• Home
  • Gefühl & Verstand
  • Japanische Ästhetik
  • Workshop
  • Onlinekurs
  • Shop
  • Blog
  • Virtuelle Assistenz
0

Jana Mänz - Naturfotografie mit Seele

Inspiration Naturfotografie: Indian Summer

Die Schönheit des Vergänglichen: Herbstliche Naturfotografie

16. September 2023

Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Morgens liegt schon ein Hauch von Herbst in der Luft, die Tage werden kürzer und das Licht verändert sich von Tag zu Tag.

Der Herbst ist – neben dem Winter – eine meiner Lieblingsjahreszeiten. Eine Jahreszeit voller Melancholie und gleichzeitig atemberaubender Schönheit.

Inspiration Naturfotografie: Indian Summer

Wenn die Tage kürzer werden und sich die Blätter in ein Farbenspiel aus Gold, Orange und Rot verwandeln, entsteht eine einzigartige Atmosphäre, die das Herz berührt.

Inspiration Naturfotografie: Indian Summer

Inmitten dieser stimmungsvollen Kulisse steht die Kunst der Naturfotografie, die es versteht, die sanfte Melancholie des Herbstes in Bildern einzufangen.

Inspiration Naturfotografie: Indian Summer

Die Landschaft wirkt verzaubert, wenn der Nebel über den stillen Seen liegt und die ersten Tautropfen des Morgens auf den Gräsern glitzern.

Inspiration Naturfotografie: Indian Summer

Die warmen Farben der herbstlichen Blätter spiegeln sich im klaren Wasser und erzeugen ein faszinierendes Spiel von Licht und Schatten.

Inspiration Naturfotografie: Indian Summer

Die Naturfotografie im Herbst fängt diese flüchtigen Momente der Vergänglichkeit ein und bewahrt sie für die Ewigkeit.

Inspiration Naturfotografie: Indian Summer

Die Einsamkeit des Herbstes wird durch die Fotografie noch intensiver erlebbar. Verlassene Pfade, laubbedeckte Wege und verwitterte Bäume schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Besinnlichkeit.

Inspiration Naturfotografie: Indian Summer

Ich liebe es, die ersten Sonnenstrahlen des Tages, die durch die Baumkronen brechen, mit der Kamera einzufangen.  Wie die Strahlen einen goldenen Schimmer auf den Boden werfen, ist immer wieder ein magischer Moment, den ich jedes Jahr im Herbst fotografieren möchte.

Inspiration Naturfotografie: Indian Summer

Die melancholische Naturfotografie des Herbstes lädt dazu ein, die Schönheit der Vergänglichkeit zu entdecken. Sie erinnert uns daran, dass alles im Leben einem ständigen Wandel unterworfen ist und dass auch die traurigsten Momente ihre eigene Ästhetik haben können.

Inspiration Naturfotografie: Indian Summer

Durch das Objektiv der Kamera betrachtet, wird die Melancholie des Herbstes zu einer Kunstform, die uns zum Nachdenken anregt und unsere Sinne berührt.

Inspiration Naturfotografie: Indian Summer

In den Bildern der melancholischen Naturfotografie im Herbst finde ich Trost, Inspiration und eine Möglichkeit, die Vergänglichkeit des Lebens mit einem Hauch von Schönheit zu umarmen. Sie erzählen Geschichten von Abschied und Neubeginn, von Melancholie und Hoffnung.

Inspiration Naturfotografie: Indian Summer
Inspiration Naturfotografie: Indian Summer

Lass dich von meiner Lieblings-Jahreszeit in den nächsten Wochen verzaubern und tauche ein in die Welt der melancholischen Naturfotografie im Herbst.

Neu 2023 – Mein Buchtipp:

Naturfotografie natürlich anders

Naturfotografie natürlich anders

Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 1 Kundenbewertung
(1 Kundenbewertung)
19,90 € – 39,90 €

Das Buch „Naturfotografie natürlich anders“ zeigt: Die faszinierende Welt der Natur beginnt direkt vor deiner Haustür. Du musst keine weiten Reisen unternehmen, um beeindruckende Momente mit deiner Kamera einzufangen. Technische Perfektion steht hier nicht im Vordergrund, sondern es geht darum, deinem Bauchgefühl zu vertrauen und den besonderen Moment für dich einzufangen. Mit Geduld und Achtsamkeit…

Leeren
Artikelnummer: Naturfotografie natürlich anders
Category: Bücher
Tags: Naturfotografie
TAGS:HerbstMelancholieNaturfotografie
3 Kommentare
Jana Mänz

– geboren 1976 in Halberstadt. In ihrer künstlerischen Arbeit verbindet sie die Liebe zur Natur mit einer tiefen Auseinandersetzung mit japanischer Ästhetik und ostasiatischer Kunst. Statt die Welt abzubilden, sucht sie nach den stillen Momenten dazwischen – nach Licht, Vergänglichkeit und innerer Resonanz. Ihre Bilder entstehen nicht aus dem Wunsch nach Perfektion, sondern aus dem Bedürfnis, dem Wesen der Dinge näherzukommen. In ihren Workshops geht es nicht um Technik, sondern darum, wie sich Sehen, Empfinden und Natur auf neue Weise verbinden lassen.

Schreibe einen Kommentar zu Norbert van Treel Kommentar löschen

Zuletzt kommentiert

  • Alex
    11. Dezember 2023

    Hallo Jana, ganz tolle Bilder. Das mit Raureif überzogene Blatt ist besonders schön!

    Schöne Grüße

    Antworten
  • Uwe Moebus
    17. September 2023

    Liebe Jana
    Die Natur verabschiedet sich und macht bald eine Pause. Du hast den Herbst in wunderschönen Bildern dargestellt und mit Worten schön beschrieben.
    Ich freue mich schon auf der Herst und meine Fotoreise durch diese neben dem Frühjahr für mich schönste Jahreszeit.

    Antworten
  • Norbert van Treel
    17. September 2023

    Hallo Jana, Danke für die Impressionen. Herbst ist schön!

    Grüße
    Norbert

    Antworten

Ebenso interessant...

15. März 2017

Fotografieren wie Caspar David Friedrich?

9. April 2020

Warum Naturfotografie glücklich macht

10. April 2023

eBook Challenge: Woche 8 & 9

16. Mai 2019

Ab sofort erhältlich: Taschenbuch Naturfotografie mit dem Smartphone

Jana Mänz - Kunst mit Gefühl und Verstand

Bitte bestätige deine E-Mail. Schau vll. im Spam nach.
Upps. Hier scheint etwas falsch zu sein.

Du möchtest persönliche Post von mir bekommen?

Erhalte meine neuesten Infos & Blogbeiträge direkt per E-Mail – über Naturfotografie, japanische Ästhetik und die faszinierende Kultur Südostasiens. Für alle, die Schönheit in den kleinen Dingen entdecken und neue Perspektiven lieben.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum & Datenschutz
  • Widerruf
  • Archiv
  • Workshops
  • Fotoshootings
  • Testimonial
  • Buchrezensionen
  • Über mich
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2011 - 2025 Alle Rechte vorbehalten. | Naturfotografie mit Seele Jana Mänz janamaenz.photography.

  • Kaffeekasse
Magst du Kekse?
Die gesetzliche Cookie Banner-Pflicht ist in der EU in der DSGVO seit 2018 eine geltende Verordnung. Seit 2021 gibt es die Banner Pflicht in Dtl. Du kannst selbst entscheiden, ob du deine Einwilligung gibst oder nicht. Es ist völlig in Ordnung zu sagen: "Ich mag keine Kekse", dann kannst du trotzdem alle meine Inhalte lesen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Kekse ansehen
{title} {title} {title}

Bleib inspiriert

Erhalte meine neuesten Blogbeiträge direkt per E-Mail – über Naturfotografie, japanische Ästhetik und die faszinierende Kultur Südostasiens. Für alle, die Schönheit in den kleinen Dingen entdecken und neue Perspektiven lieben.

Bitte bestätige deine E-Mail. Schau vll. im Spam nach.
Upps. Hier scheint irgendwas zu fehlen!
Wie möchtest du angeredet werden?