotografische Technik beherrscht. Ebenso die notwendigen technischen Voraussetzungen anhand verschiedener Aufnahmesets und gehe auf Schwierigkeiten und Fehler ein, die immer wieder passieren. Ebenso spielen derzeit aktuelle Marketinginstrumente wie Social Media und Online-Präsentationsmöglichkeiten eine wichtige Rolle. Lerne, wie du deine Produkte besser fotografieren und erfolgreich verkaufen kannstProduktfotografie-Anfänger-Kurs für Verkäufer, Hersteller, Handwerker, Künstler bei Etsy und CoProduktfotografie ist keine Frage der teuersten Ausrüstung. Auch mit einer einfachen Kamera und Zubehör kannst du tolle Fotos von deinen Produkten machen. In unserem Workshop üben wir ganz praktisch mit dir und deinen Produkten, reine Theorie bleibt draußen!Gute Fotos leicht gemacht!Schmuckfotografie für Künstler, Hersteller, Handwerker. Professionelle Fotoshootings & Workshops1. Tag Setaufbau und KameraeinstellungenAnalyse deiner bisherigen Produktfotos und Besprechung was deine Ziele für den Workshop sind.Wie kannst du deine Kamera einstellen und wie verwendest du wann welche Blende?Welches Zubehör brauchst du für deine Produktfotografie und wie baust du ein Set auf? Wenn du magst, gehen wir zusammen im örtlichen Baummarkt einkaufen!Wie kannst du mit natürlichem Tageslicht und künstlichen Licht fotografieren? Wie baut man die Fotolampen am besten auf?Wie kannst du Tethering zwischen deiner Kamera und Laptop einstellen?Wie kannst du deine Produkte besser fotografieren (Perspektive, Bildgestaltung, Ausleuchtung, Spiegelungen)Welche Unter- bzw. Hintergründe kannst du verwenden?Wie fotografiert man mit einer Graukarte?Welche Aufheller gibt es und wie setzt man die richtig ein?Zusätzlich können wir üben, wie du mit deinem Smartphone ansprechende Produktfotos fotografieren kannst.Oder möchtest du lieber Fotoreportagen machen? Mit Model? Oder Fotos die Geschichten erzählen?Professionelle Schmuckfotografie, Produktfotografie - Bildbearbeitung leicht gemacht!2. Tag Bildbearbeitung mit LightroomWie arbeitest du richtig mit der Bibliothek und verschlagwortest deine Bilder.Wie kannst du deine Produktfotos besser bearbeiten? (Helligkeit, Kontrast, Farbtreue, Weißabgleich)Wie kannst du dein Produkt freistellen?Wie kannst du deine Produktfotos retuschieren (Sensorflecken, Fussel, Krümel etc.)Professionelle Schmuckfotografie, Produktfotografie - AuftragsarMarketing leicht gemacht!3. Tag Marketing & Social MediaWie exportierst du deine Produktfotos richtig fürs Internet.Wie kannst du deine Produktfotos für die Suchmaschinen (SEO) optimieren?Was musst du einstellen, wenn du deine Produktfotos für den Druck von Katalogen oder anderen Marketing-Printsachen aufbereiten musst.

09

Farbpsychologie & Farbenlehre

In der Produktfotografie sollte man auch immer die Farbpsychologie beachten, denn Farben können verschiedene Effekte erzielen. Verschiedene Farben rufen verschiedene Assoziationen bei dem Kunden über das Produkt vor und es lohnt sich, sich darüber Gedanken zu machen und verschiedene Atmosphären für die Produktfotografie auszuprobieren.

Mein Spezial: Animationen & SEO-Optimierung

Auf Wunsch realisiere ich auch Gif-Animationen für deinen Internetauftritt und optimiere die Aufnahmen für die Suchmaschinenoptimierung.

10

Kundenstimmen 

Testimonial

Noemie 30.Mai 2023:

Liebe Jana,

vielen Dank für dein professionelles Shooting für unseren Schmuck! Du hast es geschafft, tolle atmosphärische Fotos der Stücke entstehen zu lassen und dabei auch den Bezug zur Natur zu berücksichtigen, den unsere Stücke haben.
Danke auch für den reibungslosen und professionellen Ablauf der Vorbereitungen, des Setaufbaus und des Nachbearbeitens der Bilder!

Ich hoffe sehr, wir shooten erneut zusammen!

Maritime Grüße von Noemie
www.mareschmuck.de

Frage jetzt deine Produktfotografie an

Schreib mir

Schreib mir

Ich freue mich auf deine Anfrage!

Get In touch

Say Hello today.

Schreib mir welche Produktfotos oder Schmuckbilder, auch Stillleben du für welchen Zweck benötigst. Ich werde mich bei dir mit einem individuellen Angebot melden.

    Dein Name (Pflichtfeld)

    Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Deine Telefonnummer (Pflichtfeld)

    Betreff

    Deine Nachricht

    Hey, ich hoffe du bist kein Ufo!

    captcha

    !!!NICHT VERGESSEN!!!

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Dies gilt im höchsten Maße für den Verkauf von Produkten über Kataloge oder Internetportale wie ebay oder etsy, die "Independence-Unternehmen", Manufakturen, Handwerkern oder Künstlern eine Verkaufsbasis, bieten. Ein Foto eines Produkts ist nicht nur eine einfache Abbildung. Nein, dieses Foto transportiert die Idee des Anbieters und überzeugt im Idealfall durch Authentizität. An alle, die etwas "machen" und anbieten, richtet sich dieser Fotoworkshop. Ich zeige dir, wie du genau deine Bildsprache findest und die fotografische Technik beherrscht. Ebenso die notwendigen technischen Voraussetzungen anhand verschiedener Aufnahmesets und gehe auf Schwierigkeiten und Fehler ein, die immer wieder passieren. Ebenso spielen derzeit aktuelle Marketinginstrumente wie Social Media und Online-Präsentationsmöglichkeiten eine wichtige Rolle. Lerne, wie du deine Produkte besser fotografieren und erfolgreich verkaufen kannst

Produktfotografie-Anfänger-Kurs für Verkäufer, Hersteller, Handwerker, Künstler bei Etsy und Co

Produktfotografie ist keine Frage der teuersten Ausrüstung. Auch mit einer einfachen Kamera und Zubehör kannst du tolle Fotos von deinen Produkten machen. In unserem Workshop üben wir ganz praktisch mit dir und deinen Produkten, reine Theorie bleibt draußen!

Gute Fotos leicht gemacht!
Schmuckfotografie für Künstler, Hersteller, Handwerker. Professionelle Fotoshootings & Workshops


1. Tag Setaufbau und Kameraeinstellungen
Analyse deiner bisherigen Produktfotos und Besprechung was deine Ziele für den Workshop sind.
Wie kannst du deine Kamera einstellen und wie verwendest du wann welche Blende?
Welches Zubehör brauchst du für deine Produktfotografie und wie baust du ein Set auf? Wenn du magst, gehen wir zusammen im örtlichen Baummarkt einkaufen!
Wie kannst du mit natürlichem Tageslicht und künstlichen Licht fotografieren? Wie baut man die Fotolampen am besten auf?
Wie kannst du Tethering zwischen deiner Ka
    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Dies gilt im höchsten Maße für den Verkauf von Produkten über Kataloge oder Internetportale wie ebay oder etsy, die "Independence-Unternehmen", Manufakturen, Handwerkern oder Künstlern eine Verkaufsbasis, bieten. Ein Foto eines Produkts ist nicht nur eine einfache Abbildung. Nein, dieses Foto transportiert die Idee des Anbieters und überzeugt im Idealfall durch Authentizität. An alle, die etwas "machen" und anbieten, richtet sich dieser Fotoworkshop. Ich zeige dir, wie du genau deine Bildsprache findest und die fotografische Technik beherrscht. Ebenso die notwendigen technischen Voraussetzungen anhand verschiedener Aufnahmesets und gehe auf Schwierigkeiten und Fehler ein, die immer wieder passieren. Ebenso spielen derzeit aktuelle Marketinginstrumente wie Social Media und Online-Präsentationsmöglichkeiten eine wichtige Rolle. Lerne, wie du deine Produkte besser fotografieren und erfolgreich verkaufen kannst

Produktfotografie-Anfänger-Kurs für Verkäufer, Hersteller, Handwerker, Künstler bei Etsy und Co

Produktfotografie ist keine Frage der teuersten Ausrüstung. Auch mit einer einfachen Kamera und Zubehör kannst du tolle Fotos von deinen Produkten machen. In unserem Workshop üben wir ganz praktisch mit dir und deinen Produkten, reine Theorie bleibt draußen!

Gute Fotos leicht gemacht!
Schmuckfotografie für Künstler, Hersteller, Handwerker. Professionelle Fotoshootings & Workshops


1. Tag Setaufbau und Kameraeinstellungen
Analyse deiner bisherigen Produktfotos und Besprechung was deine Ziele für den Workshop sind.
Wie kannst du deine Kamera einstellen und wie verwendest du wann welche Blende?
Welches Zubehör brauchst du für deine Produktfotografie und wie baust du ein Set auf? Wenn du magst, gehen wir zusammen im örtlichen Baummarkt einkaufen!
Wie kannst du mit natürlichem Tageslicht und künstlichen Licht fotografieren? Wie baut man die Fotolampen am besten auf?
Wie kannst du Tethering zwischen deiner Ka
    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Dies gilt im höchsten Maße für den Verkauf von Produkten über Kataloge oder Internetportale wie ebay oder etsy, die "Independence-Unternehmen", Manufakturen, Handwerkern oder Künstlern eine Verkaufsbasis, bieten. Ein Foto eines Produkts ist nicht nur eine einfache Abbildung. Nein, dieses Foto transportiert die Idee des Anbieters und überzeugt im Idealfall durch Authentizität. An alle, die etwas "machen" und anbieten, richtet sich dieser Fotoworkshop. Ich zeige dir, wie du genau deine Bildsprache findest und die fotografische Technik beherrscht. Ebenso die notwendigen technischen Voraussetzungen anhand verschiedener Aufnahmesets und gehe auf Schwierigkeiten und Fehler ein, die immer wieder passieren. Ebenso spielen derzeit aktuelle Marketinginstrumente wie Social Media und Online-Präsentationsmöglichkeiten eine wichtige Rolle. Lerne, wie du deine Produkte besser fotografieren und erfolgreich verkaufen kannst

Produktfotografie-Anfänger-Kurs für Verkäufer, Hersteller, Handwerker, Künstler bei Etsy und Co

Produktfotografie ist keine Frage der teuersten Ausrüstung. Auch mit einer einfachen Kamera und Zubehör kannst du tolle Fotos von deinen Produkten machen. In unserem Workshop üben wir ganz praktisch mit dir und deinen Produkten, reine Theorie bleibt draußen!

Gute Fotos leicht gemacht!
Schmuckfotografie für Künstler, Hersteller, Handwerker. Professionelle Fotoshootings & Workshops


1. Tag Setaufbau und Kameraeinstellungen
Analyse deiner bisherigen Produktfotos und Besprechung was deine Ziele für den Workshop sind.
Wie kannst du deine Kamera einstellen und wie verwendest du wann welche Blende?
Welches Zubehör brauchst du für deine Produktfotografie und wie baust du ein Set auf? Wenn du magst, gehen wir zusammen im örtlichen Baummarkt einkaufen!
Wie kannst du mit natürlichem Tageslicht und künstlichen Licht fotografieren? Wie baut man die Fotolampen am besten auf?
Wie kannst du Tethering zwischen deiner Ka
    farne
    [mc4wp_form id="8389"]

    Latest Posts

    From the Blog

    Neues Passfotogesetz 2025: Was jetzt erlaubt ist – und was nicht

    12. Mai 2025
    5 min Lesezeit

    Von Gutenberg bis zur Künstlichen Intelligenz – Warum Veränderungen zuerst Angst machen und dann Alltag werden

    9. Mai 2025
    17 min Lesezeit

    Das letzte Buch

    8. Mai 2025
    4 min Lesezeit
    Jana Mänz - Kunst mit Gefühl und Verstand

    Du möchtest persönliche Post von mir bekommen?

    Erhalte meine neuesten Infos & Blogbeiträge direkt per E-Mail – über Naturfotografie, japanische Ästhetik und die faszinierende Kultur Südostasiens. Für alle, die Schönheit in den kleinen Dingen entdecken und neue Perspektiven lieben.

    Bitte bestätige deine E-Mail. Schau vll. im Spam nach.
    Upps. Hier scheint etwas falsch zu sein.

    Wie möchtest du angeredet werden?

    • Kontakt
    • AGB
    • Impressum & Datenschutz
    • Widerruf
    • Archiv
    • Workshops
    • Fotoshootings
    • Testimonial
    • Buchrezensionen
    • Über mich
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    © 2011 - 2025 Alle Rechte vorbehalten. | Naturfotografie mit Seele Jana Mänz janamaenz.photography.

    • Kaffeekasse
    Magst du Kekse?
    Die gesetzliche Cookie Banner-Pflicht ist in der EU in der DSGVO seit 2018 eine geltende Verordnung. Seit 2021 gibt es die Banner Pflicht in Dtl. Du kannst selbst entscheiden, ob du deine Einwilligung gibst oder nicht. Es ist völlig in Ordnung zu sagen: "Ich mag keine Kekse", dann kannst du trotzdem alle meine Inhalte lesen.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Kekse ansehen
    {title} {title} {title}

    Abonniere meinen Newsletter

    und erhalte meine 7-tägige E-Mail-Reihe: Weg der Wahrnehmung. Ein kleines Geschenk für deinen Blick. Ein Einstieg in ein anderes Sehen.

    Bitte bestätige deine E-Mail. Schau vll. im Spam nach.
    Upps. Hier scheint irgendwas zu fehlen!
    Wie möchtest du angeredet werden?