• Home
  • Gefühl & Verstand
  • Jahreszeitenreise
  • Challenge ’23
    • Vorbestellung
    • Es geht los! eBook-Challenge 2023
      • Titel und Cover
      • Ideenfindung
      • Inhaltsverzeichnis
      • Das Schreiben beginnt
      • Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
      • Es geht voran
  • Workshops
  • Fotoshootings
  • Shop
  • Blog
0

Jana Mänz - Naturfotografie mit Seele

NATURFOTOGRAFIE natürlich anders - eBook-Challenge 2023

eBook Challenge: Woche 3 – Das Schreiben beginnt

22. Februar 2023

Wir haben in der 3. Woche der eBook-Challenge von Peer mit dem Schreiben begonnen. Das ist eine heikle Phase. In den ersten Findungsphase hat man viele Ideen im Kopf und braucht sie eigentlich nur noch runterschreiben und wenn es dann soweit ist: Nichts, gähnende Leere. An der Stelle schlägt gerne die Schreibblockade zu. Aus diesem Grund mache ich bei der Challenge mit, weil ich diesen Zustand nur all zu gut kenne und es in dem Moment gut ist, eine Motivation zu haben. Für mich persönlich ist es auch ein Unterschied, an welchem Buch ich arbeite. So strukturiert und zeitnah wie bei diesem Buch hätte ich bei meinem handgebundenen Kunstbuch „Gefühl und Verstand – Naturfotografie“ nicht herangehen können.
Demensprechend habe ich diese Woche mit dem Schreiben auch gleich angefangen.

Im ersten Schritt habe ich die alten Texte in ein neues Word-Dokument kopiert und gleich überarbeitet. In den letzten 10 Jahren haben sich schon ein paar Inhalte geändert, einiges mache ich heute so nicht mehr und muss dementsprechend meine Inhalte aktualisieren.
Grundsätzlich arbeite ich in der Manuskriptphase ausschließlich mit Word, erst wenn die Texte lektoriert sind, werden sie zum Satz nach InDesign exportiert.

Während des Kopierens hat mir ChatGPT geholfen, indem ich diese Texte auf Rechtschreibung und Grammatik habe überprüfen lassen. Nicht nur weil im alten Text durchaus noch Fehler zu finden sind, sondern auch weil beim Kopieren und Umformulieren wieder neue Fehler entstehen. Das funktioniert erstaunlich gut. Als Autorin sehe ich meine eigenen Fehler leider nicht mehr. Da man immer nur kurze Texte und kein ganzes Manuskript hochladen kann, ist es leider nicht möglich, die Texte auf Kongruenz, Wiederholungen und Widersprüchlichkeiten prüfen zu lassen. Das wäre etwas, was mir sehr helfen könnte, aber das muss dann im Lektorat passieren.

Ein Wort zu ChatGPT: In der Autor/innen-Szene verursacht ChatGPT, um es freundlich auszudrücken, heftigen Wirbel. Angeblich sind schon hunderte E-Books bei Amazon aufgetaucht, die von ChatGPT geschrieben wurden und nicht als KI generiertes Buch gekennzeichnet wurden. Ich persönlich bin von neuen technischen Möglichkeiten häufig begeistert, vor allem wenn sie mir meine Arbeit erleichtern. Umso schlimmer finde ich es, wenn diese Techniken gleich negativ ausgenutzt werden. Ich habe mir mit der KI auch schon spaßeshalber kurze Texte formulieren lassen. Doch ich war von der sprachlichen Qualität wenig überzeugt. Sie klangen alle gleich und es wurden wenig ausgefallene Wörter verwendet. Fast alle Antworten wurden zudem nicht als Lesetext sondern als Aufzählung formuliert. Aktuell denke ich, dass Leser diese Texte auf Dauer nicht gerne lesen werden und das handgemachte Texte, mit Ecken und Kanten sowie besonderen sprachlichen Eigenschaften uns erhalten bleiben.

Zurück zur Challenge: Mit dem ersten Teil, also dem Überarbeiten der alten Texte bin ich fast durch, aber trotzdem nicht fertig, da ich zu fast jedem Kapitel Fotos austauschen möchte und entsprechend die Texte und Bildunterschriften anpassen bzw. neu schreiben muss.
Die nächsten 6 Wochen werde ich an der Ausarbeitung der neuen Inhalte sitzen und nebenher die Gastautorentexte betreuen, von denen einige schon eingetrudelt sind.

Parallel zu den Manuskriptarbeiten muss ich mich in den nächsten Tagen und Wochen noch um die Vorbestellungsseite, die Druckerei, die Erstellung der Druckdatei mit InDesign, Marketing & Presse kümmern. Und ich darf nicht vergessen, mir eine ISBN zu besorgen. Die To-do-Liste ist noch lang, aber es wird Stück für Stück…

TAGS:Buche-Bookebookchallenge23FotografieLandschaftsfotografieNaturfotografie
5 Kommentare
Jana Mänz

„Fotografie aus Leidenschaft“, das ist das Motto der 1976 in Halberstadt geborenen künstlerischen Fotografin und Buchautorin Jana Mänz. Als Natur- und Landschaftsfotografin zeigt sie uns die Welt auf ungesehene Weise. Die Abbildung der Wirklichkeit lässt sie dabei gerne hinter sich, um mit ganz eigener Handschrift Bilder zu schaffen, die im Gedächtnis bleiben. Gerne gibt Jana Mänz ihr Wissen weiter: Sie unterrichtet Fotografie und Bildbearbeitung.

Schreibe einen Kommentar Kommentar löschen

Zuletzt kommentiert

  • Benedix Sieglinde
    4. März 2023

    Liebe Jana,
    ich habe heute deine ersten Tage bei der ebookchallenge23 gelesen. Ich bin begeistert, auf diese Weise dabei zu sein – bei der Entstehung deines neuen Buches. Was ich garantiert bestellen werde.
    Zum Schreiben der Texte: schreib wieder so, wie ich deine Beschreibungen und Ausdrucksweisen von dir kennen gelenrt habe:ehrlich, gefühlvoll, wohl klingende Formulierungen (die mir so gar nicht einfallen würden) in der Beschreibung für den Laien anwendbar und umzusetzen.
    Es ist ein großes Projekt – und Hut ab, was du alles schon geschafft hast.
    Liebe Grüße Sieglinde

    Antworten
  • Selbstständig im Netz
    27. Februar 2023

    Hallo Jana,
    das geht ja gut voran. Ich finde es eine sehr gute Herangehensweise und bin gespannt, wie das fertige eBook aussieht.

    Bis dann,
    Peer

    Antworten
    • Jana Mänz
      Selbstständig im Netz
      27. Februar 2023

      Lieber Peer, ja, da bin ich selber gespannt. Im Moment bremst mich eine fiese Erkältung ziemlich aus. LG Jana

      Antworten
  • Doro
    26. Februar 2023

    Liebe Jana,
    Wow, das ist ganz wundervoll, Deine Erfahrung mit dem geplanten Doing. Ich hoffe, es stört Dich nicht wenn ich neugierig und wissbegierig ein paar Fragen auf der Zunge trage: Du druckst und vertreibst Dein Produkt Buch selbst? Also nicht über Amazon Kdp oder ähnliche Möglichkeiten? Ich hab gerade die Vorstellung, dass Du Deine Exemplare erhält und dann versendest, sie aber durchaus überall anbieten wirst?? Sorry für die Fragen, aber es scheint, Du hast einen guten Plan. Ich bin gespannt auf Deine Antwort.
    LG Doro

    Antworten
    • Jana Mänz
      Doro
      27. Februar 2023

      Liebe Doro, ja ich mache alles selber. Ich war mit der Druck-Qualität von Amazon und anderen Anbietern nicht zufrieden. Das ist natürlich mehr Aufwand, aber mir ist das sehr wichtig. LG Jana

      Antworten

Ebenso interessant...

17. August 2017

Vom Wandern über dem Nebelmeer und vom Glück des Alleinseins

16. Februar 2022

Freude an der Fotografie trotz Asthma

16. Oktober 2015

Herbstfarben

9. April 2020

Warum Naturfotografie glücklich macht

Keep in touch

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diese Seite zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Name

Email


Meine Blogroll

Dianas Keramikbrand

Barbaras Marmorierkunst

Majas Kleisterpapierkunst

Kathrins Miniatürbücher

Tanjas Hörbar

Nettis Bunter Schmetterling

Georgs Meditative Fotografie

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum & Datenschutz
  • Widerruf
  • Archiv
  • Testimonial
  • Buchrezensionen
  • Über mich
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2011 - 2023 Alle Rechte vorbehalten. | Naturfotografie mit Seele Jana Mänz www.jana-maenz.de.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}