• Home
  • Gefühl & Verstand
  • Jahreszeitenreise
  • Challenge ’23
    • Vorbestellung
    • Es geht los! eBook-Challenge 2023
      • Titel und Cover
      • Ideenfindung
      • Inhaltsverzeichnis
      • Das Schreiben beginnt
      • Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
      • Es geht voran
  • Workshops
  • Fotoshootings
  • Shop
  • Blog
0

Jana Mänz - Naturfotografie mit Seele

NATURFOTOGRAFIE natürlich anders - eBook-Challenge 2023

eBook Challenge: Woche 6

19. März 2023

Woche 6 von Peers eBook-Challenge neigt sich dem Ende zu. Schreibtechnisch ist nicht viel passiert. Ich habe nur ein paar neue Kapitel geschrieben. Stattdessen habe ich viel mit meinen GastautorInnen kommuniziert. Mittlerweile habe ich alle Gastartikel erhalten, drei davon habe ich komplett fertiggestellt.

Damit mein Buch auch gedruckt erscheinen kann, habe ich diese Woche das Vorbestellformular veröffentlicht. Die ersten Vorbestellungen sind eingetroffen und ich hoffe, dass es genug werden, damit ich die hohen Druckkosten decken kann.

Wenn auch du ein Exemplar zum Einführungspreis vorbestellen möchtest, dann klicke auf die nächste Seite.

Die neue Woche steht ganz im Zeichen der Gastautoren. Ich werde versuchen, alle Beiträge zu redigieren und fertigzustellen. Nach meinem Inhaltsverzeichnis sind noch ca. 10 neue Themen offen. Ich hoffe, die Hälfte davon in der nächsten Woche zu schaffen. Im Moment macht mir mein Buchprojekt sehr viel Spaß und ich bin sehr motiviert.

Den heutigen Sonntag habe ich in meinem kleinen Stadtgarten verbracht und ihn auf den Frühling vorbereitet. Die ersten Frühjahrsblüher stehen in voller Blüte und die Holzbienen summen schon lautstark auf meiner Terrasse. Mein Miniteich ist aus dem Winterschlaf erwacht und die Solarpumpe hat heute fleißig den kleinen Teichbrunnen in Bewegung gesetzt. Es gibt nichts Schöneres, als bei einer Tasse Kaffee dem Plätschern des Wassers zu lauschen. Ich sitze eine Weile in der Frühlingssonne und genieße einfach die Sonnenstrahlen. Das gibt mir ein gutes Gefühl.

Besser kann ich nicht in die neue Woche starten. In dieser anstrengenden Zeit brauche ich einen Tag Pause, an dem ich mich ganz anderen Dingen widmen kann. Was gibt es Schöneres, als fotografieren zu gehen oder im Garten zu wühlen?

Bei einem meiner neuen Themen wird es auch um die Gartenfotografie gehen. Von vielen belächelt, ist das für mich Seelenfotografie pur.

Die To-do-Liste ist voll, aber Stück für Stück geht es voran. Bisher liege ich gut im Zeitplan. Peer sprach von den ersten Teilnehmern, die die Challenge wahrscheinlich verlassen haben. Von ursprünglich 27 Anmeldungen sind noch 22 aktiv dabei. Ich denke, das ist eine gute Quote. Es ist nicht leicht durchzuhalten, besonders wenn man noch nie ein Buch geschrieben hat. Ich kenne das nur zu gut, man fängt voller Elan an und dann kommen die ersten Probleme. Das Schlimmste ist zu denken „Oh, braucht die Welt noch ein E-Book zu diesem Thema oder ich schaffe es nicht, es ist alles zu viel“. Das ist oft der Tod eines jeden Projektes. Aber man darf sich von diesen negativen Gedanken nicht runterziehen lassen. Ich hoffe, dass meine MitautorInnen und ich es im Mai ins Ziel schaffen werden.

Peer hat uns nach dem Korrekturlesen gefragt. Die ersten Korrekturen mache ich selbst mit Chat GPT und Deepl Write. Die beiden KI-Programme helfen mir als Autorin sehr. Diese technische Unterstützung hätte ich mir schon lange gewünscht.

Eigentlich könnte ich auf ein professionelles Lektorat verzichten. Aber das werde ich nicht tun. Mir ist es wichtig, dass noch einmal ein „Mensch“ die Texte liest und mich auf inhaltliche Dinge aufmerksam macht. Meine Lektorin ist keine Fotografin. Aber das ist auch gut so, denn bei meinen letzten beiden Büchern hat sie oft gesagt: „Jana, das verstehe ich nicht, was meinst du damit?“ Das heißt, jemand, der lernt, braucht Texte, die einfach verständlich sind. Und das kann keine KI. Mithilfe der Vorbestellungen kann ich mir auch ein professionelles Lektorat leisten.

Dafür hat die KI mir bei diesem Blogartikel mit der Rechtschreibung geholfen. Ich habe festgestellt, dass meine Blogeinträge oft zu viele Rechtschreibfehler enthalten. Das liegt meistens daran, dass ich die Fehler selbst nicht mehr sehe.

Ich wünsche dir eine wunderbare Frühlingswoche.

TAGS:Buche-Bookebookchallenge23FotografieLandschaftsfotografieNaturfotografieSelfpublishing
0 Comments
Jana Mänz

„Fotografie aus Leidenschaft“, das ist das Motto der 1976 in Halberstadt geborenen künstlerischen Fotografin und Buchautorin Jana Mänz. Als Natur- und Landschaftsfotografin zeigt sie uns die Welt auf ungesehene Weise. Die Abbildung der Wirklichkeit lässt sie dabei gerne hinter sich, um mit ganz eigener Handschrift Bilder zu schaffen, die im Gedächtnis bleiben. Gerne gibt Jana Mänz ihr Wissen weiter: Sie unterrichtet Fotografie und Bildbearbeitung.

Schreibe einen Kommentar Kommentar löschen

Ebenso interessant...

9. April 2020

Warum Naturfotografie glücklich macht

5. Mai 2017

Handwerk und Internet miteinander verbinden

4. Februar 2023

eBook-Challenge 2023: Titel und Cover stehen

9. August 2017

Erinnerungen: Ein Sommertag am Meer

Keep in touch

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diese Seite zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Name

Email


Meine Blogroll

Dianas Keramikbrand

Barbaras Marmorierkunst

Majas Kleisterpapierkunst

Kathrins Miniatürbücher

Tanjas Hörbar

Nettis Bunter Schmetterling

Georgs Meditative Fotografie

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum & Datenschutz
  • Widerruf
  • Archiv
  • Testimonial
  • Buchrezensionen
  • Über mich
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2011 - 2023 Alle Rechte vorbehalten. | Naturfotografie mit Seele Jana Mänz www.jana-maenz.de.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}