• Home
  • Gefühl & Verstand
  • Jahreszeitenreise
  • Workshops
  • Fotoshootings
  • Shop
  • Blog
0

Jana Mänz - Naturfotografie mit Seele

Trioplan, Trioplan 100 f2.8, Vintage-Objektiv, Vintagelens, meyer-optik-goerlitz

100% Hotter: Vintage-Linsen

9. Januar 2019

das Jahr fängt fotografisch richtig gut an. Kannst du dich erinnern, vor knapp einem Jahr, habe ich mit dem Trioplan100 angefangen zu experimentieren und auf meinen letzten Reisen fast ausschließlich mit dem Vintage-Objektiv fotografiert. Vor allem in der bergigen Nord-Toscana haben sich dadurch ganz andere Sichtweisen und Motive ergeben. Künstlerisch ist das Objektiv kaum zu toppen.

Vielleicht interessierst du dich ebenfalls für diese ausgefallenen Gläser? Oder hast du Lust es mal auszuprobieren? Dabei ist es egal, ob du mit den neuen Objektiven oder dem sogenannten „Altglas“ spielst. Mit dem Unterschied, dass letzteres oft die preisgünstigeren Alternativen sind, du aber meistens einen Adapter brauchst. Nichtsdestotrotz, ein Vintage-Objektiv ist auf jeden Fall etwas Besonderes.

Und aus diesem Grund möchte ich dir ein ganz besonderes Buchprojekt ans Herz legen.


Eisbokehs – Trioplan100, Nikon D750

Als ich meinen letzten Newsletter zum Thema „Naturfotografie mit dem Smartphone“ schrieb und meine Leser fragte, ob sie dieses Werk auch als gedrucktes Buch haben möchten, packte mich spontan die Idee, eine Crowdfunding für die Druckkosten einzurichten. Sozusagen als kleine Übung für mein großes Naturfotografiebuch „Gefühl und Verstand“, dass im Laufe des Jahres kommen soll (näheres dazu in der nächsten Atelierpost). Und so surfte ich bei Startnext und schaute, welche Projekte gerade online sind und welches ich gerne unterstützen würde.

 Von Fotografie, über Literatur bis hin zu ökologischen/sozialen Projekten finde ich dort immer wieder spannende Vorhaben. In den letzten Jahren habe ich dort schon viel unterstützt und fast alle Projekte sind erfolgreich finanziert wurden.

 Auf meiner Suche entdeckte ich das Buchprojekt „Vintage-Objektive an Digitalkameras“ und es stellte sich heraus, dass es mein Kollege von der c’t digitale Fotografie, Bernd Kieckhöfel zusammen mit dem Magazin DOCMA initiiert.

Leider sieht es mit der Unterstützung noch ein wenig mau aus und da ich das Projekt ganz wundervoll finde, möchte ich dich um deine Unterstützung bitten. Vielleicht magst du es auch deinen Fotofreunden weiterempfehlen, sodass die benötigten 100 Unterstützer zusammenkommen.

Eisgras – Trioplan100, Nikon D750

Sei versichert, wenn du das Projekt unterstützt und es wird nicht erfolgreich finanziert, dann bekommst du deine Investitionssumme komplett erstattet. Viele haben vielleicht an dieser Stelle bedenken und würden so ein Projekt deswegen nicht unterstützen. Crowdfunding, insbesondere bei Büchern oder Musik-CDs bedeutet nichts anderes, als dass man Geld für die Produktionskosten, in diesem Fall für die Druckkosten, einsammelt. Wichtig ist zu wissen, Crowdfunding hat nichts mit einer Spende zu tun. Im Gegenteil. Zudem muss man sich als Starter offiziell autorisieren und zum anderen muss man die Finanzierungssumme versteuern. So ist ein Betrug ausgeschlossen. Ich möchte in diesem Monat auch mein Buchprojekt „Naturfotografie mit dem Smartphone“ bei Startnext starten.

Bis dahin würden Bernd und ich mich freuen, wenn du sein Buchprojekt unterstützten würdest.

Vintage-Objektive sind weniger für den Massenmarkt gedacht und dementsprechend ist dies ein Buch für Objektivliebhaber der besonderen Art. Auch wenn du es an dieser Stelle noch nicht ausprobiert hast, habe ich die Hoffnung, dich mit meiner Begeisterung anstecken zu können. Vielleicht entdeckst du durch dieses Buch eine neue Leidenschaft?

 Zum Beispiel sind alle Fotos in diesem Artikel mit dem Trioplan100 gemacht. Ich verspreche dir, auch wenn du sowie ich am Autofokus hängst und all die Vorzüge eines modernen Objektives genießt, ist das Fotografieren mit einer Vintage-Linse ein besonderes Erlebnis.

So, nun möchte ich mich verabschieden. Es wird Zeit den schönen Winterabend zu genießen.

 Alles Liebe und eine wunderbare Woche,

Jana

 PS: Wenn Du Fragen hast, dann ruf mich an oder schicke mir eine E-Mail.

PS: Es gibt noch ein paar wenige Monatskalender  2019. Jetzt im Doppelpack sparen.

TAGS:AltglascrowdfundingStartnextTrioplan100Vintage-Objektive
Jana Mänz

„Fotografie aus Leidenschaft“, das ist das Motto der 1976 in Halberstadt geborenen künstlerischen Fotografin und Buchautorin Jana Mänz. Als Natur- und Landschaftsfotografin zeigt sie uns die Welt auf ungesehene Weise. Die Abbildung der Wirklichkeit lässt sie dabei gerne hinter sich, um mit ganz eigener Handschrift Bilder zu schaffen, die im Gedächtnis bleiben. Gerne gibt Jana Mänz ihr Wissen weiter: Sie unterrichtet Fotografie und Bildbearbeitung.

Ebenso interessant...

27. August 2016

Spaziergang im Wald

14. März 2018

Meine neue Liebe: Vintage Objektiv Trioplan100

6. Juni 2016

Kreativität – Das Kind der Freiheit

17. August 2017

Vom Wandern über dem Nebelmeer und vom Glück des Alleinseins

Keep in touch

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diese Seite zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Name

Email


Meine Blogroll

Dianas Keramikbrand

Barbaras Marmorierkunst

Majas Kleisterpapierkunst

Kathrins Miniatürbücher

Tanjas Hörbar

Nettis Bunter Schmetterling

Georgs Meditative Fotografie

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum & Datenschutz
  • Widerruf
  • Archiv
  • Testimonial
  • Buchrezensionen
  • Über mich
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2011 - 2023 Alle Rechte vorbehalten. | Naturfotografie mit Seele Jana Mänz www.jana-maenz.de.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}