• Home
  • Gefühl & Verstand
  • Japanische Ästhetik
  • Onlinekurse & Workshops
    • Ein Jahr wie Papier
    • Vor Ort im Muldental
  • Shop
  • Blog
  • Virtuelle Assistenz
0

Jana Mänz - Naturfotografie mit Seele

Traumhafte Mohnblüte im Mohnfeld: Naturfotografie in voller Blüte – Entdecke die Schönheit der Natur

Mohnfeld in voller Blüte: Ein Paradies für Naturfotografen

6. Juni 2024
5 min Lesezeit
Traumhafte Mohnblüte im Mohnfeld: Naturfotografie in voller Blüte – Entdecke die Schönheit der Natur

Inhaltsverzeichnis

    • Die Schönheit wilder Mohnblütenfelder
    • Wetter und Licht
    • Meine Fotoausrüstung
    • Inspiration: Impressionismus Claude Monet Mohnfeld bei Argenteuil
  • Fotoübung
    • Inspiration für Naturfotografen
    • Mohnblütenfeld Galerie

Die Schönheit wilder Mohnblütenfelder

Schon viele Jahre habe ich keine Mohnfelder mehr fotografiert. Nicht weil ich nicht wollte, sondern weil es in den letzten Jahren keine schönen Mohnfelder mehr in meiner Region gab. Ab und zu natürlich am Feldrand ein paar Blüten, aber nicht so üppig wie dieses Feld, das ich zuletzt 2019 fotografieren konnte.

Traumhafte Mohnblüte im Mohnfeld: Naturfotografie in voller Blüte – Entdecke die Schönheit der Natur
Surreal: Das Vintage-Objektiv Trioplan100 Blende 2.8 – die Schärfe liegt auf dem Hintergrund, während sich das Mohnfeld im Vordergrund aufzulösen scheint

Wetter und Licht

Wie der Zufall es wollte, erzählte mir ein Fotofreund von einem großen Feld außerhalb des Muldentals und da ein großer Regen angesagt war (der aber in Süddeutschland nieder ging) und ich befürchtete, dass danach keine einzige Blüte mehr zu sehen ist, bin ich dieses Mal auch bei einem bewölkten Himmel losgefahren. Am Horizont zogen dicke Gewitterwolken vorüber und auf dem Feld bewegten sich die Blüten im aufziehenden Gewitterwind.

Doch das Wetter störte mich nicht. Das etwas trübe Licht hatte den Vorteil, dass die Blüten nicht mit weißen Flecken ausgebrannt wirken. Mit dem Wind konnte ich spielen, da ich die Bewegung der Blüten so gut einfangen konnte.

Das Feld war wirklich riesig, mein Fotofreund hatte also nicht übertrieben und es gab sogar zwei Möglichkeiten in das Feld hineinzugehen, ohne die Blüten zu zerstören. Der Nachteil war allerdings, weil das Mohnfeld so groß und wunderschön war, dass ich nicht alleine war und ich von Selfieverrückten Personen umlagert wurde. Doch mit der richtigen Musik auf den Ohren, konnte ich das verdrängen und mich auf meine Ideen konzentrieren.

Traumhafte Mohnblüte im Mohnfeld: Naturfotografie in voller Blüte – Entdecke die Schönheit der Natur

Meine Fotoausrüstung

Da ich Lust auf Experimente hatte, habe ich mit drei Objektiven gespielt:
– 50mm Nikkor 1.4
– 100mm Tokina Makro 2.8
– 100mm Trioplan 2.8

Traumhafte Mohnblüte im Mohnfeld: Naturfotografie in voller Blüte – Entdecke die Schönheit der Natur
In die Blüte geschaut: Spielerei mit dem Makro Tokina 100mm und Blende 2.8

Inspiration: Impressionismus Claude Monet Mohnfeld bei Argenteuil

Quelle: Wikipedia

Es gab Zeiten, da galt die Fotografie als eine Quelle oder Vorlage für die Malerei. Heute ist es anders herum, wenn Fotografen berühmte Maler als Inspirationsquelle verwenden. Als ich in diesem Feld stand, hatte ich sofort das impressionistische Werk Claude Monets von 1873 in meinem Kopf. Das Besondere an diesem Werk ist Monets impressionistische Technik. Sie ist gekennzeichnet durch kurze, dicke Pinselstriche und das Spiel mit Licht und Schatten. Das bringt besonders die flüchtige Schönheit eines Augenblicks zum Ausdruck. Die scheinbare Unschärfe und die Bewegungen in den Farben und Formen schaffen ein Gefühl von Leichtigkeit und Freiheit.

Traumhafte Mohnblüte im Mohnfeld: Naturfotografie in voller Blüte – Entdecke die Schönheit der Natur

Monets Verwendung von Farben und Licht ist meisterhaft. Die leuchtend roten Mohnblumen stehen in starkem Kontrast zu den grünen und blauen Tönen der Landschaft und des Himmels. Diese Farbkontraste erzeugen eine lebendige und dynamische Szene, die den Betrachter sofort fesselt.

In meinem Feld konnte ich mit den roten Mohnblüten als auch mit den blauen Kornblumen spielen. Kurze dicke, unscharfe Pinselstriche können durch eine weitgeöffnete Blende erzeugt werden. Der Wind bringt eine dynamische Bewegung ins Bild.

Traumhafte Mohnblüte im Mohnfeld: Naturfotografie in voller Blüte – Entdecke die Schönheit der Natur

Ich habe aber nicht nur das entsprechende Objektiv, Blende und Wind genutzt, sondern auch Blüten, die schon fast auf dem Objektiv lagen. Dadurch entstehen willkürliche Farbkontraste.

– Werbung –
Du willst mehr über Naturfotografie lernen?

Naturfotografie natürlich anders

Das Buch „Naturfotografie natürlich anders“ von der Bestsellerautorin Jana Mänz zeigt, wie man beeindruckende Aufnahmen der faszinierenden Natur direkt vor der eigenen Haustür machen kann, indem man seinem Bauchgefühl vertraut, Geduld und Achtsamkeit entwickelt. Es betont, dass Naturfotografie mehr ist als technische Perfektion und Likes, sondern Ausdruck von Emotionen, Kreativität und künstlerischer Freiheit – Bilder für die Seele.

Buch vorbestellen: Naturfotografie natürlich anders
Naturfotografie natürlich anders - Sachbuch handgebunden in EcoJeans-Leinen mit Naturpapier aus Nepal, handgemachte Marmorierpapiere und Marmorierbuchschnitt. Lesebändchen und Kapitalband. Buchtitel handgeprägt© Jana Mänz

Fotoübung

Inspiration für Naturfotografen

Farbharmonie: Die Art und Weise, wie Monet die leuchtenden Rottöne der Mohnblumen mit den kühleren Farben der Umgebung kombiniert, kann dich inspirieren, ähnliche Farbharmonien in der Natur zu suchen und festzuhalten.

Spiel mit Licht: Monets Gemälde zeigt, wie wichtig das Licht für die Stimmung eines Bildes ist. Du kannst durch die Beobachtung der Lichtverhältnisse und deren Auswirkungen auf Farben und Schatten deine eigene Technik verfeinern, um die gewünschte Atmosphäre in deinen Fotos zu schaffen.

Komposition und Perspektive: Die Komposition von „Mohnfeld bei Argenteuil“ kann dich dazu anregen, über die Platzierung von Objekten in deinen eigenen Bildern nachzudenken. Die Einbeziehung von Vordergrundelementen, wie den Figuren oder einzelne Blüten im Mohnfeld, kann Tiefe und Interesse erzeugen.

Einfangen des Moments: Monets Talent, einen flüchtigen Moment einzufangen, ist für Fotografen von großem Wert. Die Schönheit der Natur liegt oft in ihrer Vergänglichkeit, und die Herausforderung besteht darin, diese Momente einzufangen, bevor sie vorübergehen.

Mohnblütenfeld Galerie

An diesem trüben Sommernachmittag, mit dichten Gewitterwolken habe ich weit über 300 Fotos gemacht. Mittlerweile habe ich alle Bilder in Lightroom kräftig aussortiert und in meiner Sammlung verschlagwortet. Obwohl ich 2019 die selben Objektive und die selbe Kamera verwendet habe, sind in diesem Sommer ganz andere Bilder entstanden. Die Aufnahmesituation war nicht vergleichbar, das Feld und die Umgebung anders.

Aber ich habe den Moment sehr genossen, mal wieder so ein schönes Feld zu sehen und die Schönheit so vieler Mohnblüten zu bewundern. Obwohl direkt an dem Mohnfeld eine vielbefahrende Landstraße vorbei führt, gab es einige stille Momente, in denen ich nur die aufsteigende Feldlerche und den Wind gehört habe. Ich wünschte, ich könnte diese Momente konservieren.

Wollen wir wirklich das alles aufs Spiel setzten?

Traumhafte Mohnblüte im Mohnfeld: Naturfotografie in voller Blüte – Entdecke die Schönheit der Natur
Traumhafte Mohnblüte im Mohnfeld: Naturfotografie in voller Blüte – Entdecke die Schönheit der Natur
Traumhafte Mohnblüte im Mohnfeld: Naturfotografie in voller Blüte – Entdecke die Schönheit der Natur
Traumhafte Mohnblüte im Mohnfeld: Naturfotografie in voller Blüte – Entdecke die Schönheit der Natur
Traumhafte Mohnblüte im Mohnfeld: Naturfotografie in voller Blüte – Entdecke die Schönheit der Natur
Traumhafte Mohnblüte im Mohnfeld: Naturfotografie in voller Blüte – Entdecke die Schönheit der Natur
Traumhafte Mohnblüte im Mohnfeld: Naturfotografie in voller Blüte – Entdecke die Schönheit der Natur
Traumhafte Mohnblüte im Mohnfeld: Naturfotografie in voller Blüte – Entdecke die Schönheit der Natur
Traumhafte Mohnblüte im Mohnfeld: Naturfotografie in voller Blüte – Entdecke die Schönheit der Natur
Traumhafte Mohnblüte im Mohnfeld: Naturfotografie in voller Blüte – Entdecke die Schönheit der Natur
Traumhafte Mohnblüte im Mohnfeld: Naturfotografie in voller Blüte – Entdecke die Schönheit der Natur
Traumhafte Mohnblüte im Mohnfeld: Naturfotografie in voller Blüte – Entdecke die Schönheit der Natur

Unterstütze meine Arbeit – damit sie frei bleiben kann

Auch in diesem Jahr arbeite ich mit Herz und Verstand daran, Inhalte zu schaffen, die berühren, inspirieren oder zum Nachdenken anregen. Doch hinter Texten, Bildern und Projekten stehen nicht nur Ideen, sondern auch ganz praktische Dinge wie Serverkosten, Technik, Pflege der Webseite – und Zeit, die ich investiere, um Qualität möglich zu machen. Wenn dir meine Arbeit etwas bedeutet, freue ich mich über deine Unterstützung – ganz unkompliziert per Spendenbutton. Denn ich möchte meine Inhalte weiterhin für alle zugänglich halten.
Ohne Paywall. Ohne Werbung. Einfach ehrlich.
Danke von Herzen. Jana

TAGS:MohnblüteMohnfeldTrioplan100Vintagefotografie
1 Comment
Jana Mänz

– geboren 1976 in Halberstadt. In ihrer künstlerischen Arbeit verbindet sie die Liebe zur Natur mit einer tiefen Auseinandersetzung mit japanischer Ästhetik und ostasiatischer Kunst. Statt die Welt abzubilden, sucht sie nach den stillen Momenten dazwischen – nach Licht, Vergänglichkeit und innerer Resonanz. Ihre Bilder entstehen nicht aus dem Wunsch nach Perfektion, sondern aus dem Bedürfnis, dem Wesen der Dinge näherzukommen. In ihren Workshops geht es nicht um Technik, sondern darum, wie sich Sehen, Empfinden und Natur auf neue Weise verbinden lassen.

Schreibe einen Kommentar Kommentar löschen

Zuletzt kommentiert

  • Sigrid
    6. Juni 2024

    Liebe Jana,
    das ist ja ein Traum von einem Mohnfeld. Wunderbare Bilder sind Dir dabei wieder gelungen.
    Derzeit fehlt mir aufgrund der familiären Umstände die Zeit und die Ruhe für so eine Fotoaktion.
    Deshalb freue ich mich auf den Termin im September an der Mulde. Der ist fest eingeplant und gehört allein mir.

    Antworten

Ebenso interessant...

16. September 2023

Die Schönheit des Vergänglichen: Herbstliche Naturfotografie

16. Februar 2022

Freude an der Fotografie trotz Asthma

1. November 2017

Bastei im goldenen Herbst: Ein unvergesslicher wind-böiger Naturfotografie-Workshop

6. März 2016

18 Tipps für bessere Naturfotos

Jana Mänz - Kunst mit Gefühl und Verstand

Du möchtest persönliche Post von mir bekommen?

Erhalte meine neuesten Infos & Blogbeiträge direkt per E-Mail – über Naturfotografie, japanische Ästhetik und die faszinierende Kultur Südostasiens. Für alle, die Schönheit in den kleinen Dingen entdecken und neue Perspektiven lieben.

Bitte bestätige deine E-Mail. Schau vll. im Spam nach.
Upps. Hier scheint etwas falsch zu sein.

Wie möchtest du angeredet werden?

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum & Datenschutz
  • Widerruf
  • Archiv
  • Workshops
  • Fotoshootings
  • Testimonial
  • Buchrezensionen
  • Über mich
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2011 - 2025 Alle Rechte vorbehalten. | Naturfotografie mit Seele Jana Mänz janamaenz.photography.

  • Kaffeekasse
Magst du Kekse?
Die gesetzliche Cookie Banner-Pflicht ist in der EU in der DSGVO seit 2018 eine geltende Verordnung. Seit 2021 gibt es die Banner Pflicht in Dtl. Du kannst selbst entscheiden, ob du deine Einwilligung gibst oder nicht. Es ist völlig in Ordnung zu sagen: "Ich mag keine Kekse", dann kannst du trotzdem alle meine Inhalte lesen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Kekse ansehen
{title} {title} {title}

Abonniere meinen Newsletter

und erhalte meine 7-tägige E-Mail-Reihe: Weg der Wahrnehmung. Ein kleines Geschenk für deinen Blick. Ein Einstieg in ein anderes Sehen.

Bitte bestätige deine E-Mail. Schau vll. im Spam nach.
Upps. Hier scheint irgendwas zu fehlen!
Wie möchtest du angeredet werden?