• Home
  • Gefühl & Verstand
  • Japanische Ästhetik
  • Workshop
  • Onlinekurs
  • Shop
  • Blog
  • Virtuelle Assistenz
0

Jana Mänz - Naturfotografie mit Seele

20 Jahre Bloggen – Warum ich es immer noch liebe

28. Februar 2025
2022 Ist Bloggen überhaupt noch modern, lohnt es sich einen Blog zu betreiben

Seit 2005 begleitet mich das Bloggen durch verschiedene Lebensphasen – von Wohnideen über Mama-Erfahrungen bis hin zu Kunst und japanischer Ästhetik. Mein Blog ist mein kreatives Zuhause, ein Ort der Selbstreflexion und Inspiration. Mit WordPress als treuem Begleiter erlebe ich di[...]

Read More
8 Kommentare

Sehen oder Gesehen-Werden? Fotografie zwischen Technik und Wahrnehmung

23. Februar 2025
Grün

Künstliche Intelligenz verändert die Naturfotografie: Moderne Technik nimmt uns das Sehen ab, während klassische Fotokurse an Bedeutung verlieren. Doch bedeutet das das Ende der bewussten Wahrnehmung? Dieser Artikel zeigt, warum Fotografie mehr ist als Technik – und wie sie als k[...]

Read More
4 Kommentare

Die Kunst der japanischen Blockbuchheftung – Tradition, Ästhetik und Einfluss

21. Februar 2025
Gefühl und Verstand - Naturfotografie - Mehr als Buchbindekunst – Wie die japanische Ästhetik meine Fotobücher prägt

Für meine Fotoausstellungsbücher habe ich die traditionelle japanische Blockbuchheftung, auch Yamato-Toji (大和装) genannt, gewählt – eine der ältesten Buchbindetechniken Japans. Ihre schlichte Eleganz und ihre funktionale Langlebigkeit passten perfekt zu me[...]

Read More
1 Comment

Ausflugstipp: I’m So Happy You Are Here – Japanische Fotografinnen der 1950er Jahre bis heute

18. Februar 2025
I'm So Happy You Are Here - Japanische Fotografinnen der 1950 er Jahre bis heute

Die Ausstellung "I'm So Happy You Are Here – Japanese Women Photographers from the 1950s to Now" im Fotomuseum Den Haag widmet sich genau diesem Thema. Sie korrigiert das historische Ungleichgewicht, indem sie den Werken von 26 Fotografinnen eine eigene Plattform gibt. Ihre künstle[...]

Read More
0 Comments

Poesie, Sprache, Identität – Was mich an Japan und Korea fasziniert

12. Februar 2025

Wie lässt sich etwas in Worte fassen, das in persönlichen Gesprächen ganz selbstverständlich spürbar wird? Wer mich kennt, spürt meine tiefe Begeisterung für das, womit ich mich beschäftige. Diese Leidenschaft in geschriebene Worte zu übersetzen und in meinem Blog lebendig w[...]

Read More
2 Kommentare

Yūgen 幽玄 „Die Blüte des Einklangs“

11. Februar 2025

„Die Blüte des Einklangs“ (2018) ist eine poetische Reise zwischen den Welten. In den Yoshino-Bergen sucht Jeanne nach einer legendären Pflanze, die Heilung verspricht. Regisseurin Naomi Kawase erschafft ein Meisterwerk, das Yūgen – die Schönheit des Verborgenen – auf einz[...]

Read More
0 Comments

LG adé, Xiaomi olé? Zwischen Kameraflop und Technikglück – Mein Weg zum neuen Fotohandy

30. Januar 2025
Ist die Leica-Kamera des Xiaomi 13T Pro wirklich so gut? Ich habe es getestet und teile meine Erfahrungen mit Bildqualität, Features und kleinen Schwächen.

Nach fünf Jahren verabschiede ich mich von meinem treuen LG G8s und suche ein neues Smartphone mit starker Kamera. Nach einem Fehlkauf mit dem Oppo Reno 12F finde ich im Xiaomi 13T Pro meinen perfekten Begleiter. Leica-Kamera, Dolby Atmos und starke Leistung – warum ich begeistert[...]

Read More
1 Comment

Frohes neues Jahr 2025!

29. Januar 2025

Während der Westen längst ins neue Jahr gestartet ist, beginnt in China, Korea und Vietnam das eigentliche Neujahr erst jetzt – nach dem Rhythmus des Mondes. 2025 steht im Zeichen der Schlange, einem Jahr der Wandlung und Weisheit. Warum dieser Jahreswechsel so besonders ist, erf[...]

Read More
0 Comments

木漏れ日 Komorebi – Die Magie des tanzenden Lichts

27. Januar 2025
木漏れ日 Komorebi – Die Magie des tanzenden Lichts

Komorebi – ein japanisches Wort für das Sonnenlicht, das zwischen den Zweigen hindurchfällt. Dieser flüchtige Moment aus Licht und Schatten berührt die Seele und lädt uns ein, innezuhalten. Entdecke die Magie von Komorebi und erfahre, wie es uns lehrt, die Schönheit im Vergän[...]

Read More
1 Comment

Naturfotografie Workshop: Die Kunst des Sehens – Fotografie und japanische Ästhetik entdecken

24. Januar 2025
In meinem neuen Blogbeitrag erkunde ich, wie die japanische Philosophie des Wabi-Sabi meine minimalistische Fotografie prägt. Wabi-Sabi lehrt uns, die Schönheit im Unvollkommenen, Einfachen und Vergänglichen zu erkennen – eine Perspektive, die nicht nur meine Bilder, sondern auch meinen Blick auf die Welt verändert hat. Als Europäerin nähere ich mich dieser Ästhetik mit Respekt und Neugierde, wohl wissend, dass ich sie nie vollständig erfassen kann. Doch gerade dieser Austausch zwischen Kulturen ist für mich eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration.

Im Artikel zeige ich, wie du die Prinzipien von Wabi-Sabi in deine Fotografie einfließen lassen kannst, und lade dich ein, diese Sichtweise in meinem 1:1 Naturfotografie-Workshop selbst zu erleben. Der Workshop basiert auf der Philosophie der japanischen Ästhetik und hilft dir, deine eigene Wahrnehmung zu schärfen, die Verbindung zur Natur zu vertiefen und das Besondere im Alltäglichen zu entdecken.

Tauche ein in die Welt der japanischen Ästhetik und entdecke Naturfotografie neu! Dieser Workshop verbindet Achtsamkeit, Harmonie und Kreativität. Gemeinsam schaffen wir Raum für Inspiration und lernen, innere und äußere Welten durch Licht, Schatten und feine Details in Einklang[...]

Read More
0 Comments
Previous
Next
Jana Mänz - Kunst mit Gefühl und Verstand

Bitte bestätige deine E-Mail. Schau vll. im Spam nach.
Upps. Hier scheint etwas falsch zu sein.

Du möchtest persönliche Post von mir bekommen?

Erhalte meine neuesten Infos & Blogbeiträge direkt per E-Mail – über Naturfotografie, japanische Ästhetik und die faszinierende Kultur Südostasiens. Für alle, die Schönheit in den kleinen Dingen entdecken und neue Perspektiven lieben.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum & Datenschutz
  • Widerruf
  • Archiv
  • Workshops
  • Fotoshootings
  • Testimonial
  • Buchrezensionen
  • Über mich
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2011 - 2025 Alle Rechte vorbehalten. | Naturfotografie mit Seele Jana Mänz janamaenz.photography.

  • Kaffeekasse
Magst du Kekse?
Die gesetzliche Cookie Banner-Pflicht ist in der EU in der DSGVO seit 2018 eine geltende Verordnung. Seit 2021 gibt es die Banner Pflicht in Dtl. Du kannst selbst entscheiden, ob du deine Einwilligung gibst oder nicht. Es ist völlig in Ordnung zu sagen: "Ich mag keine Kekse", dann kannst du trotzdem alle meine Inhalte lesen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Kekse ansehen
{title} {title} {title}