• Home
  • Gefühl & Verstand
  • Jahreszeitenreise
  • Vorbestellung ’23
  • Workshops
  • Fotoshootings
  • Shop
  • Blog
0

Jana Mänz - Naturfotografie mit Seele

In 13 Wochen von der Idee zum fertigen E-Book

17. Mai 2023

In 13 Wochen von der Idee zum fertigen E-Book, so hieß die Peer Challenge, an der ich im Februar 2023 teilgenommen habe. Wie ich damals schon sagte, habe ich kein komplett neues E-Book geschrieben, sondern ein 10 Jahre altes Sachbuch über Naturfotografie komplett überarbeitet.

Ich habe viele alte Kapitel entfernt und dafür über 20 neue geschrieben. Ich muss zugeben, dass ich ein Buch mit komplett neuem Inhalt nicht in 13 Wochen fertig bekommen hätte. Das habe ich vor 10 Jahren gemacht, als das Vorgängerbuch erschien. Damals hatte ich genau drei Monate Zeit, die Inhalte zu erarbeiten und habe mir danach geschworen, so einen knappen Vertrag mit einem Verlag nie wieder einzugehen. Denn währenddessen wurde ich sehr krank. Mein Körper hatte mir die rote Karte gezeigt, weil ich wie besessen gearbeitet hatte. Nun, das ist die Kehrseite der Medaille der Selbstständigkeit.


Zurück zum diesjährigen Projekt: Nach meinem Aufruf haben sich viele Gastautoren mit sehr interessanten Themen bei mir gemeldet. Elf Gastbeiträge davon sind nun im neuen Buch vertreten.

Die 13 Wochen vergingen wie im Flug. Als ich anfing, war es noch tiefster Winter und ich verbrachte ein paar Tage im Winterurlaub an der Ostsee. Mit viel Motivation bin ich gestartet und ein paar Tage später wurde ich krank, so dass ich meine Winterferien an der Ostsee mit Fieber im Bett verbracht habe. Zum Glück ging es danach schnell wieder bergauf und ich war sehr froh, dass vor allem meine Gastautoren ausnahmslos alle ihre Texte und Fotos pünktlich abgeliefert haben und wir zügig an den Korrekturen arbeiten konnten. Manche Themen waren gar nicht so einfach zu formulieren und ich habe selbst viel gelernt, indem ich die Anleitungen nachgemacht und ausprobiert habe, ob sie funktionieren.

An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an Raik, Dagmar, Georg, Eberhard, Wolfram, Alexandra, Maja, Thomas, Holger, Bernd und Ralf.

Hier geht es zum aktuellen Inhaltsverzeichnis


In den letzten Wochen habe ich vor allem am Layout und an den Korrekturen gearbeitet. Es ist immer schlimm, wo sich überall kleine Fehler einschleichen. Das ist wie mit den Haaren meines Hundes, die man noch in hundert Jahren in irgendwelchen Ecken finden wird.

Nein, diese Kuh ist nicht entlaufen. Sie grast friedlich auf ihrer Alm…

Neben der Arbeit am Buch musste ich mich auch um die Website, die Vorbestellungen und das Marketing kümmern. Wofür in einem Verlag fünf Abteilungen zuständig sind, mache ich als Selfpublisherin alles selbst. Am schwierigsten ist das Marketing.

Kürzlich habe ich an einem Seminar über Pressearbeit teilgenommen. Ich bin vor allem mit der Frage hingegangen: Was kann ich besser machen, wie kann ich mir ein Pressenetzwerk aufbauen? Aber das war die falsche Frage. Es geht immer um emotionale Geschichten. Die Quintessenz war (und das wusste ich eigentlich schon vorher): Das Netzwerk kommt von selbst, wenn man ein spannendes Thema hat wie eine entlaufene Kuh, ein Video mit der entlaufenden Kuh, das hunderttausendfach viral geht. Dann wird man wahrgenommen und die Anfragen kommen von alleine. Vorher ist jeder Kontaktversuch vergebliche Liebesmüh.

Also muss man auch ohne Netzwerk und ohne entlaufene Kuh weitermachen. Meine Stärke ist es, mich immer wieder aufzuraffen und weiterzumachen. Das ist nicht immer leicht und kostet viel Kraft. Meine schönste Belohnung ist, wenn ich am Ende begeisterte Leserbriefe bekomme. Ein Testleser schrieb mir zum Beispiel:

„Mir gefällt dein Buch wieder ausgesprochen. Der Mix aus technischen Hinweisen, deine persönlichen Empfindungen und Meinungen/Aussagen lockern es wirklich auf und es ist sehr schön zu lesen.“


In den nächsten Tagen erscheint zunächst das E-Book. Bis Ende Mai kann das Buch „Naturfotografie natürlich anders“ zum Subskriptionspreis vorbestellt werden. Es wäre schön, wenn das Buch auch in gedruckter Form erscheinen würde, aber ohne Vorbestellungen kann ich die Druckkosten nicht bewältigen.
Es fehlen noch ca. 50 Vorbestellungen, um das Projekt zu einem Erfolg zu machen. Ich würde mich sehr über deine Unterstützung freuen!

TAGS:Buche-Bookebookchallenge23FotografieLandschaftsfotografieNaturfotografieSelfpublishing
2 Kommentare
Jana Mänz

„Fotografie aus Leidenschaft“, das ist das Motto der 1976 in Halberstadt geborenen künstlerischen Fotografin und Buchautorin Jana Mänz. Als Natur- und Landschaftsfotografin zeigt sie uns die Welt auf ungesehene Weise. Die Abbildung der Wirklichkeit lässt sie dabei gerne hinter sich, um mit ganz eigener Handschrift Bilder zu schaffen, die im Gedächtnis bleiben. Gerne gibt Jana Mänz ihr Wissen weiter: Sie unterrichtet Fotografie und Bildbearbeitung.

Schreibe einen Kommentar Kommentar löschen

Zuletzt kommentiert

  • Joachim Weiser
    17. Mai 2023

    Hallo Jana,

    ich drücke fest die Daumen, dass Du die Hürde der Vorbestellungen nimmst. Ich erwarte doch schon mit Spannung mein Exemplar.
    Ich denke es benötigt einfach seine Zeit, vielleicht wollen die Leute erstmal das ebook sehen, bevor sie bestellen, ich weiß es nicht. Ich persönlich finde es immer noch angenehmer ein Buch haptisch in die Hand nehmen zu können als immer nur auf einen Monitor oder Tablet zu starren. Das macht man schon von berufs wegen viel zu viel.
    Dein Buch: Gefühl und Verstand, Naturfotografie ist ein richtiges Meisterwerk und ich nehme es immer wieder gerne zur Hand als Inspiration oder einfach zum Schmökern.

    In diesem Sinne einen schönen Feiertag und viele Grüße aus dem Nordwesten

    Joachim

    Antworten
    • Jana Mänz
      Joachim Weiser
      17. Mai 2023

      Lieber Joachim, vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich denke, das hat mehrere Gründe. Zum einen ist meine Reichweite nicht so groß. Zum anderen halten derzeit viele ihr Geld wegen der gestiegenen Preise zurück. Und wie mir schon geschrieben wurde: Immer mehr kaufen lieber ein E-Book, weil sie kein Buch mehr ins Regal stellen wollen. Letzteres kann ich verstehen, denn bei Romanen geht es mir ähnlich, nur Sachbücher kaufe ich immer noch lieber als Buch. Ich denke, es ist keine leichte Zeit für Autoren und Künstler, da wir sofort merken, wenn sich Dinge verändern.
      Aber vielen lieben Dank für dein Kommentar zu meinem handgemachten Buch. Das freut mich sehr und dafür mache ich es gerne.
      LG Jana

      Antworten

Ebenso interessant...

1. Januar 2016

Neujahrsbrief 2016

31. Januar 2022

Blogparade „Ab in den Garten“

7. Juli 2017

Bretagne: Schatzsuche am Strand

16. Juni 2015

Fünf einfache Möglichkeiten, mit der du eine Fotocollage erstellen kannst

Keep in touch

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diese Seite zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Name

Email


Meine Blogroll

Dianas Keramikbrand

Barbaras Marmorierkunst

Majas Kleisterpapierkunst

Kathrins Miniatürbücher

Tanjas Hörbar

Nettis Bunter Schmetterling

Georgs Meditative Fotografie

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum & Datenschutz
  • Widerruf
  • Archiv
  • Testimonial
  • Buchrezensionen
  • Über mich
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2011 - 2023 Alle Rechte vorbehalten. | Naturfotografie mit Seele Jana Mänz www.jana-maenz.de.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}