• Home
  • Gefühl & Verstand
  • Jahreszeitenreise
  • Workshops
  • Fotoshootings
  • Shop
  • Blog
0

Jana Mänz - Naturfotografie mit Seele

Rot

Wie ich im Frühjahr zur Sturmjägerin wurde

22. August 2017

Heftige Sturmfronten und Gewitter sieht man meistens eigentlich nur im Fernsehen. Im Frühjahr hatte ich auf dem Weg nach Hause das Glück, mitten in eine aufziehende Sturmfront hinein zu fahren. Wie immer in diesen Momenten muss ich einfach anhalten und Fotos machen – auch wenn die Familie im Hintergrund Zeter und Mordio schreit. Einfach nur weiterfahren, dass wäre ein Frevel gewesen.

Eindrucksvolle Gewitter- und Unwetterfront über Sachsen in Deutschland

Besonders spannend waren für mich nicht nur die Wolkenformationen am Himmel sondern auch das durchbrechende Licht. Das hat der Landschaft etwas magisches gegeben. Die aufsteigenden Nebel stammten dabei aber nicht von der Sturmfront, sondern von den vielen Osterfeuern, die an diesem Samstagabend entzündet wurden.

Eindrucksvolle Gewitter- und Unwetterfront über Sachsen in Deutschland

Wie fotografiert man Sturmlandschaften mit Sonneneffekten?

Fotografiert habe ich die Landschaftsbilder mit einer weit geschlossenen Blende (f8-16) und meinem 50mm Objektiv. Ich wollte nicht nur eine hohe Tiefenschärfe erreichen, sondern auch die durchbrechenden Sonnenstrahlen als Sternchen fotografieren. Dadurch wurden die Bilder gleichzeitig sehr dunkel und mystisch, was zur Stimmung des Moments sehr gut passte. Um diesen Effekt zu betonen, habe ich noch eine ganze Blende unterbelichtet.

Wenn du ebenfalls mit einer weit geschlossenen Blende arbeiten willst, dann achte auf die Belichtungszeit. Ist sie zu lang, können die Bilder verwackeln. Das kannst du entweder mit einem Stativ oder einer höheren ISO verhindern.

Als ungefähre Faustregel gilt: Verschlußzeiten unter 1/80Sek sind kaum verwacklungsfrei zu halten. Besser ist eine kürzere Belichtungszeit.

Eindrucksvolle Gewitter- und Unwetterfront über Sachsen in Deutschland

Zwischen den einzelnen Motiven bin ich auf Landstraßen und der A14 entlang der Sturmfront gefahren. Sie zog sich vor mir her, sodass ich das Geschehen am Himmel aus der Ferne beobachten konnte. Das Licht änderte sich minütlich. Ein grandioses Naturschauspiel, was ich nicht oft in dieser Dramatik zu sehen bekomme…

Eindrucksvolle Gewitter- und Unwetterfront über Sachsen in Deutschland

Wenn du mit mir einen Workshop zur Natur- und Landschaftsfotografie machen möchtest, dann kannst du mich ganz persönlich buchen! Ich freue mich auf dich…

TAGS:LandschaftsfotografieNaturfotografieSachsenSturmfrontUnwetter
Jana Mänz

„Fotografie aus Leidenschaft“, das ist das Motto der 1976 in Halberstadt geborenen künstlerischen Fotografin und Buchautorin Jana Mänz. Als Natur- und Landschaftsfotografin zeigt sie uns die Welt auf ungesehene Weise. Die Abbildung der Wirklichkeit lässt sie dabei gerne hinter sich, um mit ganz eigener Handschrift Bilder zu schaffen, die im Gedächtnis bleiben. Gerne gibt Jana Mänz ihr Wissen weiter: Sie unterrichtet Fotografie und Bildbearbeitung.

Ebenso interessant...

16. Mai 2019

Ab sofort erhältlich: Taschenbuch Naturfotografie mit dem Smartphone

7. November 2022

Pressemitteilung: Die Schönheit des Augenblicks – fotografieren mit Gefühl und Verstand

23. April 2020

Makrofotografie mit dem LG G8s Thinq Smartphone

23. August 2022

Über das Reisen: von Reiselust zu Reisefrust

Keep in touch

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diese Seite zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Name

Email


Meine Blogroll

Dianas Keramikbrand

Barbaras Marmorierkunst

Majas Kleisterpapierkunst

Kathrins Miniatürbücher

Tanjas Hörbar

Nettis Bunter Schmetterling

Georgs Meditative Fotografie

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum & Datenschutz
  • Widerruf
  • Archiv
  • Testimonial
  • Buchrezensionen
  • Über mich
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2011 - 2023 Alle Rechte vorbehalten. | Naturfotografie mit Seele Jana Mänz www.jana-maenz.de.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}