• Home
  • Gefühl & Verstand
  • Japanische Ästhetik
  • Onlinekurse & Workshops
    • Ein Jahr wie Papier
    • Vor Ort im Muldental
  • Shop
  • Blog
  • Virtuelle Assistenz
0

Jana Mänz - Naturfotografie mit Seele

Naturfotografie-Bretagne

5 Tipps wie deine Fotos besser gefunden werden

19. Mai 2015
2 min Lesezeit

Suchmaschinenoptimierung (SEO)* für deine Fotografie-Webseite ganz einfach

Du hast eine schöne Fotografie-Seite mit WordPress erstellt? Die Diashows sehen schön aus und du hast viel Mühe in den Slider deiner Startseite gesteckt, aber deine Fotos bzw. deine Seite wird nicht gefunden? Wusstest du, das die meisten Menschen über die Bildersuche gehen? Daher solltest du nicht vergessen, deine Fotos für Google auffindbar zu machen.

Fünf Tipps wie du mehr Besucher erhältst:

  1. Schreibe in deinem Artikel eine Überschrift, die nicht nur interessant für deine Leser ist, sondern auch die Begriffe enthält, unter denen deine Bilder gefunden werden sollen. Das betrifft natürlich auch den Text deines Artikels

  2. Lade keine Bilder hoch, die den Dateinamen 0815.jpg oder dsc_2412.png enthalten. Benenne deine Bilder mit den Worten, was auch auf den Bildern zu sehen ist. Zum Beispiel Landschaftsfotografie-Ostsee-Strand-Binz.jpg Eine Ortsangabe kann oft für den Suchenden hilfreich sein.

  3. Trage die wichtigsten Begriffe in die Exif deiner Bilddatei ein. Wie das geht, erfährst du in meinen Bildbearbeitungs- oder WordPress Schulungen.

  4. Trage beim Hochladen der Bilder einen Titel, Bildbeschreibung in die WordPress Bibliothek etc. ein. Denke immer daran, Begriffe zu verwenden, unter denen später deine Bilder gefunden werden sollen.

  5. Vergiss nicht im WordPress Artikel eine Kategorie z.B. Landschaftsfotografie anzulegen und die Schlagwörter im Artikel anzulegen. Ein Seo Plugin (z.B. WP Seo) ist sehr nützlich.

Wenn du diese 5 Tipps beherzigst, werden deine Fotos schnell gefunden. Wichtig ist, diese Tipps nicht nur einmal umzusetzen, sondern immer. Bei jedem Post, bei jeder Seite, bei jedem Artikel, ob bei einem Foto oder bei einer Diashow. Suchmaschinenoptimierung für deine Fotografie Webseite ist nicht schwierig, aber Fleißarbeit!

Schulungen WordPress und Suchmaschinenoptimierung

* SEO heißt Search Engine Optimization, auf deutsch Suchmaschinenoptimierung oder besser gesagt, wie finden deine Leser deine Webseite und deine Bilder.

 

TAGS:FotografieFotosHilfeSchulungSuchmaschinenoptimierungWordPress
0 Comments
Jana Mänz

– geboren 1976 in Halberstadt. In ihrer künstlerischen Arbeit verbindet sie die Liebe zur Natur mit einer tiefen Auseinandersetzung mit japanischer Ästhetik und ostasiatischer Kunst. Statt die Welt abzubilden, sucht sie nach den stillen Momenten dazwischen – nach Licht, Vergänglichkeit und innerer Resonanz. Ihre Bilder entstehen nicht aus dem Wunsch nach Perfektion, sondern aus dem Bedürfnis, dem Wesen der Dinge näherzukommen. In ihren Workshops geht es nicht um Technik, sondern darum, wie sich Sehen, Empfinden und Natur auf neue Weise verbinden lassen.

Schreibe einen Kommentar Kommentar löschen

Ebenso interessant...

26. Oktober 2022

dsgvo-Verstoß: Überprüfe deine Webseite auf Google-Fonts

29. Oktober 2022

Alles aus einer Hand: Webseite, Flyer & Postkarten

28. Februar 2025

20 Jahre Bloggen – Warum ich es immer noch liebe

5. Dezember 2022

Was ist das WebP-Format? Vor- und Nachteile des Bildformats für Fotografen

Jana Mänz - Kunst mit Gefühl und Verstand

Du möchtest persönliche Post von mir bekommen?

Erhalte meine neuesten Infos & Blogbeiträge direkt per E-Mail – über Naturfotografie, japanische Ästhetik und die faszinierende Kultur Südostasiens. Für alle, die Schönheit in den kleinen Dingen entdecken und neue Perspektiven lieben.

Bitte bestätige deine E-Mail. Schau vll. im Spam nach.
Upps. Hier scheint etwas falsch zu sein.

Wie möchtest du angeredet werden?

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum & Datenschutz
  • Widerruf
  • Archiv
  • Workshops
  • Fotoshootings
  • Testimonial
  • Buchrezensionen
  • Über mich
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2011 - 2025 Alle Rechte vorbehalten. | Naturfotografie mit Seele Jana Mänz janamaenz.photography.

  • Kaffeekasse
Magst du Kekse?
Die gesetzliche Cookie Banner-Pflicht ist in der EU in der DSGVO seit 2018 eine geltende Verordnung. Seit 2021 gibt es die Banner Pflicht in Dtl. Du kannst selbst entscheiden, ob du deine Einwilligung gibst oder nicht. Es ist völlig in Ordnung zu sagen: "Ich mag keine Kekse", dann kannst du trotzdem alle meine Inhalte lesen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Kekse ansehen
{title} {title} {title}

Abonniere meinen Newsletter

und erhalte meine 7-tägige E-Mail-Reihe: Weg der Wahrnehmung. Ein kleines Geschenk für deinen Blick. Ein Einstieg in ein anderes Sehen.

Bitte bestätige deine E-Mail. Schau vll. im Spam nach.
Upps. Hier scheint irgendwas zu fehlen!
Wie möchtest du angeredet werden?