• Home
  • Gefühl & Verstand
  • Japanische Ästhetik
  • Onlinekurse & Workshops
    • Ein Jahr wie Papier
    • Vor Ort im Muldental
  • Shop
  • Blog
  • Virtuelle Assistenz
0

Jana Mänz - Naturfotografie mit Seele

Natur- und Landschaftsfotografie ist keine Frage der teuersten Fotoausrüstung und einer aufwendigen Fernreise. Viel wichtiger ist das Sehen und Wahrnehmen eines ganz besonderen Motivs. Das kann direkt vor deiner Haustür liegen und noch so klein und unscheinbar sein. Mit ein wenig Kreativität und der Anwendung von Komposition, Licht und Blende machst du aus einem langweiligen Bild ein ganz besonderes Foto. Ich möchte dir meine Herangehensweise zur Naturfotografie gerne vermitteln. Dabei gehe ich ganz individuell auf deine fotografischen Vorkenntnisse ein und verrate bei einem gemeinsamen Fotospaziergang Übungen, kreative Bildgestaltung und persönliche Tipps. Dabei geht es nicht nur um die Kameratechnik, sondern auch um das Sehen, Wahrnehmen und die Inspiration, die du in der Natur zu jeder Jahreszeit finden kannst. Ich werde dich nicht mit grauer Theorie langweilen, sondern vielmehr vor Ort auf deine  Fragen eingehen. Individuell und persönlich. Komm mit mir auf einen Naturfotografie-Spaziergang an einem der schönsten Orte im Muldental: Die Mulde bei Grimma, der romantische Jutapark und das Fachwerkdorf Höfgen laden zu jeder Jahreszeit zu einem Naturfotografie-Workshop ein.

Kannst du dir vorstellen, dass es einige Farben gar nicht gibt?

11. Oktober 2017
3 min Lesezeit

Hast du dir diese Frage schon einmal gestellt? Und wie wird sie beantwortet? In meinem neuen Onlinekurs „Im Einklang mit der Natur“ erhältst du auf diese Frage und viele andere eine Antwort darauf….

Endlich Herbst. Hast Du ebenso wie ich, auf diese Jahreszeit gewartet? Die Laubfärbung hat endlich begonnen. Morgens der Nebel im Muldental. Es riecht modrig nach Laub und Pilzen. Eine wunderbare Jahreszeit. Ein bisschen melancholisch, ein bisschen wehmütig über den vergangenen Sommer. Aus der Sicht eines Fotografen ist der Herbst wahrscheinlich die schönste Jahreszeit. Die Farben, die sich vor dem langen kalten Winter noch mal aufbäumen und in der warmen Herbstsonne ein letztes Mal leuchten. Dabei leuchtet die Natur in vielen Rot, Gelb und Orange-Tönen.

Ich möchte Dich in dieser wunderbaren Herbststimmung zu meinem Onlinekurs „Im Einklang mit der Natur“ ganz herzlich einladen.

Für wen habe ich diesen Kurs gemacht?

Zum einen für begeisterte Naturliebhaber, die wieder neue Kreativität für sich entdecken möchten. Zum anderen für Hobbyfotografen, die weit mehr als nur Übungen zur Kameratechnik absolvieren möchten. Denn in diesem Kurs wird der Umgang mit der Fototechnik vorausgesetzt und nicht erklärt…

Onlinekurs: Im Einklang mit der Natur - Naturfotografie mal ganz anders

Vielleicht bist Du, noch etwas unsicher, weil Du dir nicht vorstellen kannst, was wir inhaltlich machen werden. Wie Du sicherlich schon aus meinem „Naturfotografie mal ganz anders“ Buch weißt, fängt Naturfotografie vor deiner Haustür an. Du brauchst keine hochwertige Fotoausrüstung. Wichtig ist, dass Du gerne fotografierst und dass Du die Natur liebst.

In der heutigen Zeit ist es gar nicht so einfach, in unserer urbanen Welt ein Stück Natur zu finden. Einen Ort, den wir ohne viel fahren zu müssen, einfach und unkompliziert erreichen können. Einen Platz, an dem wir ungestört die Natur beobachten können.

Ich möchte dir zeigen, wie Du diesen Ort in der Natur für dich findest und was das mit Märchen und Legenden, mit Mythen und Zauberwesen zu tun hat. Wann hast Du das letzte Mal eine Karte (nicht Google Map :-) in der Hand gehalten und geschaut, was Dir alte Flurnamen über die Geschichte deiner Region erzählen?

Onlinekurs: Im Einklang mit der Natur - Naturfotografie mal ganz anders

Und wie hast Du Sehen gelernt? Hast Du dich schon mal mit einem Tunnel- oder Weitwinkelblick beschäftigt? Wann gehst Du lieber fotografieren, als Lerche oder Nachteule? Im Übrigen, was hat die Sprache der Vögel mit Fotografie zu tun? Wie kannst Du deine Wahrnehmung in der Natur verändern und warum ist nicht alles so, wie wir es wahrnehmen? Kannst Du dir vorstellen, dass es bestimmte Farben wie die Farbe Blau gar nicht gibt?

Wenn ich Dich jetzt neugierig gemacht habe und Du gerne einen Onlinekurs besuchen möchtest, der sich nicht auf einfache technische Übungen reduziert und „mehr“ von dir möchte, dann bist Du bei mir richtig.

Komm mit mir nächste Woche Montag auf eine kreative 4-wöchige Fotoreise, die direkt vor Deiner Haustür beginnt.

Mit Texten und Übungen biete ich einen inspirierenden Online-Kurs, eine Einladung, die eigene Fotografie durch bewusstes Sehen und Achtsamkeit zu bereichern.

Wenn Du Fragen hast, ruf mich an. Ich freue mich auf Dich!
Herzlichst Deine Jana

TAGS:Herbst 2017KreativitätLandschaftsfotografieNaturfotografieOnlinekurs
Jana Mänz

– geboren 1976 in Halberstadt. In ihrer künstlerischen Arbeit verbindet sie die Liebe zur Natur mit einer tiefen Auseinandersetzung mit japanischer Ästhetik und ostasiatischer Kunst. Statt die Welt abzubilden, sucht sie nach den stillen Momenten dazwischen – nach Licht, Vergänglichkeit und innerer Resonanz. Ihre Bilder entstehen nicht aus dem Wunsch nach Perfektion, sondern aus dem Bedürfnis, dem Wesen der Dinge näherzukommen. In ihren Workshops geht es nicht um Technik, sondern darum, wie sich Sehen, Empfinden und Natur auf neue Weise verbinden lassen.

Ebenso interessant...

5. Februar 2024

Liebesbrief an Hiddensee im Winterlicht: Romantische Impressionen einer stürmigen Inselidylle

21. November 2022

Heldenreise? Zum nachhaltigen Sachbuch aus Graspapier, Baumwolle und Maisleim

17. Februar 2018

Hinter den Kulissen – Wie Naturfotografen arbeiten

6. Juni 2016

Kreativität – Das Kind der Freiheit

Jana Mänz - Kunst mit Gefühl und Verstand

Du möchtest persönliche Post von mir bekommen?

Erhalte meine neuesten Infos & Blogbeiträge direkt per E-Mail – über Naturfotografie, japanische Ästhetik und die faszinierende Kultur Südostasiens. Für alle, die Schönheit in den kleinen Dingen entdecken und neue Perspektiven lieben.

Bitte bestätige deine E-Mail. Schau vll. im Spam nach.
Upps. Hier scheint etwas falsch zu sein.

Wie möchtest du angeredet werden?

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum & Datenschutz
  • Widerruf
  • Archiv
  • Workshops
  • Fotoshootings
  • Testimonial
  • Buchrezensionen
  • Über mich
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2011 - 2025 Alle Rechte vorbehalten. | Naturfotografie mit Seele Jana Mänz janamaenz.photography.

  • Kaffeekasse
Magst du Kekse?
Die gesetzliche Cookie Banner-Pflicht ist in der EU in der DSGVO seit 2018 eine geltende Verordnung. Seit 2021 gibt es die Banner Pflicht in Dtl. Du kannst selbst entscheiden, ob du deine Einwilligung gibst oder nicht. Es ist völlig in Ordnung zu sagen: "Ich mag keine Kekse", dann kannst du trotzdem alle meine Inhalte lesen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Kekse ansehen
{title} {title} {title}

Abonniere meinen Newsletter

und erhalte meine 7-tägige E-Mail-Reihe: Weg der Wahrnehmung. Ein kleines Geschenk für deinen Blick. Ein Einstieg in ein anderes Sehen.

Bitte bestätige deine E-Mail. Schau vll. im Spam nach.
Upps. Hier scheint irgendwas zu fehlen!
Wie möchtest du angeredet werden?