• Home
  • Gefühl & Verstand
  • Japanische Ästhetik
  • Onlinekurse & Workshops
    • Ein Jahr wie Papier
    • Vor Ort im Muldental
  • Shop
  • Blog
  • Virtuelle Assistenz
0

Jana Mänz - Naturfotografie mit Seele

Meine JahresrückBLENDE 2023

19. Dezember 2023
9 min Lesezeit

Alle Jahre wieder ist es Zeit für einen Jahresrückblick in Bildern. Dabei geht es mir weniger darum, meine „Besten Bilder 2023“ zu zeigen, sondern die Momente, die mich in diesem Jahr berührt haben. Es war wie üblich kein einfaches Jahr (ich glaube mittlerweile, das man als Freiberufler keine einfachen Jahre haben kann). Nicht nur beruflich, auch fotografisch. Viele Wochen und Monate konnte ich keine Kamera in die Hand nehmen, daher gibt es in diesem Jahresrückblick auch Handyfotos. Auch wenn ich nicht weiß, was das neue Jahr 2024 bringen wird, möchte ich auf einige schöne Momente aus 2023 zurückblicken und diese in diesem Blog festhalten.

Was mich insgesamt positiv durchs Jahr gebracht hat, war die Entdeckung von koreanischen oder japanischen Serien und Filmen. Ich habe lange überlegt, warum sie mir so gefallen, was an ihnen anders ist als an deutschen oder amerikanischen Serien: es sind die tiefgründigen vielfältigen Themen, die mir in unseren westlichen Verfilmungen fehlen. Es ist das eintauchen in eine andere Kultur. Es inspiriert mich ungemein und nach wie vor bin ich begeistert, wie vor allem in japanischen Filmen mit Licht und Gegenlicht gespielt wird.

Es fällt mir nach wie vor schwer, darüber zu reden und zu schreiben, weil ich spüre, das eine Annäherung an die asiatische Kultur den meisten sehr schwer fällt und sie schnell abgelehnt wird. Ich hoffe trotzdem, das ich mit meiner Begeisterung doch den einen oder anderen anstecken kann.

Mein Motto des Jahres:

“We do not remember days, we remember moments.“

Erzgebirge, Sachsen, Schnee, Winter
Unterwegs im Erzgebirge. Die Bäume sind zentimeterdick mit Eis überzogen.

Januar 2023

Fotografisch begann das Jahr mit einem ganz besonderen Ausflug ins Erzgebirge. Dort hatte sich zentimeterdickes Eis über die Landschaft gelegt. Die Bäume sahen aus wie aus einer anderen Welt. Unglaublich, so etwas Schönes hatte ich schon lange nicht mehr gesehen.

Ostsee, Rügen, Winter
Blick auf den Bodden, Rügen im Sonnenuntergang

Februar 2023

Wie in all den Jahren zuvor fuhr ich in den Winterferien wieder auf meine Lieblingsinsel Rügen. Doch auch dieses Jahr hatte ich kein Glück mit dem Wetter: Statt Frost und Schnee erwartete mich die Insel in Frühlingslaune. Und statt schöner Ausflüge fesselte mich eine fiese Grippe ans Bett. So fiel zwar die Hälfte meiner Winterreise ins Wasser, aber auf der Gästecouch liegend beschloss ich, bei der E-Book-Challenge mitzumachen und mein Naturfotografiebuch natürlich anders zu schreiben. Das hatte auch etwas Gutes, weil ich so viel Zeit zum Arbeiten und Vorbereiten hatte. Irgendwie muss man das Beste aus der Situation machen. Man gut, das schlechtes Wetter auf der Insel Rügen war …

Ambulanter Pflegedienst, Limbach-Oberfrohna, Physiotherapie, Physiotherapie am Wasserturm, Seniorentagesstätte, Tagespflege
Singen in der Seniorentagesstätte

März 2023

Im März durfte ich in einer Seniorentagesstätte fotografieren. Einen ganzen Tag lang habe ich die Senioren dort begleitet und es hat mich sehr nachdenklich und demütig gemacht. In der Gruppe war eine Frau, erst 60 Jahre alt, die selbst ihr Leben lang als Krankenschwester gearbeitet hat und an Demenz erkrankt ist. Die Krankheit war schon recht weit fortgeschritten und es hat mich sehr berührt, wie viel Freude sie ausgestrahlt hat, wie leidenschaftlich sie Schlager aus ihrer Jugend mitgesungen hat.

Drohne, Limbach-Oberfrohna, Physiotherapie
Ein Drohnenbild von oben wie ich auf dem 25 Meter Drehkran stehe und fotografiere… Danke an mein Kind, der die Drohne für mich gesteuert und das Erinnerungsbild aufgenommen hat.

April 2023

Im April hatte ich einen besonderen Kundenauftrag. Ich stand auf einem 25 Meter hohen Drehkran und machte Fotos von oben. Das war eine sehr wackelige Angelegenheit und ich bin froh, dass ich keine Höhenangst habe. 20 Autos wurden in Herzform aufgestellt. Das Ganze habe ich zusätzlich mit einer Drohne begleitet – auch das habe ich noch nie gemacht. Aber am meisten hat mich gefreut, dass ich die Möglichkeit hatte, technisch etwas Neues auszuprobieren.

Rot
Wave Gothic Treffen 2023

Mai 2023

Endlich habe ich es geschafft, zum Wave Gothic Treffen nach Leipzig zu fahren. Schon seit vielen Jahren wollte ich das Viktorianische Picknick im Clara Park besuchen. Natürlich mit entsprechender Kleidung und Kamera. Was für ein schöner Frühlingstag. Auch wenn mich die Menschenmassen anfangs etwas abschreckten und wir nach einem leckeren italienischen Essen (Empfehlung: Mio Leipzig) am frühen Abend einen zweiten Versuch starteten, wurde es ein wunderschöner Abend. Nächstes Jahr bin ich gerne wieder dabei.

Natürlich war ich auch in diesem Jahr bei „meinen“ Orchideen in Thüringen und habe zwei wundervolle neue Orchideenstandorte entdeckt.

Handy, Tiger
Prof. Abdullah auf meiner Ausstellungseröffnung

Juni 2023

Im Juni 2023 hatte ich nach vielen Jahren wieder eine Einzel-Fotoausstellung. In den Wochen und Monaten davor habe ich mir viele Gedanken gemacht, wie ich meine Naturfotografien in der kleinen Kapelle präsentieren möchte. Mit viel Liebe und Geduld fertigte ich vier individuelle Ausstellungsbücher in japanischer Bindung an. Besonders gefreut habe ich mich, dass Prof. Abdullah von der HGB Leipzig die Ausstellung eröffnet hat.

Und ich habe mich riesig gefreut, dass Tanja mich nach so vielen Jahren, in denen wir uns nur über Telefon oder Zoom kannten, im Muldental besucht hat. Sie kam extra für meine Ausstellung und wir hatten ein paar wunderbare Tage. Tanja wird einigen meiner Leser und Workshopteilnehmer bekannt sein, da sie einige meiner Texte als Synchronsprecherin eingesprochen hat.

Handy, Tiger
Steilküste Boltenhagen… am Horizont sieht man den Timmendorfer Strand. Ab hier konnte man in der DDR nicht weiter…

Juli 2023

Eigentlich war kein Sommerurlaub geplant, aber ich musste einfach mal ein paar Tage raus. Und so beschloss ich, für vier Tage nach Travemünde zu fahren, Noemie in ihrem Schmuckatelier zu besuchen und die Ostsee von der Westseite kennenzulernen. Da Travemünde direkt an der ehemaligen Grenze liegt, musste ich natürlich auch nach Boltenhagen und lernte dort einen neuen Lieblingsort an der Ostsee kennen. In den Steilhängen flogen die Uferschwalben, es war ein Traum, sie zu beobachten. Am liebsten würde ich heute noch dort sitzen und die warme Ostseeluft genießen.

Im August habe ich nur in der Buchbinderei gearbeitet.

August 2023

Endlich ist mein neues Buch „Naturfotografie natürlich anders“ aus der Druckerei gekommen und ich habe den ganzen August in der Buchbinderei verbracht. Ich habe viele Marmorpapiere für die Sonderausgabe hergestellt. Ein sehr arbeitsreicher Monat, der wie im Flug verging.

Acryl Pouring – eine wunderbare experimentale Kunst. Macht süchtig!

September 2023

Im September habe ich etwas gemacht, was mir seit zwei Jahren sehr viel Spaß macht: Acryl Pouring. Ich weiß nicht, ob meine Leserinnen und Leser von dieser Technik schon gehört haben. Hier wird viel mit Acrylfarbe experimentiert. Eine sehr freudvolle Arbeit, bei der man überhaupt keinen Einfluss darauf hat, was dabei herauskommt. Man lernt loszulassen und sich auf das unerwartete Ergebnis zu freuen. Mit der Zeit wird man immer besser. Die ersten Arbeiten habe ich alle weggeworfen und ich freue mich auf die nächsten Workshops.

Herbst, Insel, Mecklenburg Vorpommern, Ostsee, Rügen
Rügens Steilküste im Herbst – Helios-81 H 2/50 MC
Herbst, Insel, Mecklenburg Vorpommern, Ostsee, Rügen
Die Ostsee versinkt im Herbstnebel – Nikkor Q 135mm

Oktober 2023

Ende Oktober, Anfang November, zur besten Indian Summer Zeit war ich eine Woche auf meiner Lieblingsinsel Rügen. Mir hilft es sehr, wenn ich keine Inspiration zum schreiben oder fotografieren habe, einfach an die Ostsee zu fahren und Energie zu tanken. Ich hatte mit Absicht nur zwei Vintage-Objektive mit auf die Reise genommen: das Nikkor Q 135mm aus den 60er Jahren und das Helios-81 H 2/50 MC Objektiv. Zwei Objektive, mit denen ich wieder viel üben muss, da auch sie wieder ganz anders fotografieren als das Trioplan100.

Ich habe chinesisch geübt :-) Nein, ich habe nur die deutschen Bezeichnungen geschrieben.

Ein ganz besonderer Moment war im Oktober mein Besuch im Konfuzius Institut Leipzig. Ich habe dort einen chinesischen Tuschmalereikurs besucht. Was so einfach aussieht, ist genau das Gegenteil. Mit schwarzer Tinte auf chinesischen Reispapier zeichnen ist eine wahre Kunst und ich war vor allem von der Atmosphäre und der wunderbaren Art der chinesischen Dozentinnen besonders angetan. So ein zauberhafter Abend, an dem ich viel gelernt habe.

谢谢Xièxiè

Kulinarisch ist mein Highlight in diesem Jahr das Koreanische Restaurant Kimi in Leipzig. Ich liebe koreanisches Essen und natürlich darf dabei Soju nicht fehlen :-) und ich liebe die internationale Atmosphäre in diesem Restaurant, das viel von koreanischen und chinesischen Studenten besucht wird. Jedes Mal ein besonderes Moment wenn der koreanische Grill am Tisch angezündet wird. „맛있어요“

November 2023

Im November hatte ich zwei wunderbare Momente: Zum einen das Konzert Gothic meets Klassik im Gewandhaus, dessen Musik mich bis heute zu Tränen rührt. Emotionen pur. Ein wunderbarer Abend, den ich in dieser Intensität nicht erwartet hätte und die Musik bis heute in mir nachhallt.
Etwas leiser, aber nicht weniger intensiv war es, als Ende November über Nacht der Wintereinbruch kam und das Muldental für einige Tage im Schnee versank. Auf meinem üblichen Winterspaziergang machte ich ein kleines Video von Meisen im Schnee. Ein sehr stiller und berührender Moment. Vielleicht hast du Zeit und Lust, eine Minute zuzuschauen…

Dezember 2023

Schon wieder Dezember und 2023 ist fast Geschichte. Weihnachten steht vor der Tür. Ich hatte ein paar sehr schöne Stunden in der Schaubuchbinderei. In der Adventszeit nehmen wir uns nachmittags Zeit, um bei Kaffee und Kuchen ein Adventslicht anzuzünden. Dann erstrahlen die alten Maschinen in einem wunderbaren Glanz und ich liebe den warmen Duft. Herr Johst erzählt gerne Geschichten aus seiner Jugend.

Das sind für mich wunderbare Stunden, denn Herr Johst erinnert mich mit seinen Erzählungen auch oft an meinen Vater und meine Großeltern. Ich werde diese Stunden wohl immer in guter Erinnerung behalten und hoffe, dass auch das Jahr 2024 für mich wunderbare Momente bereithält.

Wie im letzten Jahr möchte ich den Jahresrückblick mit einem Zitat für Frieden schließen.

„Frieden ist nicht alles,
aber ohne Frieden ist alles nichts.“

Willi Brandt

Das war mein persönlicher Jahresrückblick 2023. Vielleicht hast du Lust bekommen, an meiner Blogparade JahresrückBLENDE 2023 teilzunehmen? Ich würde mich sehr über deine Fotos und Texte freuen.

TAGS:JahresrückblendeJahresrückblickLandschaftsfotografieNaturfotografie
0 Comments
Jana Mänz

– geboren 1976 in Halberstadt. In ihrer künstlerischen Arbeit verbindet sie die Liebe zur Natur mit einer tiefen Auseinandersetzung mit japanischer Ästhetik und ostasiatischer Kunst. Statt die Welt abzubilden, sucht sie nach den stillen Momenten dazwischen – nach Licht, Vergänglichkeit und innerer Resonanz. Ihre Bilder entstehen nicht aus dem Wunsch nach Perfektion, sondern aus dem Bedürfnis, dem Wesen der Dinge näherzukommen. In ihren Workshops geht es nicht um Technik, sondern darum, wie sich Sehen, Empfinden und Natur auf neue Weise verbinden lassen.

Schreibe einen Kommentar Kommentar löschen

Ebenso interessant...

21. November 2022

Heldenreise? Zum nachhaltigen Sachbuch aus Graspapier, Baumwolle und Maisleim

4. Dezember 2024

Blogparade: Jahresrückblende 2024

23. Dezember 2022

Meine Jahresrückblende 2022

30. November 2022

Blogparade: Jahresrückblende 2022

Jana Mänz - Kunst mit Gefühl und Verstand

Du möchtest persönliche Post von mir bekommen?

Erhalte meine neuesten Infos & Blogbeiträge direkt per E-Mail – über Naturfotografie, japanische Ästhetik und die faszinierende Kultur Südostasiens. Für alle, die Schönheit in den kleinen Dingen entdecken und neue Perspektiven lieben.

Bitte bestätige deine E-Mail. Schau vll. im Spam nach.
Upps. Hier scheint etwas falsch zu sein.

Wie möchtest du angeredet werden?

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum & Datenschutz
  • Widerruf
  • Archiv
  • Workshops
  • Fotoshootings
  • Testimonial
  • Buchrezensionen
  • Über mich
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2011 - 2025 Alle Rechte vorbehalten. | Naturfotografie mit Seele Jana Mänz janamaenz.photography.

  • Kaffeekasse
Magst du Kekse?
Die gesetzliche Cookie Banner-Pflicht ist in der EU in der DSGVO seit 2018 eine geltende Verordnung. Seit 2021 gibt es die Banner Pflicht in Dtl. Du kannst selbst entscheiden, ob du deine Einwilligung gibst oder nicht. Es ist völlig in Ordnung zu sagen: "Ich mag keine Kekse", dann kannst du trotzdem alle meine Inhalte lesen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Kekse ansehen
{title} {title} {title}

Abonniere meinen Newsletter

und erhalte meine 7-tägige E-Mail-Reihe: Weg der Wahrnehmung. Ein kleines Geschenk für deinen Blick. Ein Einstieg in ein anderes Sehen.

Bitte bestätige deine E-Mail. Schau vll. im Spam nach.
Upps. Hier scheint irgendwas zu fehlen!
Wie möchtest du angeredet werden?