• Home
  • Gefühl & Verstand
  • Japanische Ästhetik
  • Onlinekurse & Workshops
    • Ein Jahr wie Papier
    • Vor Ort im Muldental
  • Shop
  • Blog
  • Virtuelle Assistenz
0

Jana Mänz - Naturfotografie mit Seele

Nikkor 130mm, Vintage Objektive

Musik für die Seele: Immortal Songs

10. August 2024
9 min Lesezeit

Was für ein heißes Augustwochenende. Ich habe mich in mein kühles Arbeitszimmer zurückgezogen. In ein paar Tagen beginne ich eine längere Weiterbildung und bevor etwas Neues beginnt, ziehe ich mich gerne zurück, sortiere Dinge, beende Projekte. Dabei höre ich gerne Musik. Ich wollte meine aktuellen Lieblingslieder, die wirklich unter die Haut gehen, mit meinen Leserinnen und Lesern teilen. Das Besondere an diesen Songs ist, dass sie eine tiefgründige Geschichte erzählen. Beginnen wir mit dem ersten Song von Forestella. Im Folgenden habe ich meine Lieblingslieder aus der Reihe Immortal Songs* ausgewählt. Das heißt, es sind keine selbstgeschriebenen Lieder von Forestella, sondern Interpretationen bekannter (koreanischer) Lieder.

  • *In der koreanischen Show „Immortal Songs 2“ wird „살다가“ von verschiedenen Künstlern neu interpretiert. Diese Interpretationen können stilistisch variieren, wobei einige Künstler dem Lied eine persönliche Note verleihen oder es in einem neuen musikalischen Kontext präsentieren. Die Show selbst zielt darauf ab, legendäre Songs wie „살다가“ durch moderne Interpretationen wiederzubeleben und einem neuen Publikum vorzustellen.

1. „If I Leave“ von Forestella

Worum geht es in dem Lied: 나 가거든[불후의 명곡 전설을 노래하다, gesungen von Forestella?

„If I Leave“ (나 가거든) ist ein ergreifendes Lied, das als Hauptthema für die Oper „Queen Myung-Seong“ und den historischen K-Drama „The Last Empress“ (2001) dient. Gesungen von der weltbekannten Sopranistin Jo Sumi, spiegelt das Lied die tiefen Gefühle und den tragischen Schicksal von Königin Myeongseong wider, der letzten Königin der Joseon-Dynastie in Korea.
Die Geschichte des Dramas dreht sich um die grausame Ermordung der Königin durch japanische Assassinen, ein Ereignis, das das Ende der Joseon-Dynastie und den Beginn einer Zeit des Chaos und der japanischen Invasion markierte. In „If I Leave“ kommt die Verzweiflung und Trauer der Königin zum Ausdruck, die sich ihres unausweichlichen Schicksals bewusst ist – eine Königin eines schwachen und zusammenbrechenden Reiches, die mit dem bevorstehenden Untergang ihrer Nation konfrontiert ist.
Die erhabene Stimme von Jo Sumi fängt die Essenz des Schmerzes und der Ohnmacht der Königin ein und macht dieses Lied zu einem tief berührenden musikalischen Erlebnis, das die Tragödie und das Schicksal einer untergehenden Ära widerspiegelt.

2. „Chagalls Dream“ von Forestella

Das Lied Chagalls Traum treibt mir immer noch die Tränen in die Augen, so bewegend war es. Forestella hat es zum Abschied von Ko Woorim gesungen. Ko Woorim ist das jüngste Mitglied der Gruppe und muss für 18 Monate seinen Militärdienst in Südkorea ableisten, der für alle Männer zwischen 18 und 29 Jahren Pflicht ist. Im Mai 2025 kommt er zurück, bis dahin wird Forestella nur zu dritt auftreten. Ich wünsche mir als Mutter eines 16-jährigen Sohnes, dass der Militärdienst überall auf der Welt abgeschafft wird und wir uns alle für eine friedliche Welt einsetzen.

Chagalls Dream wurde für Forestella 2023 von Michelle Haein Gang und Ji Hye Kim geschrieben. Es stammt nicht aus der Reihe Immortal Songs, sondern gehört zu der EP „Unfinished“ von 2023.

Forestella Chagalls Dream

3. „Schicksalhafte Verbindung“ von Forestella

Der koreanische Song: Schicksalhafte Verbindung 연(緣) (ausgesprochen „Yeon“) ist ein berührendes und emotionales Stück, das in Südkorea eine besondere Bedeutung hat. Der Titel des Liedes bedeutet „Schicksal“ oder „Verbindung“ und beschäftigt sich mit den tiefen Verbindungen, die Menschen durch das Schicksal miteinander teilen.

„연(緣)“ handelt von den unsichtbaren Fäden des Schicksals, die Menschen verbinden, sei es durch Liebe, Freundschaft oder andere bedeutungsvolle Beziehungen. Es ist ein Lied, das die tiefen Emotionen und die Bedeutung dieser Verbindungen hervorhebt, wie sie das Leben prägen und formen. Der Text und die Melodie drücken sowohl die Schönheit als auch die Traurigkeit dieser Verbindungen aus, da sie oft mit Erinnerungen, Verlust oder unerfüllten Sehnsüchten verbunden sind. (siehe mein Artikel Han und Jeong)

„연(緣)“ ist in Südkorea zu einem Klassiker geworden und wird oft bei besonderen Anlässen gespielt, die einen emotionalen und nachdenklichen Ton erfordern. Das Lied spricht viele Menschen an, weil es universelle Themen wie Liebe, Verlust und das Schicksal behandelt, die in jeder Kultur verstanden und gefühlt werden können.

Forestella „Yeon Ties“ 포레스텔라 – 연(緣) [열린 음악회

4. „Saldaga“ von Forestella

Der Song „Saldaga“ „살다가“ (übersetzt: „While Living“ oder „As I Live“) wurde ursprünglich von der südkoreanischen Band SG Wannabe gesungen. Es wurde 2005 veröffentlicht und gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Balladen der südkoreanischen Gruppe. In der Reihe Immortal Songs haben Forestella den Song 2021 neu interpretiert und für mich ist das eines der unglaublichsten Lieder der Gruppe.

Saldaga „살다가“ ist ein Lied, das tief ins Herz geht und den Zuhörer in eine Welt voller Emotionen entführt. Es erzählt von der schmerzlichen Erinnerung an eine verlorene Liebe – jenen besonderen Menschen, der das Leben einst so hell erleuchtet hat und dessen Abwesenheit nun eine schmerzliche Leere hinterlässt. Die Sehnsucht nach dem, was war, und der bittersüße Schmerz über die Trennung durchziehen jeden einzelnen Vers.

Die Melodie trägt diese Gefühle auf sanften, melancholischen Wellen, die einem das Herz schwer machen und gleichzeitig Trost spenden. Forestella, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, tiefste Emotionen in harmonische Klänge zu verwandeln, fangen den Schmerz und die Liebe in diesem Lied mit einer solchen Intensität ein, dass man die Tränen der Sängerinnen und Sänger förmlich spüren kann.

Es ist nicht nur ein Lied, es ist eine Reise in die tiefsten Winkel der Seele, wo Liebe und Verlust aufeinandertreffen und man lernt, mit dem Schmerz zu leben, ohne dass die Erinnerung je verblasst. „살다가“ ist ein Stück, das die Menschen berührt, weil es so nah an ihren eigenen Erfahrungen und Gefühlen ist – ein zeitloses Meisterwerk, das immer noch so kraftvoll ist wie am ersten Tag.

Forestella Saldaga „As we Live“ Immortal Songs 포레스텔라 – 살다가 [불후의 명곡2 전설을 노래하다

Wer wissen möchte, welche Lieder Forestella singen, kann sich einmal durch die Immortal Song Liste hören. Auch diese Youtube-Liste ist sehr inspirierend.

5. „This Love“ von Dimash

In den letzten Wochen hat mein Lieblingssänger Dimash zwei neue Lieder veröffentlich. Das erste Lied hat er gesungen für den neuen Jackie Chan Film „A Legend“. Es wird im Abspann des Filmes gespielt. Hier kannst du es dir in voller Länge anhören.

Ausschnitt aus Dimash Filmmusik „This Love“ im Jackie Chan Film A Legend

6. „Angels Love“ von Dimash

Was soll man über Dimash schreiben? Wer ihn einmal gehört hat, wird ihn nie wieder vergessen. Forestella und Dimash haben meinen Musikgeschmack wesentlich beeinflusst.

„Angel Love“ ist das neue Lied, das er im Rahmen der chinesischen Musikshow „I’m a singer“ (vergleichbar mit Britain’s Got Talent oder The Voice) auf Kasachisch und Mandarin gesungen hat. Seitdem höre ich es in Dauerschleife, besonders der 2. Teil des Liedes, wenn die Violinen einsetzen und er auf Mandarin weiter singt, geht mir dieses Lied unter die Haut. Es ist so unglaublich, wie kann man sich nicht davon berühren lassen?

Ich freue mich schon auf den November diesen Jahres, denn Dimash wird in Prag und Düsseldorf ein Konzert geben. Ich habe Karten für Prag gekauft und vielleicht habe ich das Glück, dort das Lied live zu hören.

Hintergrund zu dem Lied Angels Love von Renat Gaissin und Kalkaman Sarin

Renat Gaissin erzählte DimashNews von dem besonderen Moment, als die Melodie zu „Angel Love“ entstand.

„Vor einigen Jahren saß ich im Flugzeug und blickte durch das Fenster auf die Wolken. Diese außergewöhnlich schöne Szene berührte mein Herz so tief, dass ich spontan eine Melodie komponierte. Sofort nahm ich sie mit meinem Diktiergerät auf, damit ich diesen flüchtigen Moment der Inspiration nie vergessen würde.

Während der Pandemie, als wir an der Komposition von „Qairan Elim“ arbeiteten, spielte ich Dimash diese Melodie vor. Doch das Leben mit all seinen Reisen und Touren ließ uns keine Zeit, um an diesem Lied weiterzuarbeiten. Erst jetzt, nach all der Zeit, ergab sich endlich die Gelegenheit, es zum Leben zu erwecken.

Vor nicht allzu langer Zeit rief mich Dimash an. Mit einer Stimme voller Emotionen sagte er, dass er dieses Lied beim Galakonzert „I Am a Singer“ singen möchte. Er bat mich, den Text auf Kasachisch zu schreiben. Ohne zu zögern, wandte ich mich an meinen engen Freund, Kalkaman Sarin, einen der talentiertesten Dichter unseres Landes.

Wir verbanden uns über das Telefon, und in diesem Moment entstand etwas Magisches. Kalkaman ließ sich von der Melodie leiten und schrieb wunderschöne, emotionale Texte, die den Geist des Liedes perfekt einfingen. Es war, als hätte der Dichter genau verstanden, was in meinem Herzen vorging.

Dieses Lied ist mehr als nur eine Komposition; es ist ein romantisches Gedicht, das die zarte, reine und wahre Liebe feiert. Dimash selbst gab dem Lied den Namen „Angel Love“. Es ist ein Lied, das die tiefsten Gefühle berührt und die Seele mit seiner Sanftheit umhüllt.“ Quelle dimashnews

Dimash „Angel Love“ Gala Konzert I’m a singer 2024

7. „Ewige Sehnsucht“ von Yisa Yo

Mein letzter Musiktipp betrifft den Hauptsong aus der chinesischen Serie „Lost you forever“. Endlich ist die 2. und letzte Staffel bei Viki erschienen. Aber ich muss noch warten, bis alle Teile ins deutsche übersetzt wurden. Bis dahin muss ich mich gedulden auf die Fortsetzung und höre die unglaubliche Musik.

长相思 bedeutet wörtlich aus dem chinesischen „lange Sehnsucht“ oder „andauernde Gedanken an jemanden“. Es beschreibt eine tiefe, unvergängliche Sehnsucht nach einer geliebten Person, die über Zeit und Raum hinausgeht. Das Thema des Liedes dreht sich um tief empfundene Emotionen wie Liebe, Verlust und die unermüdliche Sehnsucht nach jemandem, der weit entfernt ist oder für immer verloren scheint. Es ist ein Lied, das von der unvergänglichen Verbindung zwischen zwei Seelen spricht, die sich trotz aller Widrigkeiten und Hindernisse nach einander sehnen.

Yisa Yo Filmmusik aus „Lost you forever I“ 长相思 第一季 | Xiaoyao’s Theme Song 长相思“ Chang Xiang Si”

Ich hoffe, ich konnte dich ein wenig in meine Welt der koreanische, chinesischen und kasachischen Musik entführen und begeistern.

TAGS:DimashForestellaInspirationKoreaMusik für die Seele
0 Comments
Jana Mänz

– geboren 1976 in Halberstadt. In ihrer künstlerischen Arbeit verbindet sie die Liebe zur Natur mit einer tiefen Auseinandersetzung mit japanischer Ästhetik und ostasiatischer Kunst. Statt die Welt abzubilden, sucht sie nach den stillen Momenten dazwischen – nach Licht, Vergänglichkeit und innerer Resonanz. Ihre Bilder entstehen nicht aus dem Wunsch nach Perfektion, sondern aus dem Bedürfnis, dem Wesen der Dinge näherzukommen. In ihren Workshops geht es nicht um Technik, sondern darum, wie sich Sehen, Empfinden und Natur auf neue Weise verbinden lassen.

Schreibe einen Kommentar Kommentar löschen

Ebenso interessant...

29. Januar 2025

Frohes neues Jahr 2025!

6. Mai 2024

The Story Of One Sky

24. Januar 2025

Musik für die Seele: Kang Hyung-ho Universe

24. November 2024

Musik für die Seele: Daiku – Beethovens Neunte Sinfonie in Japan

Jana Mänz - Kunst mit Gefühl und Verstand

Du möchtest persönliche Post von mir bekommen?

Erhalte meine neuesten Infos & Blogbeiträge direkt per E-Mail – über Naturfotografie, japanische Ästhetik und die faszinierende Kultur Südostasiens. Für alle, die Schönheit in den kleinen Dingen entdecken und neue Perspektiven lieben.

Bitte bestätige deine E-Mail. Schau vll. im Spam nach.
Upps. Hier scheint etwas falsch zu sein.

Wie möchtest du angeredet werden?

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum & Datenschutz
  • Widerruf
  • Archiv
  • Workshops
  • Fotoshootings
  • Testimonial
  • Buchrezensionen
  • Über mich
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2011 - 2025 Alle Rechte vorbehalten. | Naturfotografie mit Seele Jana Mänz janamaenz.photography.

  • Kaffeekasse
Magst du Kekse?
Die gesetzliche Cookie Banner-Pflicht ist in der EU in der DSGVO seit 2018 eine geltende Verordnung. Seit 2021 gibt es die Banner Pflicht in Dtl. Du kannst selbst entscheiden, ob du deine Einwilligung gibst oder nicht. Es ist völlig in Ordnung zu sagen: "Ich mag keine Kekse", dann kannst du trotzdem alle meine Inhalte lesen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Kekse ansehen
{title} {title} {title}

Abonniere meinen Newsletter

und erhalte meine 7-tägige E-Mail-Reihe: Weg der Wahrnehmung. Ein kleines Geschenk für deinen Blick. Ein Einstieg in ein anderes Sehen.

Bitte bestätige deine E-Mail. Schau vll. im Spam nach.
Upps. Hier scheint irgendwas zu fehlen!
Wie möchtest du angeredet werden?