• Home
  • Gefühl & Verstand
  • Japanische Ästhetik
  • Onlinekurse & Workshops
    • Ein Jahr wie Papier
    • Vor Ort im Muldental
  • Shop
  • Blog
  • Virtuelle Assistenz
0

Jana Mänz - Naturfotografie mit Seele

Trioplan, Trioplan 100 f2.8, Vintage-Objektiv, Vintagelens, meyer-optik-goerlitz

100% Hotter: Vintage-Linsen

9. Januar 2019
4 min Lesezeit

das Jahr fängt fotografisch richtig gut an. Kannst du dich erinnern, vor knapp einem Jahr, habe ich mit dem Trioplan100 angefangen zu experimentieren und auf meinen letzten Reisen fast ausschließlich mit dem Vintage-Objektiv fotografiert. Vor allem in der bergigen Nord-Toscana haben sich dadurch ganz andere Sichtweisen und Motive ergeben. Künstlerisch ist das Objektiv kaum zu toppen.

Vielleicht interessierst du dich ebenfalls für diese ausgefallenen Gläser? Oder hast du Lust es mal auszuprobieren? Dabei ist es egal, ob du mit den neuen Objektiven oder dem sogenannten „Altglas“ spielst. Mit dem Unterschied, dass letzteres oft die preisgünstigeren Alternativen sind, du aber meistens einen Adapter brauchst. Nichtsdestotrotz, ein Vintage-Objektiv ist auf jeden Fall etwas Besonderes.

Und aus diesem Grund möchte ich dir ein ganz besonderes Buchprojekt ans Herz legen.


Eisbokehs – Trioplan100, Nikon D750

Als ich meinen letzten Newsletter zum Thema „Naturfotografie mit dem Smartphone“ schrieb und meine Leser fragte, ob sie dieses Werk auch als gedrucktes Buch haben möchten, packte mich spontan die Idee, eine Crowdfunding für die Druckkosten einzurichten. Sozusagen als kleine Übung für mein großes Naturfotografiebuch „Gefühl und Verstand“, dass im Laufe des Jahres kommen soll (näheres dazu in der nächsten Atelierpost). Und so surfte ich bei Startnext und schaute, welche Projekte gerade online sind und welches ich gerne unterstützen würde.

 Von Fotografie, über Literatur bis hin zu ökologischen/sozialen Projekten finde ich dort immer wieder spannende Vorhaben. In den letzten Jahren habe ich dort schon viel unterstützt und fast alle Projekte sind erfolgreich finanziert wurden.

 Auf meiner Suche entdeckte ich das Buchprojekt „Vintage-Objektive an Digitalkameras“ und es stellte sich heraus, dass es mein Kollege von der c’t digitale Fotografie, Bernd Kieckhöfel zusammen mit dem Magazin DOCMA initiiert.

Leider sieht es mit der Unterstützung noch ein wenig mau aus und da ich das Projekt ganz wundervoll finde, möchte ich dich um deine Unterstützung bitten. Vielleicht magst du es auch deinen Fotofreunden weiterempfehlen, sodass die benötigten 100 Unterstützer zusammenkommen.

Eisgras – Trioplan100, Nikon D750

Sei versichert, wenn du das Projekt unterstützt und es wird nicht erfolgreich finanziert, dann bekommst du deine Investitionssumme komplett erstattet. Viele haben vielleicht an dieser Stelle bedenken und würden so ein Projekt deswegen nicht unterstützen. Crowdfunding, insbesondere bei Büchern oder Musik-CDs bedeutet nichts anderes, als dass man Geld für die Produktionskosten, in diesem Fall für die Druckkosten, einsammelt. Wichtig ist zu wissen, Crowdfunding hat nichts mit einer Spende zu tun. Im Gegenteil. Zudem muss man sich als Starter offiziell autorisieren und zum anderen muss man die Finanzierungssumme versteuern. So ist ein Betrug ausgeschlossen. Ich möchte in diesem Monat auch mein Buchprojekt „Naturfotografie mit dem Smartphone“ bei Startnext starten.

Bis dahin würden Bernd und ich mich freuen, wenn du sein Buchprojekt unterstützten würdest.

Vintage-Objektive sind weniger für den Massenmarkt gedacht und dementsprechend ist dies ein Buch für Objektivliebhaber der besonderen Art. Auch wenn du es an dieser Stelle noch nicht ausprobiert hast, habe ich die Hoffnung, dich mit meiner Begeisterung anstecken zu können. Vielleicht entdeckst du durch dieses Buch eine neue Leidenschaft?

 Zum Beispiel sind alle Fotos in diesem Artikel mit dem Trioplan100 gemacht. Ich verspreche dir, auch wenn du sowie ich am Autofokus hängst und all die Vorzüge eines modernen Objektives genießt, ist das Fotografieren mit einer Vintage-Linse ein besonderes Erlebnis.

So, nun möchte ich mich verabschieden. Es wird Zeit den schönen Winterabend zu genießen.

 Alles Liebe und eine wunderbare Woche,

Jana

 PS: Wenn Du Fragen hast, dann ruf mich an oder schicke mir eine E-Mail.

PS: Es gibt noch ein paar wenige Monatskalender  2019. Jetzt im Doppelpack sparen.

TAGS:AltglascrowdfundingStartnextTrioplan100Vintage-Objektive
Jana Mänz

– geboren 1976 in Halberstadt. In ihrer künstlerischen Arbeit verbindet sie die Liebe zur Natur mit einer tiefen Auseinandersetzung mit japanischer Ästhetik und ostasiatischer Kunst. Statt die Welt abzubilden, sucht sie nach den stillen Momenten dazwischen – nach Licht, Vergänglichkeit und innerer Resonanz. Ihre Bilder entstehen nicht aus dem Wunsch nach Perfektion, sondern aus dem Bedürfnis, dem Wesen der Dinge näherzukommen. In ihren Workshops geht es nicht um Technik, sondern darum, wie sich Sehen, Empfinden und Natur auf neue Weise verbinden lassen.

Ebenso interessant...

18. November 2022

Aus meinem Leben als Künstlerin: Die On-Off Beziehung mit meiner Muse

4. Januar 2013

Fotocommunities und die Sache mit der Kritik

3. Oktober 2013

Da stehe ich auf dem Acker bei Minus 3 Grad und will Bulb machen…

18. Februar 2025

Ausflugstipp: I’m So Happy You Are Here – Japanische Fotografinnen der 1950er Jahre bis heute

Jana Mänz - Kunst mit Gefühl und Verstand

Du möchtest persönliche Post von mir bekommen?

Erhalte meine neuesten Infos & Blogbeiträge direkt per E-Mail – über Naturfotografie, japanische Ästhetik und die faszinierende Kultur Südostasiens. Für alle, die Schönheit in den kleinen Dingen entdecken und neue Perspektiven lieben.

Bitte bestätige deine E-Mail. Schau vll. im Spam nach.
Upps. Hier scheint etwas falsch zu sein.

Wie möchtest du angeredet werden?

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum & Datenschutz
  • Widerruf
  • Archiv
  • Workshops
  • Fotoshootings
  • Testimonial
  • Buchrezensionen
  • Über mich
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2011 - 2025 Alle Rechte vorbehalten. | Naturfotografie mit Seele Jana Mänz janamaenz.photography.

  • Kaffeekasse
Magst du Kekse?
Die gesetzliche Cookie Banner-Pflicht ist in der EU in der DSGVO seit 2018 eine geltende Verordnung. Seit 2021 gibt es die Banner Pflicht in Dtl. Du kannst selbst entscheiden, ob du deine Einwilligung gibst oder nicht. Es ist völlig in Ordnung zu sagen: "Ich mag keine Kekse", dann kannst du trotzdem alle meine Inhalte lesen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Kekse ansehen
{title} {title} {title}

Abonniere meinen Newsletter

und erhalte meine 7-tägige E-Mail-Reihe: Weg der Wahrnehmung. Ein kleines Geschenk für deinen Blick. Ein Einstieg in ein anderes Sehen.

Bitte bestätige deine E-Mail. Schau vll. im Spam nach.
Upps. Hier scheint irgendwas zu fehlen!
Wie möchtest du angeredet werden?